
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2012 (Gelesen 88784 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2012
...jetzt lese ich den Hosta 2012 Faden (meistens lese ich nur
) und stelle fest, dass man offensichtlich das Naheliegende nie sieht!Meine Hostas bestelle ich meist und jetzt gibt es eine "Hostagärtnerei" ganz in meiner Nähe. Wieso merke ich das nicht? Maindok ist sozusagen um die Ecke. Wieso sagt mir das keiner? Na ja, ihr habt es ja gesagt.Ich mag besonders die ganz grossen Hosta. Auch wenn die Schnecken immer dagegen arbeiten.Gibt es da welche, die man unbedingt haben muss?

Schöne Grüße
claudia
claudia
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Hosta 2012
Danke, Jule.Jo, Sammelbestellung ist dann ja immer die beste Entscheidung ... 

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Hosta 2012
Also "Sagae" und "Regal Splendor" würde ich immer wieder nehmen.....Ich mag besonders die ganz grossen Hosta. Auch wenn die Schnecken immer dagegen arbeiten.Gibt es da welche, die man unbedingt haben muss?

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2012
Och Claudia, da gibts gaanz viele wunderschöne !Zu meinen Lieblingsriesen zählt Tom SchmidtKomodo Dragon brauch ich noch ;-)ebenso Jade CascadeEtwas kleiner, aber super:LibertyMagic FireBeckoningund M/LNeptuneGuardian AngelPauls GloryIch bin schon neugierig, welche noch genannt werden.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2012
Noch ein paar:Empress WuT-RexBlue VisionBig DaddyStripteaseLakeside Cha ChaDie alte Hosta fortunei albopicta bildet im Laufe der Jahre riesige Horste. Bei Austrieb im Frühjahr ein absoluter Hingucker. Später im Jahr vergrünt sie.
Re:Hosta 2012
Oh danke für die vielen Vorschläge!@chlflowersSagae und Regal splendor hab ich schon. Schön, die beiden.@bieneKomodo Dragon wollte ich unbedingt schon wegen des Namens... ist aber in der letzten Saison verschieden. Ich hab nicht gesehen, welche Größe der Drache erreichen würde. Versuch ich eventuell an einem anderen Platz nochmal.Jade Cascade hab ich schon, ist aber nicht wirklich gross bei mir. Trotzdem schön!Tom Schmidt kenn ich nicht, werd ich mir mal ansehen.Die etwas kleineren...lass ich mal weg.@ScabiosaBig Daddy wächst bei mir eher zögerlich und wurde von Big Mamma bereits in der Größe überholt. Vielleicht braucht er einfach mehr Abstand von Mamma?T-Rex steht schon länger auf meiner Wunschliste.Striptease kann ich bei mir auf keinen Fall als "Grosse" durchgehen lassen. Ist zwar sehr schön, aber viel zu klein für diese Kategorie.Die anderen Genannten werd ich mal genauer betrachten.Ach ja, ich mag sehr große Hosta. Aber ich mag keine mit weißer Panaschierung. Bei Stripteas wusste ich das noch nicht.
Schöne Grüße
claudia
claudia
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2012
Ja Claudia, erzähl mal. wieviel Platz hast Du denn ?Sammelt nur Riesen.......
:DAber, Du hast vollkommen Recht, sie machen einfach was her.Big Daddy ist als superlangsamer Wachser bekannt.Meiner ist noch lang nicht big.
Obwohl er eh macht, aber Schneckentempo halt...T-Rex muss ich mal googeln.Titanic mag ich auch gerne. Ist aber noch nicht ausgewachsen. Was ich an den S&S Abkömmlingen so toll finde, daß sie auch Sonne vertragen.lg Biene



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hosta 2012
A propos Sonne vertragen:ich habe letztes Jahr 50 oder 80 Krossa Regal als Jungpflanzen gepflanzt. Die sind alle abgekackt (es sei denn, da treibt jetzt dann noch was aus), weil die zu wenig Sonne hatten. Ich dachte, die brauchen keine Sonne, aber weit gefehlt, brauchen die schon, aber halt nicht so intensive und vielleicht auch nur kurz am Tag. Ohne auf jeden Fall geht es nicht

Viele Grüße aus Nan, Thailand
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2012
Was genau heisst "keine Sonne hatten"? Wo sind die gestanden?Versteh ich irgendwie nicht ganz.Meine Krossa Regal steht an der Nordseite der Laube. Sie kriegt nur im Hochsommer kurz mal etwas Sonne. Und, die Blätter, die das bisschen Sonne abkriegen, verlieren ihr schöne Wachsschicht.Ich habe schon Hostas, die total unterm Baum /Flieder stehen und keine Sonne abkriegen. Sie sind trotzdem schön.Kann mir nicht vorstellen, daß Deine darum "abgekackt" sind. lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2012
Das ist mir auch unbegreiflich. Wenn eine Hosta sonnenverträglich ist, heißt das aber noch lange nicht, dass sie im Halbschatten gar nicht gedeiht. Bist Du sicher, dass die Schnecken dort nicht ihr Unwesen getrieben haben?Bis zum Austrieb der Hostas dauert es schon noch eine Weile, da kommt sicher noch was zum Vorschein von Deinen Pflanzen.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hosta 2012
Die sind in einer Lichtung gestanden, wo die Bäume drum herum so die Sonne abschirmen, dass einfach gar keine Sonne dahin kommt, null.Ich dachte schon vor dem Pflanzen, dass die einzige Pflanze, die das aushält, eine Hosta sein könnte. Aber leider falsch gedacht.Ich versuche es, wenn es keinen Austrieb im Frühling gibt, mit Adiantum pedatum, und wenn das auch nicht geht, dann geht dort eben echt gar nichts
Andere Hostas, irgendwelche panaschierten, stehen so, dass sie durchaus einige Stunden Früh- oder auch Nachmittagssonne abkriegen, denen geht es damit wunderbar.

Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hosta 2012
Scabiosa, dass der Austrieb jetzt noch nicht sichtbar sein kann, ist schon klar. So habe ich das auch nicht gemeint. Sondern so, dass letztes Jahr die Jungpflanzen einfach nicht gewachsen sind, und dass ich glaube, dass die tot sind, es sei denn, die kommen wider Erwarten noch im Frühjahr.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Hosta 2012
Vielleicht hatten sie einen zu nassen Platz und sind verfault?
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hosta 2012
Der Platz ist frisch bis feucht, aber keinesfalls nass. Dass es daran gelegen haben könnte, kann ich mir nicht vorstellen. Dann schon eher die Schnecken, aber wenn, dann haben die keine Spuren hinterlassen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hosta 2012
Ganz große:Zuerst, ein Muss: H.m. Aureomarginata und andere H. montanasAlle Sum&Substance AbkömmlingeFried Green Tomatoes und Verwandtschaft: Sonnentolerant, große DuftblütenSamurai (besser als Frances Williams)Tom Schmid ist nicht soo groß, aber sehr elegant.
Gruß Arthur