News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aussaat 2012 (Gelesen 67733 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Rübe
Beiträge: 77
Registriert: 5. Aug 2011, 23:44

Re:Aussaat 2012

Rübe » Antwort #45 am:

Ungeduldig Waldschrat ? ;DMeiner Erfahrung nach keimen frische Samen binnen weniger Tage, bei älterem Saatgut haben sich dann die Herrschaften doch sehr bitten lassen.Zur eigenen Beruhigung kann man ja vorsichtig nachsehen was gerade unterirdisch in Gange ist ;) Chilis werde ich dieses Jahr nicht mehr anbauen, und habe mich der Familie zu Liebe auf Tomatenpaprika beschränkt. Hier hatte es auch fast vier nervenaufreibende Wochen bis zum Auflaufen der Samen gedauert, so dass ein paar zusätzliche Samen für Experimente zur Keimbeschleunigung herhalten mußten - ach der Winter kann so lang sein. ::)
Benutzeravatar
hannsa
Beiträge: 7
Registriert: 23. Jan 2012, 10:17

Re:Aussaat 2012

hannsa » Antwort #46 am:

Hallo! Habe meine ersten chili's am 16.01. In die erde, da ich es kaum abwarten kann- seit 3 tagen tut sich was . Langsam, aber jeden tag a' bisserl :) !wünsche allen einen super schönen tag! H.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7372
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aussaat 2012

Callis » Antwort #47 am:

Das beruhigt mich, hannsa. Meine sind nämlich erst 5 Tage später in die Erde gekommen und es ist natürlich noch nichts zu sehen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Aussaat 2012

Zwiebelchen » Antwort #48 am:

Ich werde vielleicht Ende der Woche beginnen die Chillis und Paprikas auszusäen. Bin schon ganz ungeduldig. ;D
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Aussaat 2012

Gänselieschen » Antwort #49 am:

Mir ist das noch zu früh. Habe nur ne Fensterbank und jetzt schon das Gedrängel, och nöö. L.G.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Aussaat 2012

biene100 » Antwort #50 am:

Ich hab heute die ersten Paprikas pikiert.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
tomatengarten

Re:Aussaat 2012

tomatengarten » Antwort #51 am:

ich habe heute 23 sorten tomaten zur aufzucht in einer befreundeten gaertnerei gegeben.ich habe das bis 2009 so gehandhabt. der geartner bekommt das saatgut zur freien verwendung. und garantiert mir, dass ich mindestens 2 pflanzen je sorte zurueck bekomme. :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Aussaat 2012

Gänselieschen » Antwort #52 am:

Tolle Idee :D.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #53 am:

Wenn Ihr Pflanzenlampen zur Aufzucht der Sämereien benutzt, von wann bis wann sind die Lampen eingeschaltet bzw zugeschaltet? (Uhrzeit)
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Aussaat 2012

celli » Antwort #54 am:

Habe die Tage Physalis, Tomaten und Paprika ausgesät. Und eine Melonenbirne, da war vom letzten Jahr noch ein Kern übrig. Edith: Und versuchsweise Bärlauch. ::)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Aussaat 2012

biene100 » Antwort #55 am:

Also, ich schalt sie nur abends von 17- 20 Uhr ein. Wenns am Tag bedeckt ist, kriegen sie auch am Tag ein paar Std. Licht.lg BieneBärlauch jetzt ? Drinnen? Ich dachte der braucht Kälte zum Keimen ?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Aussaat 2012

celli » Antwort #56 am:

Im Topf ausgesät und dann geschützt nach draußen auf die Kellertreppe gestellt. ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Aussaat 2012

Bienchen99 » Antwort #57 am:

Bärlauch finde ich klasse, hab mir mal zwei Pflanzen gekauft, seitdem vermehrt er sich im Garten wie verrückt...aus 2 mach 200 ;D
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Aussaat 2012

celli » Antwort #58 am:

Schaun wir mal. Schnittlauch und Petersilie z.B. wird bei mir einfach nichts.
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Aussaat 2012

Zwiebelchen » Antwort #59 am:

Schnittlauch hatte ich als Wegbegrenzung im Gemüsegarten gepflanzt. Also 2 Töpfe im Supermarkt gekauft und dann in kleine Stückchen geteilt. Nun habe ich überall im Gemüsegarten Schnittlauch. Er versamt sich wie verrückt. Aber ich schaffe es bisher nicht die schönen Blütenstengel rechtzeitig abzuschneiden.Bei Bärlauch hoffe ich dieses jahr auf eine erste Pestoernte.Ich hatte aber kleine Zwiebeln gepflanzt und er hat sich gut vermehrt.Bisher wenig Glück hatte ich mit Basilikum. Ist ein Lichtkeimer, also nicht abdecken im Topf. Aber nach der Keimung wuchs er nicht mehr richtig. Muß man noch etwas beachten?
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Antworten