News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2012 (Gelesen 88431 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
inSekt

Re:Februar 2012

inSekt » Antwort #105 am:

aussehen tut's ja herrlich - nur anfühlen nicht.
Ich finde, das fühlt sich besser an, als das depressionsverdächtige 0°Nebelregensuppewetter das wir hier lange hatten.
anfänger

Re:Februar 2012

anfänger » Antwort #106 am:

Wohl keine Palmen oder sonstiges Kahlfrostempfindliches im Garten! ;) Hier -11° Grad :P und Sonne! Der Winterschutz arbeitet in Form von Lichtschläuchen und Heizlüfter!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #107 am:

'Grad war ich 15 Minuten mit dem Hund bei -10°C, Wind und Sonne. Windchill liegt bei -20°CBrrr, der Chiemsee schaut aus wie Öl. Es treiben Eisplatten an das Ufer, die der Ostwind von den Randbereichen löst die in den Buchten zufrieren. Da ist so ein leichtes Geklimper in der Luft.In Chieming (5 km von hier) hat es gar noch -11,5°C, da ist die Sonne noch nicht raus.Sogar Balu ging freiwillig wieder ins Büro. 8) ;D Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
inSekt

Re:Februar 2012

inSekt » Antwort #108 am:

Wohl keine Palmen oder sonstiges Kahlfrostempfindliches im Garten! ;)
Nee, das habe ich hier schnell aufgegeben, wir liegen voll im Wind auf der Kuppe oben, wie heist es doch so schön:In den Garten kommen nur die Harten ;D Dafür werden wir reichlich mit Sonnenschein verwöhnt, das ist doch auch was :D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Februar 2012

lubuli » Antwort #109 am:

-15°, strahlender sonnenschein, der wind ist ein bischen schwächer geworden im vergleich zu den letzten tagen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #110 am:

Nach unten verschoben. Link sollte dort gehen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
ManuimGarten

Re:Februar 2012

ManuimGarten » Antwort #111 am:

Hier hatte es nachts -10° bis -12°, nun strahlende Sonne, aber leider nur minimale Erwärmung und der prognostizierte Wind hat begonnen.Den Tagessprüchen oben kann man übrigens nicht trauen. Man muß also "Der Lichtmeß-Sonnenschein bringt großen Schnee herein." keine zu große Bedeutung beimessen. - Noch am 6. 1. hieß es: "Ist bis Dreikönigstag kein Winter, so kommt auch keiner mehr dahinter." :P ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2012

Staudo » Antwort #112 am:

Den Tagessprüchen oben kann man übrigens nicht trauen.
Wettersprüche und tausendjährige Kalender sind größtenteils ziemlicher Humbug.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Februar 2012

Gänselieschen » Antwort #113 am:

Der Link oben geht nicht, aber es ist auch so kalt genug ;D
inSekt

Re:Februar 2012

inSekt » Antwort #114 am:

Der Link oben geht nicht, aber es ist auch so kalt genug ;D
Der iss eingefroren :-X ;D
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2012

Amur » Antwort #115 am:

Hier verzieht sich der Hochnebel auch grad und die Sonne kommt raus. Inzwischen soll es etwas wärmer sein als -10°.Der Wind bläst aber noch gehörig und im Wald wars heute nur gut an Stellen wo man etwas Windschutz hatte.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2012

Knusperhäuschen » Antwort #116 am:

Wir haben jetzt -9°C, kristallklare Luft und strahlenden Sonnenschein, windig ist es nicht.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #117 am:

Der Link oben geht nicht, aber es ist auch so kalt genug ;D
Der iss eingefroren :-X ;D
Hab ihn aufgetaut. 8) Kühlschrank Europa: Temperaturabweichung zum Mittel 1901-2000 und Tempvorschau.Link zur KarteNa Prost Mahlzeit, aus der synoptischen Übersicht Mittelfrist des DWD geht hervor: die Kälte bleibt noch ca. 12 Tage... Nicht mehr ganz so kalt, aber Dauerfrost. :P
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Februar 2012

elis » Antwort #118 am:

Hallo !Bei uns hatte es heute nacht - 11 Grad, hoch bewölkt, Gott sei Dank. Jetzt ist der Himmel auch milchig.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Februar 2012

Landpomeranze † » Antwort #119 am:

Nachts hatte es -16, jetzt noch -9° bei blauem Himmel. Staubtrockene Luft, nur 19 % Luftfeuchtigkeit.
Antworten