News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze (Gelesen 4757 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
presi837
Beiträge: 96
Registriert: 15. Mai 2009, 23:38

Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

presi837 »

hallo ,ich habe bei uns ziemlich ärger mit meinen hunden am zaun ,zum teil stehen dort koniferen , nun sind dort einige große lücken die möchte ich gerne füllen.platz ist genug , es soll sehr dicht und immergrün sein.im moment schwanke ich zwischen Heckenfichteund lärche als heckekönnt ihr mir mal infos dazu geben ????
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

macrantha » Antwort #1 am:

Beides nicht geeignet! Lärche geht in der Tat als Hecke, wenn denn der Standort nicht zu heiß wird und auch ein paar Winde wehen (also z.B. Voralpenraum). Dann muss sie konsequent geschnitten weren - kann ganz hübsch aussehen.Aber: immergrün ist die Lärche nicht. Das ist ja das schöne an ihr, der frischgrüne Austrieb im Frühling und die honigfarbene Herbstfärbung.Fichte ist nicht gut dicht zu halten und vor allem das Begrenzen der Höhe ist schwierig und wenn nicht konsequent auch oben gekappt wird, dann stehst Du bald vor einer finster wirkenden "Christbaumkultur". Und wenn man mal zu wenig geschnitten hat und das nach 2-3 Jahren korrigieren möchte, dann bleiben meist braune Stellen. Nicht schön. Und eben sehr düster.Nimm Eiben (gehen im Schatten gut) oder notfalls Kirschlorbeer (es sei denn, Du wohnst in 6b und kälter). Das Pfanzloch auf jeden Fall sehr großzügig ausheben und die ersten 2-3 Jahre gießen, sonst reißen die nebenstehenden Koniferen alles an sich.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
presi837
Beiträge: 96
Registriert: 15. Mai 2009, 23:38

Re:Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

presi837 » Antwort #2 am:

eiben und kirchlorbeer ist doch giftig oder ????ich meinte diese , die sehen so schön aus.http://www.ebay.de/itm/Heckenpflanzen-S ... 162397oder diese http://www.ebay.de/itm/Heckenpflanzen-H ... 9c8d70ewas ich auch noch ganz gut fände wären diesehttp://www.ebay.de/itm/Heckenpflanzen-Heckenwe ... 905be8a98a
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

Starking007 » Antwort #3 am:

Trau keinem der verkauft!!!Giftig wäre an sich wurscht, aber das Verhalten deiner Hunde kenne ich nicht...........
Gruß Arthur
presi837
Beiträge: 96
Registriert: 15. Mai 2009, 23:38

Re:Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

presi837 » Antwort #4 am:

Trau keinem der verkauft!!!Giftig wäre an sich wurscht, aber das Verhalten deiner Hunde kenne ich nicht...........
na das ist net ganz wurst die fressen schon öfters mal pflanzen an ,bin schon ziemlich sauer die haben mir dieses jahr nen weinstock kaput gefressen :-[ :-[oder beisen nen ast ab , also muss ich schon schauen .das keine dornen oder hohe giftkonzetration ist.bin also für jeden tipp dankbar , und urch den zaun ist ja sicherheit geben.aber durch die offenen stellen sehen sie halt zuviel
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

Mediterraneus » Antwort #5 am:

Wenns Dornen hat, hat sich das mit dem rumbeißen eh erledigt. Hunde sind wie kleine Kinder, einmal aua, und sie lassen es in Frieden ;DUnd zum Gift: Die Natur ist voller Giftpflanzen, und kein Tier vergiftet sich selbst. Zudem, was für den Menschen giftig ist, ist für Tiere oft nicht so giftig und umgedreht (Z.B. Hemerocallis )Bevor ich Fichten pflanzen würde, würd ich lieber eine Betonmauer hinbauen. Sie wurzeln so weit, wie die Fichte hoch ist, direkt unter der Bodenoberfläche. Verträgt sich mit nahezu keiner anderen Pflanze.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

HappyOnion » Antwort #6 am:

Ich lese bis jetzt nichts von Standort, pH-Wert, welche Himmelsrichtung und welche Winterhärtezone. Wäre nett wenn presi837 dazu etwas schreiben könnte.
presi837
Beiträge: 96
Registriert: 15. Mai 2009, 23:38

Re:Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

presi837 » Antwort #7 am:

kann ich leider nicht sagen , wir leben hier sehr mild .rheinaue.zwischen mainz und worms , sandbodenes geht z.b. um diese lückeBildBildBild
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!
thegardener

Re:Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

thegardener » Antwort #8 am:

Die Thuja die dort schon steht ist in größeren Mengen auch giftig und dafür sehen die Hunde noch ganz vital aus ;) . Für eine Hecke würde ich die gleiche Sorte Thuja dazwischen setzen , die vorhandenen in Form schneiden und die Hunde erziehen . Eiben sind schöner aber leider auch sehr teuer .
presi837
Beiträge: 96
Registriert: 15. Mai 2009, 23:38

Re:Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

presi837 » Antwort #9 am:

ach ja habe jetzt auch unsere klimazone 8A ;D
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

HappyOnion » Antwort #10 am:

Schließe mich @thegardener an. Die Lücken mit Thuja auffüllen, vorhandene in Form schneiden.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

macrantha » Antwort #11 am:

Aber wenn sie/er den Platz nicht braucht - warum denn die Thuja in Form schneiden? Ich finde sie so freiwachsend gerade noch so erträglich ;)Klar könnte man es einheitlich machen ... aber ich würde mich wohl doch eher für was ganz anderes entscheiden. In Zone 8a z.B. für Prunus lusitanica.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
presi837
Beiträge: 96
Registriert: 15. Mai 2009, 23:38

Re:Heckenfichte / Lärche als Heckenpflanze

presi837 » Antwort #12 am:

Aber wenn sie/er den Platz nicht braucht - warum denn die Thuja in Form schneiden? Ich finde sie so freiwachsend gerade noch so erträglich ;)Klar könnte man es einheitlich machen ... aber ich würde mich wohl doch eher für was ganz anderes entscheiden. In Zone 8a z.B. für Prunus lusitanica.
also ich werde sie weiter wachsen lassen muss nur bei ein paar die spitzen kappen , weil die ins telefonkabel hängen und auf dem grunstück sind schon soviele koniferen , es müssen eigentlich nicht noch mehr werden
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!
Antworten