News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
mein alfred macht mir sorgen - er macht nur ganz kurze schritte und setzt sich häufiger als sonst auf den boden ab. eine untersuchung meinerseits ergab nix, greifreflexe funktionieren auch....ah herrjeh, ich hoffe er hat sich "nur" irgendwas verstaucht
Nur draußen oder auch im Stall? Mein Hund ist diese Woche im Schneematsch herumgestapft als wäre jeder Schritt schecklich (war vielleich auch Streusalz? aber sie ist eine rechte Prinzessin, was Gatschlacken angeht).
nein nix dergleichen. er ist wie immer, gackert auch mit wenn eine henne ein ei legt, sein gefieder ist nicht aufgeplustert, wenn er aufrecht steht, dann in ganz normaler haltung.bloß, dass ihm das stehen und gehen offenbar unangenehm ist und er sich lieber hinlegt. vorhin als ich in den stall kam lag er vorm futtertrog. er hat sich dann zum fressen aber wohl hingestellt.aber am nachmittag hab ich gesehen, wie er im liegen körner gepickt hat
Waaaaas? Der Arme. Das hört sich aber gar nicht gut an. Ein winziger Splitter vielleicht, der irgendwo drinsteckt und Schmerzen macht? Hoffentlich nur so was und nix Schlimmes. Aber dann würde er vermutlich auch Humpeln.Vielleicht ist es ja wirklich nur eine Verstauchung, und er schont sich.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Die Füsse in warmes Wasser mit Schmierseife stellen kennst Du ? Großer Korb über den Hahn , die Schüssel mit dem Wasser auf den Boden , falls was eingetreten ist sollte das nach 10 Minuten erkennbar sein und lässt sich dann leicht entfernen . Ballengeschwüre hat er nicht ? Masthähne haben ja nicht sooo die lange Lebenserwartung , hoffentlich ist es nicht etwas in Richtung Arthrose .
nein eingetreten ist nix, ganz sicher. er hat auch kein ballengeschwür. wenn was eingetreten wäre, dann sähe das ganz anders aus. er würde sich nicht ablegen und dabei die fußsohlen auf der erde belassen.er würde stehenbleiben und einfach ein bein nicht auf den boden stellen sondern hochziehen.ich vermute die ursache im oder eher noch oberhalb vom sprunggelenk - evtl. in der hüfte.das worst case wäre natürlich eine neurologische ursache, aber daran will ich jetzt erstmal gar nicht denken
Klingt überhaupt nicht gut! Kannst Du ihn mal untersuchen auf Schwellungen im Oberschenkel- und Bauchbereich? Hab mal gegoogelt. Würd ihn isolieren und schleunigst zum Tierarzt. Viel Glück!http://www.tierarztpraxis-malchin.de/In ... tig-laufen
er war heute morgen eigentlich ausser dem humpelnden gang in keiner weise eingeschränkt. auch keine lähmungserscheinungen, nix. grade hör ich ihn krähen. er stand morgens in seinem harem und verhielt sich ganz normal. ich mach nacher mal ein video.in der zwischenzeit darf ich vorstellen: meine neuen alten gartenhühner - maxwell, julie, ornella, mina und wilma ...und die katzen VIDEO
Meine Tierärzte hatten keine Ahnung von Hühnerkrankheiten. Sie sind elendig verreckt. Beim Züchter hatte ich dann Auskunft darüber erhalten, was es für eine Krankheit war, und warum sie krank geworden sind (fehlende Impfung).Auch bei meiner Krähe wussten sie keinen Rat. Erst ein Vogelspezialisierter Tierarzt konnte helfen.Jetzt mal eins von den versprochenen Fotos. Allerdings habe ich zur Zeit keine Hühner mehr.
Hallo Tapete,schönes Foto von Deinen Ex-Hühnern. Traurig. Bei unserem Tierarzt (den wir bisher nur wegen der Katzen aufsuchten) habe ich eher den Eindruck dass er sich nur mit Bauern-Nutztieren auskennt. Einmal kam ich angesagt zum Impfen und er hatte das Medikament nicht da! >:(Hall Cimifuga: Hoffe Alfred gehts besser.
ja, es geht ihm tatsächlich besser. scheint sich wirklich nur was verstaucht gehabt zu haben. er geht zwar immer noch nicht ganz sauber, aber man merkt es schon viel weniger. er hat nach dem frühstück gleich mit seinem harem den halben misthaufen umgegraben. also so schlimm kanns nicht sein
Cimicifuga, erfreuliche Nachrichten . Und: tolles Video, durch den Wind sehen sie so kuschelig und fluffig aus .Tapete, schöne Hühner. Blöd, wenn die Tiere sterben und man dabei hilflos zusehen muss. Ich werde bei nächster Gelegenheit auch mal unserer TÄ auf den Zahn fühlen - sicherheitshalber.
Danke :)Hier noch eins. Die Ladys sehen etwas verbogen und verschlafen aus. Sie spreizen ihre Federn, um die Sonne durchzulassen.Die Leghorns sind auch nicht alt geworden.Hatte ich aus schlechter Haltung. Sie sahen echt mies aus und konnten nicht gescheit laufen. Mir der Zeit haben sie sich prächtig entwickelt, rote Kämme und weiße Federn gekriegt. Gelegt haben sie wie verrückt. Dann sind sie schnell eins nach dem anderen gestorben. Eines hat plötzlich O-Beine gekriegt und konnte nicht mehr gehen, obwohl sie das beste Futter gekriegt haben.Eines wollte abends nie in den Stall zurück. Ist immer wieder weggerannt, um noch mal hier zu picken und dort zu herumzustöbern. Da sieht man, wie sehr ein Huhn die Freiheit geniesst, wenn es darf.Schön, dass Alfred wieder mit den anderen mitgräbt .