News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im Januar 2012 (Gelesen 64867 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Bei uns gabs;Blut- und Leberwurst, Sauerkraut und Salzkartoffeln
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Darauf warte ich jetzt gespannt, meine Schwarzwurzeln liegen noch im Keller und kommen erst morgen auf den Tellerheute wird es schwarzwurzeln und drillinge geben.

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Brokkolilasagne und Endiviensalat mit Zucchini, Tomate und Avocado.
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
[size=0]doch keine drillinge - wir haben noch ein paar blaue st. galler gefunden!
[/size]gartenschwarzwurzeln mit kapernbutter und gesalzenen zitronenzesten, dazu blaue st. galler pellkartoffeln

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Wow, das sieht toll aus, bitte mach die Landebahn frei


Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012


Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Bei mir gab es lauwarmer Salat aus Schwarzwurzeln und Sojabohne mit Jakobsmuscheln

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
danach feine Schwarzwurzel-Streifen mit einer Walnuss-Sauce

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
zum Schluss Orangencreme mit caramelisierten Kumquats

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
hmm...
dann liege ich ja gut mit meiner absicht, heute abend die schwarzwurzelsuppe mit sojabohnen aufzuhübschen.
wie hast du den salat gewürzt?und vor allem, wie lange garst du diese bohnen?! meine waren letztens nach kurzem mitköcheln noch etwas fest...


Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Die Bohnen haben etwa 7 Minuten.Ohne die Bohnen hätte mein Salat etwas blass ausgesehen
Den Salat habe ich mit selbstgemachtem Zitronensalz, Chilifäden, Pfeffer aus der Mühle, Arganöl und ein paar Tropfen weisser Balsamico angemacht.Nachtrag:wenig Frühlingszwiebel ganz fein geschnitten, ist noch dabei.

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Wie immer bin ich neidisch auf eure Köstlichkeiten
. Aber ich wünsche euch allen einen guten Appetit
.Ich bin in dieser Hinsicht wenig kreativ. Spähen ist ja hier erlaubt
.@ Luna Wie machst du dein Zitronensalz?LGLiljok



- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Sag mal Maggy, für wieviel Portionen kochst du eigentlich täglich?L.G:
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Jeweils eine Portion, seit etwa 2 1/2 Jahren koche ich für nur mich ganz allein.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Dann muss ich jetzt aber was richtig doll verwechselt haben - um so beeindruckter bin ich 
