
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wein im Container? (Gelesen 2881 mal)
Moderator: cydorian
Wein im Container?
Hallo!Ich habe eine etwas unschöne Ecke beim Sitzblatz hinten zum Nachbarn. Der Boden ist mit Platten ausgelegt und der Platz hat von früh bis ca. 2, 3 Uhr Sonne.Als alte Naschkatze dachte ich mir nun, ich könnte dort so einen Mörtelwanne (ca. 80 cm lang, 50 cm tief und hoch) hinstellen, mit Abzugslöchern verschen und eine Drainage als unterste Schicht aus
? stellen. Den schwarzen Container dann mit einer Bambusmatte verkleiden und fertig - die großen Pflanzgefässe sind mir irgendwie alle zu teuer.Was meint ihr, ist es sinnvoll, in so einer Konstruktion im Herbst eine oder besser zwei Weinreben zu pflanzen? Geklettert kann am Zaun dahinter werden. Überwintert muss aber im Freien werden.Bin unsicher, ob diese Idee gut ist. Aber der Platz, der stört mich schon so sehr, dass da endlich was hin muss. Platten wegtun und direkt in die Erde pflanzen geht nicht.lG, Conny

Re:Wein im Container?
Hallo Conny!Mörtelwannen haben leider keine Höhe von 50 Zentimeter. Da Weinstöcke aber Tiefwurzler sind kann ich mir eine Mörtelwanne nur als kurzzeitiges (d.h. ein oder zwei Jahre) Gefäß vorstellen. Wie wäre es denn mit einer Bambusmatten-ummantelten Regentonne? Die ist auch nicht so teuer und enorm robust.Im Winter müßten mehrere Lagen Noppenfolie oder ähnliches und ein Aufbocken auf Holzleisten, Ziegel etca. zur Gewährleistung eines guten Wasserabflußes ausreichen. Liebe Grüße, Barbara
Re:Wein im Container?
Hallo Conny,Weinreben vertragen Wurzelfrost schlecht, sodass du den Container zumindest bei hartem Frost reinholen solltest.Schönen GrußRalf
Re:Wein im Container?
Ich habe seit drei Jahren zwei Weinstöcke im Pflanzkasten 30 x 60 cm 30 cm tief. (Eigentllich war es nur für den Umzug gedacht, aber die fühlen sich bis jetzt ganz wohl da.) Vorher waren sie zwei oder drei Jahre in unserem alten Garten eingepflanzt. Der beste Platz für Wein ist im neuen Garten auch leider gepflastert, so habe ich sie da im Kasten stehen lassen. Bis jetzt hatte ich auch jedes Jahr reichlich Trauben dran. Aber wenn die tief wurzeln wollen??Dann werde ich meinen GG bitten die Pflasterung etwas wegzunehmen, damit die Weinstöcke richtig eingepflanzt werden können.liebe Grüße bonica
Re:Wein im Container?
Hallo!Danke für die Antworten (ein bisserl spät, ich weiß).Hm, eine alte Regentonne hätte ich, aber die wäre mir dann schon irgendwie zu hoch. Vielleicht hebe ich dann doch besser einige der alten Platten weg? Platz wäre längenmässig ca. 1,5 Meter, das müsste für zwei Weinstöcke reichen, denke ich. Wie viel müsste ich den da an der Breite herausnehmen, reicht da ein Stein (ca. 30, 40 cm Naturstein). Oder ist das zu wenig für giessen und düngen?Schöne Grüße, Conny
Re:Wein im Container?
Das müßte schon reichen. Die Wurzeln finden ihren Weg, in der näheren Umgebung ist doch sicher auch unversiegelte Fläche? Dann ist es immer noch besser als im Kübel, vorausgesetzt, der Boden ist in Ordnung.
Es lebe der Wandel