Hallo Ihr lieben Forumianer,Wie ich schon mal in einem anderen Beitrag erwähnt, habe ich einige Belamacanda Pflanzen seit Jahren in meinem Staudenbeet. Leider ist diese hübsche Pflanze sehr selten in Gärten anzutreffen, da sie oft als nicht winterhart bezeichnet wird, zu unrecht meiner Meinung nach.Da ich das Forum schon nach Beiträgen über
Belamacanda/Leopardenblume durchsucht habe, dachte ich ich eröffne selbst mal einen, denn es interessiert mich ob ihr selbst schon diese Pflanze besitzt und wenn wo Ihr sie gepflanzt habt und wie Ihr sie kultiviert.
Nun mach ich selbst mal den Anfang:
Ich bin zu meinen Belamacandas durch Samen gekommen, die ich im Herbst ausgesät hab. Die Jungpflanzen hab ich schon im darauffolgenden Frühjahr in mein Beet ausgepflanzt. Der Boden ist Nährstoffreich, trocken bis frisch. Der Standort ist vollsonnig

, windig und ungeschüzt. Winterschutz lege ich keinen auf. Sie wächst dort wunderbar und erfreut mich jedes Jahr mit vielen hübschen Blüten und dekorativen Samenständen. ;DSo nun seit Ihr an der Reihe! ( wenn Ihr wollt

)P.S. Bilder sind nätürlich auch erwünscht

ich werd auch noch welche einstellen so bald meine Leopardenblume wieder blüht. (Die Bilder von letzten Sommer sind leider hoffnungslos zu groß um sie hier einzustellen)