News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
[Suche] - Bims in / bei Köln oder Bonn (Gelesen 1593 mal)
Moderator: Nina
[Suche] - Bims in / bei Köln oder Bonn
Hallo.Kennt jemand eine Quelle für Bims in oder bei Köln oder Bonn?Danke und GrußArkadius
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:[Suche] - Bims in / bei Köln oder Bonn
Hallo,falls du keine Info bekommst, kannst du (so habe ich das gemacht) im Baustoffhandel (nicht im Baumarkt) nachfragen, ob sie Bims als Trockenschütung haben. Ich verwende teilweise für Sukkulente und afrikanische Zwiebeln die Marke Duoraab von quick-mix. Dabei gibt es zwei sinnvolle Produkte, nämlich TS Raab und TS-D. TS-D ist besser, da die Dichte aufgrund von weiteren Gesteinsbeimengungen höher ist, d.h. das Material wird nicht so leicht fortgeschwemmt bzw. die Töpfe sind standfester. Aber auch TS Raab ist beispielsweise Perliten vorzuziehen, da Bims nicht so schnell zerbröselt.Ich empfehle, bei der Firma anzurufen, um dir einen Außendienstmitarbeiter nennen zu lassen, der dir eine Bezugsquelle in deinem Raum nennen kann. Inzwischen verwende ich diese Trockenschüttung nicht mehr so gerne, jedenfalls nicht als Aussaatsubstrat, weil Lebermoose magisch angezogen werden. Zur Stecklingsbewurzelung jedoch ist es prima.Besser sind Vulkatec-Substrate wie beispielsweise Bims in der Körnung 2/5. Ich glaube, dass man sich die Säcke gegen gar nicht hohe Vrsandkosten zuschicken lassen kann. Evtl. ist eine Mindestmenge erforderlich, aber das kann sich inzwischen geändert haben.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:[Suche] - Bims in / bei Köln oder Bonn
Hallo Michael,danke für die Informationen. Auf TS Raab bin ich jetzt auch gestoßen, wie meinst du das mit dem wegschwämmen? Ich dachte es handelt sich um Bims bei dieser Trockenschüttung.Vulkatec-Substrate habe ich auch entdeckt, dachte aber es wäre das selbe wie TS Raab, da Bims, nur in kleineren Abpackungen...GrußArkadius
Re:[Suche] - Bims in / bei Köln oder Bonn
Hallo Arkadius,Falls Du nur kleine Mengen brauchst schau mal bei dem Baumarkt mit dem Biber, da gibt es kleine Säcke mit "Bims-Dekor", ist zum Bestreuen von Wegen etc. im Garten gedacht. Für meinen Bedarf reicht das, und so furchtbar teuer ist er nicht. allerdings recht grob. Glaube so ein Sack hat 20 l und kostet 6 oder 7 Euro, wenn ic mich nicht irre....Viele Grüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Starking007
- Beiträge: 11589
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:[Suche] - Bims in / bei Köln oder Bonn
Gibt es in den Märkten auch als Winterstreugranulat!
Gruß Arthur
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:[Suche] - Bims in / bei Köln oder Bonn
Hallo Arkadius,wegschwemmen....ja, das habe ich schon mal bei starken Regengüssen oder wenn der Gießstrahl in die Töpfe zu kräftig ausfällt. Dieses TS Raab ist immer noch sehr leicht und kann fast vom Wind verblasen werden. Vom pH ist es fast neutral mit einem leichten Spiel ins basische, aber halt um die 7 rum. Es irritiert allerdings etwas beim ersten Benässen, wenn kleine Wölkchen aufsteigen, aber das hat bisher keinen Einfluss auf die Pflanzen gehabt (Hydratationswärme????).Vulcatec hat eine deutlich höhere Dichte und kommt auch feuchter ab Werk. Hat sich für mich als bestes Sukkulentensubstrat erwiesen und scheint auch für Algen und Lebermoose (grrrr) nicht so toll zu sein.Der Vorteil bei dem TS Raab - man kann problemlos 80l-Säcke schleppen, während der 25l-Sack Kakteensubstrat von Vulcatec bereits 23,5 kg wiegt. Das Kakteensubstrat kannst du übrigens auch kubikmeterweise bestellen. Das juckt mich nämlich - Anschaffung Kakteensubstrat fürs Leben für den Preis von einmal essen auf Schloß Hugenpoet
.:)Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:[Suche] - Bims in / bei Köln oder Bonn
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich habe schon überlegt einmal direkt nach Kruft zu fahren. Hat da jemand erfahrung? Ich benötige das Bims ja auch als Substratbeimischung für meine Bonsai etc...Danke vorab und GrußArkadius
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:[Suche] - Bims in / bei Köln oder Bonn
Ja, ich habe mir mal von einem DKG-Kumpel ein paar Säcke aus Kretz (Kruft ist nur die AB-Abfahrt) mitbringen lassen. Sie waren mit Transporter unterwegs, weil der Haken ist, dass die keine kleine Bestellung vor Ort verkauft hatten. D.h. du solltest dort vorher anrufen, wie die Konditionen derzeit sind. Oder du nutzt die Angebotsanforderung per Formular (wieviel Kubikmeter bzw. Tonnen: als lose Schüttung, BigBag, Sackpalette usw.).:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:[Suche] - Bims in / bei Köln oder Bonn
Danke Michael,das werde ich dann machen.GrußArkadius