GenügendToto, hat deine wunderbare Gelbe, mit dem gelben Austrieb, schon Kinder mit ähnlichen Eigenschaften?![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 212265 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus-Saison 2012
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus-Saison 2012
@cornishsnow sie haben sehr schöne helleborus, zuchtlinie eher auf purpurascens aufgebaut
Re:Helleborus-Saison 2012
Dieses Foto ist auch wieder mal zum niederknien..............sooooo schön!!daylillys Sammlung ist berühmt, sie scheut aber auch keine Mühe und Aufwand um an die allerschönsten Schätzchen zu kommenwow,nur das feinste vom feinenich echt neidisch bin
Bei mir geht es entschieden bescheidener zu.
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Helleborus-Saison 2012
Warum ist es nicht mitgekommen??
Post 260
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus-Saison 2012
Danke!GenügendToto, hat deine wunderbare Gelbe, mit dem gelben Austrieb, schon Kinder mit ähnlichen Eigenschaften?![]()
![]()
, aber ob sie blühen, steht noch in den Sternen. Jedenfalls ist das Laub leuchtend gelb und überwintert schadlos ( in diesem Winter
).Im Moment stoppt es alles - wir haben Frost.Mindestens eine torquatus wird gefüllt blühen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus-Saison 2012
Es ist kein GaleriefotoWarum ist es nicht mitgekommen?? Post 260
Re:Helleborus-Saison 2012
1.Eigentlich fand ich das gelbe Laub "künstlich". Andererseits hat es sich als sehr robust erwiesen... 2. ...sieht so aus. Allerdings - diese Wildpflanzen sind wirklich sehr zart und mit den H.X h. in keiner Weise vergleichbar. Man muß schon ein besonderes Plätzchen opfern, sonst gehen sie "unter".Danke!1.Dieses gelbe Laub finde ich sehr spannend!
2.Ein gefüllter H. torquatus?
![]()
![]()
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus-Saison 2012
Ja, da hast Du recht.
Mein H. croaticus steht neben einem Galanthus 'Mrs Mcnamara', ein Riesenschneeglöckchen neben einem Helleboruszwerg, umgekehrte Verhältnisse!
Hat mich mein gestriger Gartenbesuch drauf aufmerksam gemacht, mir ist es vorher nicht aufgefallen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus-Saison 2012
wow,sind die schön und schon so hoch 
Re:Helleborus-Saison 2012
komme geradevon draussen rein, wo ich den abkömmling von der clownshelli inspiziert habe. der will zum ersten mal blühen. leider ist die blüte noch nicht geöffnet genug. es wäre schön gewesen, jetzt direkt das bild nachfolgen zu lassen.@ gartenlady: die kommt mir so blass vor, meine pflanze ist viel gelber, aber aussen zeigt sie die gleichen roten flecken. aber für mich ist es toll, die mutterpflanze so zu sehen jetzt. tolles bild!bin voller erwartung.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus-Saison 2012
Hast Du Samen von mir bekommen? Da bin ich auch gespannt, diese Pflanze ist nämlich nicht sonderlich fruchtbar, ich habe hier nur einen Abkömmling und der ist langweilig dunkelrot.Ich war eben noch mal draußen, die Farben stimmen tatsächlich nicht besonders gut, das hängt halt stark vom Licht ab. Zwei der Blütenblätter (man kann es auf dem Foto sehen) sind zart gelb, 3 rot/weiß Picotee, wobei das rot sehr kräftig ist, kräftiger als es auf dem Foto erscheint.Wenn Du Deine Blüte zeigst, kann ich noch mal ein Foto von meiner nachschieben.
Re:Helleborus-Saison 2012
ich hab vor ein paar jahren doch mal ein 1 von drei jungpflänzchen von dir bekommen. hat sich ein jahr länger mit der blüte zeitgelassen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus-Saison 2012
Ja, ich erinnere mich, dass ich ein paar Sämlinge gefunden hatte. Die meisten hatten sich aber als Sämlinge des Smyrnium perfoliatum entpuppt
P.S. Neben der Clowns Heli steht eine schwarze und eine in gelb-Picotee, die haben vermutlich mitgemendelt.