News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209749 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

Zwiebelchen » Antwort #300 am:

Einfach nur schön :DVersamen die gefüllten sich auch wieder gefüllt?
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Helleborus-Saison 2012

Gänselieschen » Antwort #301 am:

So einen tollen engl. Katalog (online) hatte ich auch schon am Wickel. Ein Glück war ich zu blöd, dort zu bestellen. Außerdem war ich auch einigermaßen überfordert von der Fülle.Das ist schon bald ein Jahr her - und ich habe immer noch nur eine schnöde Weiße, wie sie wirklich in allen Gärten zu Hause sind - :-\ :-\ Jemand'n deutschen Link ???L.G.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2012

lubuli » Antwort #302 am:

geh doch mal auf die website von toto. ist aber noch nicht soweit jetzt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
marcir

Re:Helleborus-Saison 2012

marcir » Antwort #303 am:

So einen tollen engl. Katalog (online) hatte ich auch schon am Wickel. Ein Glück war ich zu blöd, dort zu bestellen. Außerdem war ich auch einigermaßen überfordert von der Fülle.Das ist schon bald ein Jahr her - und ich habe immer noch nur eine schnöde Weiße, wie sie wirklich in allen Gärten zu Hause sind - :-\ :-\ Jemand'n deutschen Link ???L.G.
Von hier habe ich die ersten Lenzrosen, da waren sie aber noch in der Schweiz, nun haben sie ihren Betrieb in Deutschland am Bodensee:Lenzrosen
marcir

Re:Helleborus-Saison 2012

marcir » Antwort #304 am:

Einfach nur schön :DVersamen die gefüllten sich auch wieder gefüllt?
Da müssen Dir andere Antwort geben, Zwiebelchen, bis jetzt hatte ich noch keine Sämlinge die blühten. ???
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

Zwiebelchen » Antwort #305 am:

Ich habe ja sehr viele Sämlinge im Beet stehen die ich so nach und nach an anderen Standorten verpflanze. Aber es dauert sicher wieder Jahre bis die mal eine Blüte zeigen. Und von einfach blühenden "Müttern" wird es wohl keine gefüllten Kinder geben. :(
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

zwerggarten » Antwort #306 am:

soweit ich das verstanden habe, ist die wahrscheinlichkeit höher, gefüllte blüten an sämlingen zu finden, wenn die eltern/eine der elternpflanzen auch gefüllt ist.
Benutzeravatar
Primel
Beiträge: 428
Registriert: 12. Mai 2006, 13:17

Re:Helleborus-Saison 2012

Primel » Antwort #307 am:

soweit ich das verstanden habe, ist die wahrscheinlichkeit höher, gefüllte blüten an sämlingen zu finden, wenn die eltern/eine der elternpflanzen auch gefüllt ist.
Ungefähr ein Drittel werden dann gefüllt sein, wenn die Bestäubung unkontrolliert erfolgte. D.h. wenn ein Elternteil vermutlich ungefüllt war. Zu kontrollierter Bestäubung zweier gefüllten Hellis kann ich erst was sagen, wenn meine Sämlinge blühen. Erinnert mich doch in zwei, drei Jahren mal dran ;)
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

Zwiebelchen » Antwort #308 am:

Der Link zu den Lenzrosen ist ja schön, leider funktioniert der Shop nicht. Ich hätte doch glatt gleich so eine tolle gefüllte Lenzrose bestellt. ;D Aber vielleicht kann ich ja mal mit jemand Sämlinge tauschen und das Glück ist mir hold ;)Bei mr wird es wohl nur einfache Blüten geben bei den vielen Sämlingen. Aber die sind natürlich auch alle schön. :D
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

zwerggarten » Antwort #309 am:

Der Link zu den Lenzrosen ist ja schön, leider funktioniert der Shop nicht. ...
der shop funktioniert schon, aber er enthält offenbar keine lenzrosen, oder? ;D
marcir

Re:Helleborus-Saison 2012

marcir » Antwort #310 am:

Der Link zu den Lenzrosen ist ja schön, leider funktioniert der Shop nicht. ...
der shop funktioniert schon, aber er enthält offenbar keine lenzrosen, oder? ;D
Genau, ZG:der Link funktioniert, nur wo sind all die schönen Lenzrosen hingekommen? Keine Ahnung, bin nun auch enttäuscht, der hatte so ein tolles Angebot!Tut mir leid, werde ihn mal kurz anmailen.Hier, das war meine erste Fuhre im 2006 aus dieser Gärtnerei
Dateianhänge
Erste_Lenzrosen_0306_3582.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus-Saison 2012

cornishsnow » Antwort #311 am:

Einfach nur schön :DVersamen die gefüllten sich auch wieder gefüllt?
Wenn du zwei gefüllte miteinander kreuzt oder eine gefüllte mit einer anemonenblütigen, ist der Prozentsatz an gefüllten Pflanzen relativ hoch. Es sind aber auch etliche einfache dabei und nur sehr wenige anemonenblütige. Letztere sind noch sehr schwer in großer Zahl zu ziehen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Helleborus-Saison 2012

Gänselieschen » Antwort #312 am:

Ich habe das mit dem Shop gestern auch noch versucht, und keine Helleboren gefunden.Aber kommt Zeit kommt Hellebora oder so. Noch habe ich drei Sämlinge von Dicentra übernommen - die werden mal rot - wenn sie bei mir überleben, was ich hoffe. Aber diese Gefüllten, und die Blauen, Auweia.... 8) 8) 8)
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus-Saison 2012

kap-horn » Antwort #313 am:

Du kannst auch in 3-4 Wochen auf daylilys website nachschauen.Dort gibt es auch jedes Jahr eine kleine Anzahl gefüllt blühende Sämlinge aus ihrem und meinem Garten zu kaufen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Helleborus-Saison 2012

Gänselieschen » Antwort #314 am:

Na das werde ich auf jeden Fall tun, danke für den Tipp.L.G:
Antworten