News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Das GdS-Beet auf der Mainau (Gelesen 31890 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

zwerggarten » Antwort #135 am:

die einschätzung ist ja vollkommen zutreffend, nur die begründung nicht. fehlende ernsthaftigkeit bzw. ernstnehmbarkeit von beiträgen bei garten-pur hat ja eher weniger mit vorhandenem oder nicht vorhandenem fachwissen zu tun - anhand dieser fehlannahme zeigt sich ein gewisses unverständnis für die hiesige kommunikationskultur. ;)
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

mame » Antwort #136 am:

Ich hab gerade den Beitrag in der Gartenpraxis gelesen und bin schwer beeindruckt, dass darin auch auf Reaktionen aus einem gewissen Gartenforum eingegangen wird. Wenn das jetzt Schule macht, dann muss man ja hier künftig sehr vorsichtig formulieren ;D
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

Herr Dingens » Antwort #137 am:

Ja, das empfiehlt sich ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
sarastro

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

sarastro » Antwort #138 am:

Ich hab gerade den Beitrag in der Gartenpraxis gelesen und bin schwer beeindruckt, dass darin auch auf Reaktionen aus einem gewissen Gartenforum eingegangen wird. Wenn das jetzt Schule macht, dann muss man ja hier künftig sehr vorsichtig formulieren ;D
Warum sollte man das? Weil das Forum in Verruf käme oder warum? Ich habe die GP noch nicht!Nichtkapierende GrüßeChristian
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

Herr Dingens » Antwort #139 am:

Einfach nur so, weil das Forum offensichtlich unter Beobachtung interessierter Kreise steht ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

mame » Antwort #140 am:

Warum sollte man das? Weil das Forum in Verruf käme oder warum?
Naja, ich finde es schon irgendwie seltsam, unserem Geplänkel hier soviel Bedeutung beigemessen wird, dass in einem Fachartikel darüber berichtet wird. Das sind doch nur einzelne, persönliche Meinungen. Kommt mir vor, wie wenn man die vor dem Beet stehenden Besucher belauscht hätte, die sich beiläufig über die Gestaltung unterhalten. Die Autorin schreibt unter dem Punkt "Akzeptanz und Kritik" dass hier im Forum kritische Stimmen laut wurden. Ich finde es in so einem Zusammenhang irgendwie unpassend, einzelne Meinungen aus einem Gartenforum zu zitieren. Wichtiger wäre hier doch, was die Mainau-Besucher und die GdS-Mitglieder zu diesem Beet sagen.Was jetzt nicht heißen soll, dass ich dieses Forum für bedeutungslos halte ;) 8) ;D
sarastro

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

sarastro » Antwort #141 am:

Da bin ich aber schon der Meinung, dass wir hier gleichbedeutend mit den Besuchern oder GDS-Leuten sind. Und ein Forum schreibt oft unverblümt die Wahrheit. Ich finde es nicht schlecht. Aber nun muss ich eine Woche auf die GP warten, denn die kommt viel später als in D. Und die Links der Dipl-Arbeit lassen sich bei mir nicht öffnen.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

Herr Dingens » Antwort #142 am:

Um dir den ganzen Artikel abzuschreiben, ist er zu lang. Sind bestimmt vier Seiten ;D - und dann hättest du immer noch keine Bilder.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
sarastro

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

sarastro » Antwort #143 am:

Ich übe mich in Geduld. ;D
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

mame » Antwort #144 am:

@sarastro: im Verhältnis fände ich die Reaktionen der Besucher wichtiger und da wird nur von "großem Anklang" geschrieben. Aus dem Forum wird wesentlich mehr und detaillierter zitiert und über weitere Reaktionen erfährt man nichts. Mich hätten hier viel mehr die Meinungen der Mainau-Besucher interessiert und ob Leute dadurch tatsächlich animiert werden, auch im eigenen Garten ein Staudenbeet anzulegen. Ich hab das so verstanden, dass das einer der Gründe war, warum die GdS da mitgearbeitet hat. Mitglieder eines anspruchsvollen Gartenforums waren ja wohl nicht als Zielgruppe gedacht ;)
sarastro

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

sarastro » Antwort #145 am:

Da gebe ich dir durchaus Recht. Nur zählen für mich die Meinungen eines Forums bzw. des fachlich versierten Publikums durchaus. Wenn ich nämlich nur nach den Meinungen des Besuchers gehe, dann würden so manche staudigen Beiträge der LGS und BuGa's haushoch verlieren. Aber es ist inzwischen auch schon zu mir gedrungen, dass das Staudenbeet sehr gelungen ist. Meine Meinung hierzu habe ich ja schon kundgetan. Ich finde einen Beitrag wie das Staudenbeet der GDS in Dortmund hundertmal wertvoller als ein Beitrag einer Gartenarchitektin, ohne diesen Beitrag jetzt negieren zu wollen. Der Unterschied: In Dortmund waren Leute der GDS kreativ und haben nicht nur "Learning by Doing" betrieben, sondern aktiv und positiv Werbung für die GDS gemacht.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

mame » Antwort #146 am:

Ansonsten finde ich den Beitrag aber sehr aufschlussreich, sogar 2 Winterfotos sind dabei :D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

Treasure-Jo » Antwort #147 am:

Die Tatsache, dass man sich seitens Gartenpraxis und Uni Kassel mit den Beiträgen hier im Forum auseinandersetzt, zeigt doch eine Art der (kritischen) "Wertschätzung". ;)In öffentlichen Medien (Zeitung, Zeitschriften....) werden die Staudenbeete auf der Mainau jedenfalls eher wortkarg und wenig ausführlich kommentiert geschweige kontrovers diskutiert (wenn man Google glaubt....). In Fachkreisen ist der Staudengarten allemal ein Thema. Im Rahmen der Grünberger Staudentage 2011 gab es dazu ein Beitrag von Markus Zeiler.Die Diskussionen hier im Forum (inkl. Fotomaterial) sind demgegenüber geradezu üppig und ausführlich. Über fachliche Inhalte, Sprache und Qualität der Beiträge läßt sich wie immer streiten.Im Übrigen bin ich sehr gespannt auf den Artikel in der Gartenpraxis.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

Staudo » Antwort #148 am:

Dieses Stipa-tenuifolia-Geschlängel findet übrigens nicht meinen Beifall. Das funktioniert auf Dauer einfach nicht und wirkt auf mich wie eine Buga-Hallenschau. ;)
Es ist erschreckend, wie fehlerhaft diese Aussage in der Gartenpraxis zitiert wird. ;D 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Das GdS-Beet auf der Mainau

Treasure-Jo » Antwort #149 am:

Ihr spannt mich auf die Folter! Mein Februar-Heft läßt noch auf sich warten. :'(
Liebe Grüße

Jo
Antworten