News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2012 (Gelesen 88168 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Februar 2012

felidae » Antwort #60 am:

Aktuell etwas weniger als -13 Grad. 8)
bei uns auch........ :P
brennnessel

Re:Februar 2012

brennnessel » Antwort #61 am:

hier am oö.alpennordrand ebenso.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #62 am:

Chiemsee, böiger aber nicht zu starker Wind (Böen 25 km/h) verhindert hier zusammen mit einer Wolkendecke zum Glück tiefere Temperaturen: Aktuell -12°C.Kalte Aussichten, die erneut verlängert werden, nix mit nasskalter Milderung.Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Käfermama

Re:Februar 2012

Käfermama » Antwort #63 am:

-10 Grad und sehr windig! >:(
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Februar 2012

July » Antwort #64 am:

Schleswig-Holstein Mitte-11,5°C >:(LG von July
sarastro

Re:Februar 2012

sarastro » Antwort #65 am:

Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, weil der nervige Wind einen antiken Vogelkäfig ständig gegen die Hauswand schlug!Hier immer noch windig, z.T. böig bei -9 Grad. Eigentlich nicht so dramatisch wie prophezeit wurde. Aber das liegt bestimmt an der Wolkendecke.
marcir

Re:Februar 2012

marcir » Antwort #66 am:

Recht windig, leichtes Feinschneegeriesel, Schneeverwehungen. An manchen Stellen sind Wälle von 20 cm angehäuft, an anderen kommt der nackte Boden hervor. Schätzungsweise liegt also etwa 3 bis 5 cm Schnee. Immerhin reicht das dür die Blüten der Hellis, die aber sowieso seit den Minusgraden immer mit einer leichte Schneeschicht überdeck waren. 8) TT um die Minus 7 Grad.
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Februar 2012

Bin im Garten » Antwort #67 am:

Vor einer Stunde waren es noch -12,5 Grad. Jetzt mag es schon etwas "wärmer" sein, habe gerade kein Thermometer zur Verfügung. Besser als Dauerregen, dennoch wünsche ich mir FRÜHLING!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2012

Amur » Antwort #68 am:

Wir haben um die -11°. Der Wind weht bis Stärke 5, da fühlt es sich dann gleich mal noch mehr als doppelt so kalt an und geht durch und durch. Schnee ist hier nur ganz dünn vorhanden, wodurch sich die Verwehungen in Grenzen halten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #69 am:

Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, weil der nervige Wind einen antiken Vogelkäfig ständig gegen die Hauswand schlug!Hier immer noch windig, z.T. böig bei -9 Grad. Eigentlich nicht so dramatisch wie prophezeit wurde. Aber das liegt bestimmt an der Wolkendecke.
Na den Käfig hätteste ja abhängen können.Die Wolken die uns 'warm' halten stammen vom Italientief das da unten für reichlich Wirbel sorgt. Morgen in der Früh wird es wohl klar sein, dann gehts in den Keller, zumal der Wind dann nicht mehr für Durchmischung sorgt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2012

Staudo » Antwort #70 am:

-16°C, klarer Himmel, leichter Ostwind. Nachdem freilebende Rosmarine in den letzten Tagen aufgegeben haben dürften, geht es jetzt Helianthemum, Thymus und Gewürzsalbei an die Blätter. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2012

Mediterraneus » Antwort #71 am:

Südspessart: Thermo1: -12,2, Thermo2: -11.1Aschaffenburg: -9es wird schon wieder wärmer, .......es wird schon wieder wärmer, ..........es wird schon irgendwann....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
marcir

Re:Februar 2012

marcir » Antwort #72 am:

Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, weil der nervige Wind einen antiken Vogelkäfig ständig gegen die Hauswand schlug!Hier immer noch windig, z.T. böig bei -9 Grad. Eigentlich nicht so dramatisch wie prophezeit wurde. Aber das liegt bestimmt an der Wolkendecke.
Na den Käfig hätteste ja abhängen können.Die Wolken die uns 'warm' halten stammen vom Italientief das da unten für reichlich Wirbel sorgt. Morgen in der Früh wird es wohl klar sein, dann gehts in den Keller, zumal der Wind dann nicht mehr für Durchmischung sorgt.
Nein, PW! Willst Du uns jetzt damit die große Angst vor einem leeren Garten aufschwatzen?! Ich werde mich an die Wolken klammern und sie festhalten!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #73 am:

Na den Käfig hätteste ja abhängen können.Die Wolken die uns 'warm' halten stammen vom Italientief das da unten für reichlich Wirbel sorgt. Morgen in der Früh wird es wohl klar sein, dann gehts in den Keller, zumal der Wind dann nicht mehr für Durchmischung sorgt.
Nein, PW! Willst Du uns jetzt damit die große Angst vor einem leeren Garten aufschwatzen?! Ich werde mich an die Wolken klammern und sie festhalten!
Nönö. Halt sie fest, ich brauch keine -20°C hier!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Februar 2012

biene100 » Antwort #74 am:

Bedeckt, -9,6 Grad brrrrrrr....Die Wolken des Italientiefs dürfen auch hier gerne bleiben.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten