News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nach einer schwierigen Zeit... (Gelesen 7020 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Jetzt macht ihr mir aber Angst, sie sieht so lieb und unschuldig aus.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Dann dürfte man keine Samen kaufen können - oder? Hab ich aber - Calamintha nepeta ssp. nepeta 'Blue Cloud Strain'.... Calamintha nepeta ssp. nepeta (nur diese verwenden, da steril) ...

Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Bei mir samt sich Calamintha auch aus - seit Jahren ohne Probleme, allerdings in einem halbwilden Beet mit wenig offenem Boden.wie hoch sind die Rosen? Clematis Baby White habe ich zwischen de Resht und Comte de Chambord, beide über 1 m hoch, da geht sie völlig unter, sie wird nicht hoch. Höher und sehr lange blühend ist die hellblaue Staudenclematis Arabella. Durandii ist klasse, wird aber noch höher - ist auch nicht schlecht, hier liegt sie und die Blüten tauchen auch an unerwarteten Stellen auf. Für eine frühere Blüte kämen auch weiße Geraniums in Frage, vielleicht weißes G. sanguineum oder G. sylvaticum oder Trevor's White oder ein niedrigeres G. x cantabrigiense. Guck dich mal hier um.allerdings vertragen wohl nicht alle Geraniums die gute Nährstoffversorgung (durch die Düngung der Rosen) so gut - vielleicht kann Katrin dazu noch etwas sagen? Oder es steht schon hier irgendwo drin?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
´Blue Cloud´ ist eine dieser invasiven Sorten, ´Blue Cloud Strain´sind Sämlinge davon.Die nichtsterilen Sorten blühen weniger üppig und auch nicht so endlos lang, eine Pflanze, die Samen angesetzt hat, kümmert sich in erster Linie um die Reifung des Samens, nicht um weitere Blüten.Dann dürfte man keine Samen kaufen können - oder? Hab ich aber - Calamintha nepeta ssp. nepeta 'Blue Cloud Strain'.... Calamintha nepeta ssp. nepeta (nur diese verwenden, da steril) ...![]()
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Danke - da hatte ich ja mal wieder ein glückliches Händchen

- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Wenn ich es recht mitbekommen habe, ist Dein Garten groß genug um viele Sämlinge aufzunehmen
Aber wie ich oben ergänzt habe, blüht eine sterile Pflanze länger und zumindest im Fall der Calamintha auch üppiger. So weit ich die Calaminthas beobachten konnte, kann es keine mit der einfachen Sorte aufnehmen, sie ist die schönste im Land.

Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Die Calamintha nepeta ssp. nepeta haben die Staudengärtner auf Vorschlag der Staudensichtungsleute in Calamintha nepeta 'Triumphator' umbenannt. Damit dürfte es hoffentlich etwas mehr Klarheit geben. Die 'Triumphator' ist steril und setzt keinen Samen an. Sie ist an den glänzenden Blättern leicht zu erkennen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Calamintha nepeta ssp. nepeta 'Blue Cloud Strain': Dieser Name ist unsinnig und falsch: richtiger ist =Calamintha nepeta 'Blue Cloud Strain' (ohne ssp. nepeta!)Dann dürfte man keine Samen kaufen können - oder? Hab ich aber - Calamintha nepeta ssp. nepeta 'Blue Cloud Strain'.... Calamintha nepeta ssp. nepeta (nur diese verwenden, da steril) ...![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Eigentlich bin ich selber schuld weil nicht mitgedacht. Samen von einer als steril bekannten Pflanze *vor den Kopf klatsch*
Dennoch - es steht so drauf:

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Vermehrt sich denn eigentlich die Nepeta faass. Walkers Low auch so wild - ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen.L.G.
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Nein, die sät sich kaum mal aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
aber irgendwelche nepeta tun's, ich habe jedenfalls hier und da sämlinge. ich glaube, so eine niedrige zitronenduftende ist auch ganz fruchtbar. aber nicht lästig. 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Nach einer schwierigen Zeit...
Da bin ich recht froh, die wuchert schon so genug in der Gegend herum ;)L.G.Gänselieschen