News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2012 (Gelesen 168476 mal)
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Ich habe heute die Rosenkohlpflanzen komplett abgeschnitten, in Kisten gepackt und frostfrei gestellt. In den letzten beiden Jahren sind sie mir erfroren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Was machst du damit?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Die Rosen gibt es in den nächsten zwei Wochen, die Strünke und Blätter bekommen die Kaninchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Bei uns ebenso, habe den restlichen Rosenkohl heute auch mitgenommen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Ach so. Ich wills auch Mal machen mit Rosenkohl für die Hasen. Hab Grünkohl.Markstammkohl erfriert in der jetzigen Zeit schon bei wenigen Minusgraden. habs erlebt.Die Rosen gibt es in den nächsten zwei Wochen, die Strünke und Blätter bekommen die Kaninchen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Hab noch was vergessen. Palmkohl habe ich auch geerntet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Ich dachte Grün- und Rosenkohl können auch solche Kälteperioden ab - macht mich nicht unglücklich ???Mein Sellerie ist auch einbetoniert in der Erde.L.G.
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Bei Temperaturen unter -10 Grad wäre ich auch bei Grünkohl und Rosenkohl misstrauisch. Das ist wie bei tiefgefrorenem Gemüse aus dem Gefrierfach. Das musst Du nach dem Autauen schnell verarbeiten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Der Sellerie dürfte hinüber sein. Bei Rosenkohl werden die Röschen bei starkem Frost im Inneren braun.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Die halten schon viel aus, aber nicht zu lange und nicht zu viel bissiger Wind. Ernten darfst du natürlich nur bei Tauwetter, sonst ist das wirklich wie Tiefkühlgemüse.Ich dachte Grün- und Rosenkohl können auch solche Kälteperioden ab - macht mich nicht unglücklich
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Und der Sellerie sieht so gut aus...., Vielleicht schafft er es doch, wäre nicht das erste Mal. Grün- und Rosenkohl wollte ich wirklich stehen lassen und immer nach Bedarf ernten. Ich bin nicht so der Vorratshalter...
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Das wird nicht funktionieren mit dem Garten als Tiefkühlschrank - der (kurzzeitige) Frost soll nur den Geschmack "auf Vordermann bringen"....Grün- und Rosenkohl wollte ich wirklich stehen lassen und immer nach Bedarf ernten. Ich bin nicht so der Vorratshalter...
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Eine Zitrone - aus der verglasten Terasse - und Pimpernelle aus dem Garten. Der hat die Kältewelle offenbar nichts ausgemacht und die Blättchen haben auch noch ihren Geschmack.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Heute Pastiniaken. In 10 cm Tiefe war die Erde noch gefroren.
Hab sie mit Geduld und Spucke doch noch rausbekommen.. Bei der Gelegenheit habe ich gesehen, daß der Radiccio di Trevisio Matsch ist. Auch das Herz. Dabei standen sie zum 1. Mal so richtig propper da. 


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Hat auch nicht funktioniert
. Mein schöner Sellerie und auch der restliche Rosen- und Grünkohl haben starke Frostschäden.Ist denn mit den weichen Sellerieknollen wirklich nichts mehr anzufangen?? Das ganze Aroma kann doch nicht durch eine Eiszeit weg sein??Auch Haferwurzeln stehen noch in der Reihe - die müssten ja allerdings durchhalten, weil sie ja auch im zweiten Jahr zur Blüte kommen sollten. Im Zweifel kann ich dann auch Saatgut anbieten. :DL.G.

