Betty Corning vielleicht?und ein letzter namenloser gruss für heute.....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Clematis - es fängt an! 2005 (Gelesen 21919 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18516
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis - es fängt an! 2005
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Nina,und - magst Du den Duft der Cl. flammula Rubromarginata nach reichlich Zeit zum Genießen jetzt? Unsere beiden Exemplare duften verlockend süß und sind meterweit wahrzunehmen.Lisl,vielleicht gibt es auch von dieser Sorte verschiedene Klone? Unsere Beiden können es von der Intensität des Duftes mit der Cl. flammula aufnehmen. Und den Duft mag ich von der Rubromarginata sogar noch lieber, was aber bestimmt Geschmackssache ist. Für mich ist es ein typischer sehr sinnlicher Sommerduft.LGChristiane
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18516
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Ich muß zugeben, wenn ich meine Nase direkt reinstecke, dann hat es so einen medizinischen Apothekenduft.Nina,und - magst Du den Duft der Cl. flammula Rubromarginata nach reichlich Zeit zum Genießen jetzt? Unsere beiden Exemplare duften verlockend süß und sind meterweit wahrzunehmen.

Re:Clematis - es fängt an! 2005
Als Zaunbegrünung und über Sträucher wachsend macht 'Alba Luxurians' eine gute Figur.
plantaholic
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Nina,medizinischer Apothekenduft?!? Huch
?!? Was um alles in der Welt hast Du da für ein Exemplar erwischt? Unsere riechen etwas nach Mandeln, mehr nach Vanille, ..... halt opulent süß. Aber Apothekenduft? Sollten bei Euch die Apotheken sehr sinnlich-sommerlich duften, erwäge ich ernsthaft einen Umzug
.LGChristiane


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18516
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Kannst ja mal zum schnuppern vorbeikommen. ;)Die 'Alba Luxurians' ist was ganz tolles.
Meine muß dringend einen besseren Standort kriegen. 


- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Nina,"Alba Luxurians" braucht Sonne. Noch so eine Clematis für die einsame Insel
.LGChristiane

Re:Clematis - es fängt an! 2005
Das ist Clematis viticella `Purpurea Plena Elegans´.Wenn du die Begleitpflanze nicht gesetzt hast, könnte es der gemeine Feinstrahl (Erigeron strigosus) sein.LGElfriede
LG Elfriede
Re:Clematis - es fängt an! 2005
elfriede danke, schon notiert.... ;)feinstrahl gibts bei mir in mengen, kommt immer wieder von selbst.lg.b.und gleich dank an alle für eure geduld, mir auch die lateinischen namen näherzubringen.
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Was macht ihr mit Clematis, wo alles verblüht ist? Bei mir sind nach dem tagelangen Regen alle Blüten erstmal abgefallen, weiß nicht, ob noch was neues kommt. Soll ich jetzt schon zurückschneiden? Wie macht ihr das?Schöne Grüße,Conny
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18516
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Hallo Conny, falls die Blüten durch den Regen verfaulen würde ich wenn ich Zeit und Lust hätte sie entfernen. Ansonsten würde ich mich auf die Fruchtstände freuen. 

Re:Clematis - es fängt an! 2005
Hallo!Ich erfreue mich auch sehr an den Fruchtständne, die sind so schön bizar ;)Aber meine Clematis ist schon recht hoch geworden. Muss ich sie im Herbst oder im Frühjahr nicht zurückschneiden oder gar ganz in Bodennähe schneiden, damit sie im nächsten Jahr wieder schön kräftig wächst und Blüten bekommt?Schöne Grüße,Conny