News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vermehrung von Bletilla durch Teilung (Rückbulben?) (Gelesen 1518 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Vermehrung von Bletilla durch Teilung (Rückbulben?)
Ich habe gestern meine getopften Bletilla striata umgetopft. Dabei sind mir die langen Rhizome mit Unterteilung (wie aneinander gepresste Murmeln) aufgefallen; neue Austriebe sind jeweils nur an den jüngsten Spitzen.Kann ich die älteren Teile, die noch fest sind, abtrennen und ähnlich wie bei tropischen Orchideen mit Pseudobulben einen Austrieb erwarten?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Vermehrung von Bletilla durch Teilung (Rückbulben?)
Ja, das funktioniert, es sei denn, die Triebknospen an den Rückbulben sind auf irgendeine Art beschädigt worden (zum Beispiel mechanisch, oder von Schädlingen abgeknabbert).

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Vermehrung von Bletilla durch Teilung (Rückbulben?)
Danke. Dann werde ich nochmal das Skalpell ansetzen. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Vermehrung von Bletilla durch Teilung (Rückbulben?)
Hallo,es wäre aber wichtig, dass du die Schnitt- bzw Trennstellen mit Kohlepulver desinfizierst.LgMinze