News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Foerster-Garten in Potsdam (Gelesen 219057 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Albizia » Antwort #105 am:

Auch im Winter gibt es im Foerster-Garten noch Farbe: Die Blüten von Chrysanthemum 'Herbstrubin' sind schon länger welk, aber immer noch voller Leuchtkraft. Und die orangen Hagebutten der Rose sind auch ein Blickfang.[td][galerie pid=88228]PICT6930-2.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=88225]PICT6936.JPG[/galerie][/td]
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Albizia » Antwort #106 am:

Das war meine Lieblings-Kombination in dem winterlichen Senkgarten:Sedum telephium 'Matrona' vor Andropogon scoparius! :D [galerie pid=88230]PICT6924-1.JPG[/galerie]
Einfach nur schön.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Albizia » Antwort #107 am:

Zum ergänzenden Abschluß noch zwei Fotos mit ein klein wenig Gebammsel. ;) Ein Blick durch den Zierapfel Malus x zumi 'Professor Sprenger'[galerie pid=88232]PICT6916-1.JPG[/galerie]
Und: Zierkürbis-Baumkunst direkt am Foersterschen Haus. :o 8) [galerie pid=88226]PICT6935-1.JPG[/galerie]
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Gartenhexe

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Gartenhexe » Antwort #108 am:

Albizia, das ist schön, daß der Foerster-Garten auch jetzt im Winter besucht wird. Man sollte öfter mal solche Exkursionen machen. Schließlich wohnt man ja in (fast) der gleichen Stadt.Es hat sich jedenfalls gelohnt, sich die Bilder anzuschauen.Vielen Dank dafür-LG von Henriette
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Albizia » Antwort #109 am:

Albizia, das ist schön, daß der Foerster-Garten auch jetzt im Winter besucht wird. Man sollte öfter mal solche Exkursionen machen.
Ja, ich finde, der Foerster-Garten ist zu jeder Jahreszeit schön. Vielleicht ergibt sich ja beim nächsten Berlin-Besuch mal ein gemeinsamer Besuch dort. :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Gartenhexe

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Gartenhexe » Antwort #110 am:

Das würde mich sehr freuen. Siehe PM.
Pewe

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Pewe » Antwort #111 am:

Klasse, Albizia. Vielen Dank. :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Foerster-Garten in Potsdam

elis » Antwort #112 am:

Hallo Allbizia !Danke für die schönen Bilder vom Foerster-Garten :-* . Der ist ja auch im Winter richtig schön. Den habe ich richtig noch vor meinem inneren Auge und habe seinerzeit (Buga) viele Fotos gemacht, aber noch analoge. Darum kann ich Euch hier keine zeigen. Der Foerster-Garten hat mich so begeistert, auch die Freundschaftsinsel und auch die tolle Gärtnerei nebenan.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32278
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Foerster-Garten in Potsdam

oile » Antwort #113 am:

Schöne Bilder, Albizia. :D Ich erinnere mich noch gut an unseren Ausflug ins winterliche Potsdam vor ein paar Jahren. Damals hatten wir freitagsfish als Führerin. Damals waren wir auch im Foerstergarten - allerdings war der verschneit - und sah wieder ganz aus. Ich habe gerade vergebens versucht, den thread zu finden. :(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Scabiosa » Antwort #114 am:

Das war meine Lieblings-Kombination in dem winterlichen Senkgarten:Sedum telephium 'Matrona' vor Andropogon scoparius! :D [galerie pid=88230]PICT6924-1.JPG[/galerie]
Einfach nur schön.
Sehr schöne Aufnahmen aus dem Förstergarten. Danke :)
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Albizia » Antwort #115 am:

Schöne Bilder, Albizia. :D Ich erinnere mich noch gut an unseren Ausflug ins winterliche Potsdam vor ein paar Jahren. Damals hatten wir freitagsfish als Führerin. Damals waren wir auch im Foerstergarten - allerdings war der verschneit - und sah wieder ganz aus. Ich habe gerade vergebens versucht, den thread zu finden. :(
Ich glaube, ich habe ihn gefunden. Ab dort ist der Foerster-Garten im Winter fotografiert. Geht man rückwärts, kommen noch weitere Bilder von eurem Ausflug auf die Freundschaftsinsel und scrollt man vorwärts weitere Fotos vom Foerster-Garten im Schnee.Das war ja übrigens genau die gleiche Zeit, Anfang Januar. Wie so ein bißchen Schnee einen Garten doch verändert. Auch sehr schön. :D Mir fehlt jetzt übrigens nur noch ein Besuch im Frühjahr dort. Die Sommer-, Herbst- und Winterstimmung habe ich schon erlebt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32278
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Foerster-Garten in Potsdam

oile » Antwort #116 am:

Genau den thread meinte ich :D
Mir fehlt jetzt übrigens nur noch ein Besuch im Frühjahr dort.
Ließe sich doch machen, oder?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Zausel » Antwort #117 am:

:-[
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Foerster-Garten in Potsdam

Albizia » Antwort #118 am:

Ließe sich doch machen, oder?
Bestimmt. 8) Wenn Zausel auch mitkommt. ;) (Zausel, jetzt hast du dir so viel Mühe mit den Fotos suchen gemacht. :-\ Willst du sie nicht wieder einstellen?Ein Schwarzer Abt kommt gleich für dich im Gartencafe.... :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32278
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Foerster-Garten in Potsdam

oile » Antwort #119 am:

Ja mach mal, Zausel (Bilder einstellen ;) und mitkommen ).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten