News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche alte Irissorte ist das? (Gelesen 14558 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Herr Dingens » Antwort #90 am:

RosaRot,ist es eine hohe Bart Iris? Und es ist nicht herauszufinden, was es für eine ist?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
zwerggarten

Re:Welche alte Irissorte ist das?

zwerggarten » Antwort #91 am:

eine bekanntere rote ist z.b. fuchsjagd. :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Welche alte Irissorte ist das?

RosaRot » Antwort #92 am:

RosaRot,ist es eine hohe Bart Iris? Und es ist nicht herauszufinden, was es für eine ist?
Ja, es ist eine hohe. Meine Mutter kaufte hier in einer guten Gärtnerei (im Osten) die es heute nicht mehr gibt. Diese Gärtnerei hatte für die damalige Zeit viele schöne Iris, deren etliche jetzt bei mir stehen.Was für eine es ist, ist kaum mehr herauszufinden. Könnte auch eine hiesige Sorte sein. Jedenfalls ist sie unverwüstlich, duftet gut und ist leuchtend eintonig dunkelbraunrot, vermehrt sich auch gut.Möglicherweise ist es Fuchsjagd, aber nach einem Foto würde ich das nicht entscheiden wollen. Sah andere Fotos von Fuchsjagd auf denen diese heller ist. Eine hellbraune sehr späte habe ich auch noch.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Herr Dingens » Antwort #93 am:

RosaRot, wenn du wieder mal teilen musst und dann was übrig hast, kannst du dich gerne melden, dann sparst du dir den Gang zum Komposthaufen ;).
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Welche alte Irissorte ist das?

RosaRot » Antwort #94 am:

Ach auf den Komposthaufen werf' ich meine Iris eigentlich nie... ;) aber geteilt werden sie schon immer mal...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Herr Dingens » Antwort #95 am:

Hihi, einen schönen Tag wünsche ich dir.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
zwerggarten

Re:Welche alte Irissorte ist das?

zwerggarten » Antwort #96 am:

... Kennt jemand ihren Namen?Bartiris
gerade blätterte ich im roots journal of the historic iris preservation society, volume 24 issue 1 spring 2011, und dachte schon, dass es vielleicht 'gypsy queen' sein könnte, aber beim weiteren webbildervergleich sind bei dieser sorte die hängeblätter offenbar kürzer und der dom bräunlicher... allerdings ähneln viele webbilder dem foto der iris x squalens von irisparadise... ::)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Welche alte Irissorte ist das?

irisparadise » Antwort #97 am:

Gypsy Queen ist eine I. Sambucina, welche lediglich von John Stalter in England unter diesem Namen verkauft wurde und bei der ersten Bestandsaufnahme der AIS 1929 unter dem Verkaufsnamen eingetragen wurde.Die I. Squalens unterhält sicherlich verwandschaftliche Beziehungen zu I. Sambucina. ;D ;D I. Squalens wurde sehr häufig züchterisch verwendet, weshalb es jede Menge sehr ähnliche Sämlinge gibt.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Welche alte Irissorte ist das?

irisparadise » Antwort #98 am:

RosaRot,ist es eine hohe Bart Iris? Und es ist nicht herauszufinden, was es für eine ist?
Ja, es ist eine hohe. Meine Mutter kaufte hier in einer guten Gärtnerei (im Osten) die es heute nicht mehr gibt. Diese Gärtnerei hatte für die damalige Zeit viele schöne Iris, deren etliche jetzt bei mir stehen.Was für eine es ist, ist kaum mehr herauszufinden. Könnte auch eine hiesige Sorte sein. Jedenfalls ist sie unverwüstlich, duftet gut und ist leuchtend eintonig dunkelbraunrot, vermehrt sich auch gut.Möglicherweise ist es Fuchsjagd, aber nach einem Foto würde ich das nicht entscheiden wollen. Sah andere Fotos von Fuchsjagd auf denen diese heller ist. Eine hellbraune sehr späte habe ich auch noch.
Fuchsjagd eher nicht. Sie sieht der "Rennsteig" sehr ähnlich.Mich würden Bilder von den anderen Iris aus dieser Gärtnerei interessieren und ggf. auch Namen - falls bekannt. ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Welche alte Irissorte ist das?

