C. rotundifolia, C. lanceolata, C. clematidea und C. pilosulawelche art ist es denn?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Codonopsis (Gelesen 5738 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Codonopsis
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Codonopsis
hm...mein alzheimer...letztes jahr bekam ich im zuge eines tausches auch versch. codonopsis sämlinge. waren die von dir emmacampanula? jedenfalls habe ich schon 3 oder 4 arten gesichtet. sie verbrachten den winter schon im freien. nur codonopsis grey-wilsonii schlummert noch (auch im freien, der ist winterhart). müsste aber auch bald auftauchen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Codonopsis
Hätte gut sein können; Codonopsisjungpflanzen hatte ich en masse. Und dieses Jahr schon wieder.
Nein von mir hattest Du was anderes bekommen, ein Rhizomstück der Darmera peltata und Meconopsis betonicifolia 'Alba' Samen. Ich nehme mal an, dass Du einen ganzen Mecowald anlegen kannst, wenn sie bei Dir genau so gut gekeimt sind wie bei mir.


Re:Codonopsis
Die Saison geht bald los & ich freu mich drauf
.Viele Sämlinge blühen in diesem Jahr zum ersten Mal; hier die Blütenknospen von Codonopsis obtusa einem eher niedrig wachsenden Vertreter der Gattung:

Re:Codonopsis
Habe versäumt die ersten Blüten von Codonopsis obtusa abzulichten; es kommen aber noch einige nach.Derweil blühen hier die anspruchslosen Codonopsis clematidea an vielen Stellen im Garten und ich schätze sie sehr:
Re:Codonopsis
Kann jemand etwas zur Winterhärte und Wüchsigkeit von Codonopsis bhutanica sagen?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Codonopsis
Nein. Üblicherweise sind Codonopsis gut winterhart, aber man muss auf die Schnecken achten. Ich habe schon C. mollis, ovata, dicentrifolia und nochwas bestellt - und sie haben sich als C. clematidea entpuppt. Beim Gugeln sieht es ähnlich aus. Diese Seite scheint mir seriös zu sein. Hübsches Teil!
Alle Menschen werden Flieder
Re:Codonopsis
Da bin ich ja mal gespannt, ob ich dann demnächst aus mehreren Lieferungen auch xmal C. clematidea habe! 

- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Codonopsis
Ja, sie ist sogar sehr seriös! Kann ich nur empfehlen!Diese Seite scheint mir seriös zu sein. Hübsches Teil!