News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nach einer schwierigen Zeit... (Gelesen 7041 mal)
Nach einer schwierigen Zeit...
...die nun aber überstanden ist, melde ich mich wieder hier zurück und freue mich, Euch gleich mit einer Gestaltungsfrage belästigen zu dürfen: Ein 3 Meter langes, schmales Band ist mit 6 gut eingewachsenen Suter's Gold bestückt. Davor schlängelt sich ein Lavendelband. Die ganze chose macht einen sehr spirreligen Eindruck. Was könnte ich zwischen die Rosen pflanzen. Vor und hinter geht nichts, kein Platz. Wären Kugeldisten / echinops ritro oder Katzenminze walkers low eine Möglichkeit ? Es sollte nach ein bisschen mehr aussehen.
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Wirklich viel Platz hast du zwischen den Rosen auch nicht, oder? Nepeta Walker's Low wirkt optisch bestimmt gut füllend, besser als Echinops, denke ich. Gut vorstellen könnte ich mir auch N. kubanica , die zum einen den ganzen Sommer blüht, zum anderen eine kräftige blauviolette Farbe besitzt, abwechselnd mit Staudenclematis auf den Plätzen zwischen den Rosen, z.B. Cl. durandii, Clematis eriostemon Hendersonii oder viell. auch eine weiß blünende wie z.B. Clematis integrifolia Baby White. Die Clematis brauchen auf dem Boden nicht viel Platz und könnten sich mit ihren Ranken in den Rosen gut festhalten und ausbreiten.
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Staudenclematis ! Wundervolle Idee. Daran habe ich gar nicht dedacht und: Ich habe noch keine einzige in meinem Garten ! Tolle Idee - danke rosetom !
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
...und zu den genannten Pflanzen (z.B. den Clematis) passt wundervoll Calamintha nepeta ssp. nepeta (nur diese verwenden, da steril); passt wunderbar zu Rosen und gedeiht auch auf frischem, nahrhaftem Boden. Blüht ab Ende Juni/Juli bis zum Frost.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Tja, nach diesen wunderschönen Vorschlägen (treasure Joe, das ist ein ganz gemeiner hinterhältiger Anschlag ) bleibt mir nun wahrscheinlich nichts anderes übrig als die 3 Meter etwas zu verlängern... Danke ! Es wird bestimmt wundervoll. Wenn doch nur schon Frühling wäre !
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Hallo realp !Von der Calamintha nepeta habe ich ein schönes Foto. Er ist wirklich sehr dankbar, blüht dauernd und zieht ganz kleine Insekten an, die man sonst nicht sieht, ist also sehr nützlich für die Fauna.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Habe 2011 noch eine neue Sorte davon erworben. Bin gespannt ob sie über den Winter kommt. Sie hat viel größere Blüten.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
...und wird sich sicherlich kräftig versamen! Im Auge behalten!Habe 2011 noch eine neue Sorte davon erworben. Bin gespannt ob sie über den Winter kommt. Sie hat viel größere Blüten.lg. elis
Liebe Grüße
Jo
Jo
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Danke Jo. Echt
, da freue ich mich ja drüber. Da gibt es viele Pflanzen für die Freunde
.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Hallo elisZauberhaft ! Und steht ja auch neben Lavendel.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
...da bin ich mal gespannt, wie lange die Freude hältDanke Jo. Echt, da freue ich mich ja drüber. Da gibt es viele Pflanzen für die Freunde
.lg elis

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Hat die Schönheit einen Namen, unter dem man sie bestellen kann, dafür hätte ich noch ein PlätzchenHabe 2011 noch eine neue Sorte davon erworben. Bin gespannt ob sie über den Winter kommt. Sie hat viel größere Blüten.lg. elis

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Vor allen anderen Sorten der Calamintha, außer der Calamintha nepeta ssp. nepeta kann ich nur ebenfalls warnen, es ist die Pest. Sämlinge massenhaft überall. Ich habe in Unkenntnis dieser Tatsache eine größerblütige Sorte ins weiße Beet im Boga gepflanzt, ich fürchte ich werde die Invasion niemals wieder los.
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
diese warnung kann ich leider unterstützen - das zeug ist echt zäh... 

Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Ja und schon die kleinen Sämlinge haben so fiese Wurzeln, dass einem beim Jäten die Lust vergeht, wenn fast jede erstmal abreißt! 
