News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Moosrosen (Gelesen 34874 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Schöne Moosrosen
Da es ja hier schon einen Gallica Thread gibt und ich gerade im Moosrosenrausch bin :Dund weil diese Klasse so sehr viel zu bieten hat,dachte ich ein eigenes Thema diesen anspruchslosen,duftenden Wucherern zu widmen!Ich fang mal an mit einer eher neuen Sorte von Kordes,die aber schon fast vom Markt verschwunden ist und in Vergessenheit gerät!Es handelt sich um Parkjuwel(nicht zu verwechseln mit Parkzauber)und ist eine wirkliche Schönheit,wenn sie sich auch platztechnisch(allerdings nicht so wirklich bei mir)entwickeln darf!Dann nimmt sie Ausmaße wie zb.Nevada an!Sie hat eine rosarote Farbe mit bläulicher Wirkung und nickt anmutig.Die Blüten und das leichte Moos duften gut.Sie ist von 1950 und blüht sehr üppig,leider ja nur einmal!
Re:Schöne Moosrosen
sehr schön!Meine Moosrosen warten noch au die Besucher am Wochenende, bevor sie aufgehen. Nur die hier hat schon losgelegt.
- Dateianhänge
-
- Soupert_et_Notting_Einzelbl_05_Kopie.jpg (35.82 KiB) 455 mal betrachtet
Re:Schöne Moosrosen
Oh, wie schön
. Meine blühen alle noch nicht, aber Capt. John Ingram sah gestern schon ganz vielversprechend aus, bei der Wärme geht es bestimmt auch bei mir bald los.

VLG - Beate
Re:Schöne Moosrosen
Das ist eine gute Idee für Moosrosen einen eigenen Thread aufzumachen. Meine Parkjuwel (siehe Foto unten) blüht seit ca. 2 Wochen. Es ist wirklich eine sehr schöne Moosrose, die auch vom Laub her sehr gesund ist. Die Blüten duften angenehm.Sonst habe ich nur noch 'Henri Martin' die nun schon die 3 Woche blüht, und wenn die Hitze hier bei uns anhält sicher bald verblüht ist. Weitere Moosrosen habe ich "noch" nicht.Ich fang mal an mit einer eher neuen Sorte von Kordes,die aber schon fast vom Markt verschwunden ist und in Vergessenheit gerät!Es handelt sich um Parkjuwel(nicht zu verwechseln mit Parkzauber)und ist eine wirkliche Schönheit,wenn sie sich auch platztechnisch(allerdings nicht so wirklich bei mir)entwickeln darf!

Re:Schöne Moosrosen
Hier blüht jetzt auch R. centifolia muscosa Alba und Gloire des Mousseux (müßte eigentlich Mousseuses heißen, oder?).Von ersterer konnte ich noch kein Foto machen, da die Digi nicht mehr mitspielte :(Diese Sorte ist in ihrer Echtheit auch umstritten: Unter gleichem Namen sieht man öfter eine dunklere, einmalblühene Moosrose.Im Rosenmuseum steht eine, die genauso aussieht und duftet wie diese hier, aber laut Auskunft von Roberto Viti n i c h t remontiert 

- Dateianhänge
-
- Gloire_des_Mousseux_05_Kopie.jpg (36.77 KiB) 443 mal betrachtet
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Moosrosen
Eine von meinen Lieblingsmoosrosen ist James Veitch!Das violette Farbenspiel ist immer anders und sie vergraut regelrecht!Sie hat bei dämmerung so etwas wie Mondstaub auf den Blüten und sie duftet sehr gut!Das Beste:Sie rementiert fleißig und im Herbst sind die Blüten viel heller.Der Strauch wird nicht höher als 1m!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Moosrosen
Général Kleber ist eine schöne lilarosa Sorte!Leider wächst der Strauch etwas unordentlich und neigt zum Hinlegen! 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Moosrosen
Ein sehr helles Rosa mit weißer Fernwirkung hat Félicité Bohan(oder auch Bohain)!Die duftenden Blüten sind mittelgroß und sehen auch noch im weißlichen Verblühen gut aus.Die hellen Blüten stellen zu dem dunklen Moos einen schönen Kontrast dar!Zur Zeit meine liebste Helle! 

Re:Schöne Moosrosen
Meine auch! Allerdings ist sie hier schwer durch Wühlmäuse geschädigt
Setze sie sehr oft uner asser und hoffe, sie hält bis zum Spätsommerumpflanzen (dann kriegt sie einen Käfig) durch...

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Moosrosen
Es wäre wirklich schade um sie!Ich drück die Daumen,dass die Wühlratten bis dahin auf Moosrosendiät sind und nur noch Giersch fressen! 

Re:Schöne Moosrosen
Jeanne de Montfort duftet eher süßlich-frisch, recht intensiv. Das Moos ist eine Mischung aus Moschus-Zitrone ... mmmh ....LG von Steffi
Re:Schöne Moosrosen
Raphaela, im Aufblühen ist sie ziemlich rosa. Sie steht in ziemlichem Schatten und hat daher im ersten Jahr noch nicht geblüht - auch dieses Jahr hat es ewig mit den Knospenansätzen gedauert ...Am besten gefällt mir dass die Blütenblätter wirklich gaanz seidenweich und so ein bißchen samtig sind.LG von Steffi