RosaRot » Antwort #99 am:

Die Iris aus dem Garten meiner Mutter habe ich alle ohne Namen bekommen. Ich weiß auch nicht mehr, ob sie früher einmal Schildchen an den Pflanzen hatte, mir schwant dunkel, dass es so war und vermutlich hat die Gärtnerei Sorten mit Namen verkauft. Ich werde gelegentlich nachfragen, ob sie die Iris damals mit Schildchen und Namen kaufte.Das es noch einen Katalog gibt glaube ich eher nicht. Die meisten Pflanzen habe ich zuweilen schon mal hier gezeigt, zur Erinnerung z.B. diese:IMG_0783 alte rosa Plicata Blüte 2.jpggelbbraune Plicata 11Helle Lila 2010Es gibt dann noch eine hellbraune, eine ganz dunkelblaue, eine dunkellila und eine weitere gelbbraune Plicata, höher als die gezeigte. Hat seit Jahren nicht mehr geblüht. Diese beiden sind zipsig, waren bei meiner Mutter aber stattliche Horste. Sie kommen dieses Jahr in ein neues Beet.Ach ja und irgendwelche rosafarbenen gibt es auch noch, die sollen dieses Jahr auch umgepflanzt werden, ein Teil ist es schon, mal sehen, was sich da an Blüten noch findet
Viele Grüße von
RosaRot
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Welche alte Irissorte ist das?

irisparadise » Antwort #100 am:

Besteht da irgendwie die Chance, diese Iris bis zu einem möglichen Ursprung im VEB Kombinat Quedlinburg zurückzuverfolgen? Ich weiss, dass hier Züchtungen von Iris vorgenommen wurden, habe aber so gut wie keine Unterlagen davon. Einzelne, wie Rennsteig, stehen im EGA-Park in Erfurt.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Welche alte Irissorte ist das?

RosaRot » Antwort #101 am:

VEB Kombinat war das nicht, es war die GPG Quedlinburg (gärtnerische Produktionsgenossenschaft), die auch züchtete. Vermutlich habe ich den Katalog von denen dem Rundordner überantwortet schon vor längerer Zeit, habe vorhin mal flüchtig gesucht, aber bisher nichts gefunden. Sie betrieben damals auch ein Versandgeschäft.Meine Mutter kaufte bei einer privaten Gärtnerei, woher deren Pflanzen kamen weiß ich nicht, muss da wie gesagt erst mal nachfragen.Evtl. hat diese Gärtnerei noch Unterlagen, Erinnerungen ö.ä.Link,Ich werde mal bei Gelegenheit Erkundigungen bei Kennern der hiesigen Gartenszene (die ja zu Zeiten wahrlich riesig war) aufnehmen, dauert aber ein bißchen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Welche alte Irissorte ist das?

RosaRot » Antwort #102 am:

Ein Vergleichssortiment von historischen und (älteren)DDR-Züchtungen (scheinen aber keine Quedlinburger dabei zu sein) steht hier, das schrieb ich schon mal, ist aber kaum zugänglich, meist nur zum Tag der offenen Tür, könnte aber mal eine Führung dort zur Iriszeit organisieren wenn gewünscht, das ginge sicher:LINKSoweit ich weiß gibt es dort aber keinen Spezialisten für die Iris, es ist eine überkommene Sammlung die innerhalb der Anlage weiter gepflegt wird.
Viele Grüße von
RosaRot
Tapete

Re:Welche alte Irissorte ist das?

Tapete » Antwort #103 am:

Halo Zwerggarten,habe mir Fotos von der "Gypsi Queen" angesehen. Die Hängeblätter von ihr sind kürzer und anders gezeichnet. Ähnlichkeit ist da, aber es ist sie definitiv nicht.
Antworten