News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie sortiere ich am besten meine Bilder? (Gelesen 10524 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
marcir

Re:Wie sortiere ich am besten meine Bilder?

marcir » Antwort #60 am:

Bei mehreren 10'000 Rosenfotos und andere pro Jahr, muss ich nun auch an mehr Sicherheit denken, nachdem ich eure verschiedenen Artikel gelesen habe. Da kriegt man es ja mit der Angst zu tun, wären alle die Fotos, und angeschrieben, auch! einfach weg und futsch.Noch kurz zum Sortieren, (ich habe jetzt nicht alles durchgelesen).Ich lege Jahresordner an, unterteilt in die einzelne Monate. Da werden viele Fotos beschriftet und dannach alphabetisch abgelegt.So:In den Jahresordner kommt ein nächster Unterordner, darin lege ich z.B. wieder einen nächsten Unterordner mit 1. Rosen, 2. Pfingstrosen, etc. an. Dann im 1. Rosen Unterordner mit A bis Z. Bedingt aber, dass sie angeschrieben sind.So kann ich jedes Jahr die Rosen im z.B. O oder Y nachgucken, sehe auch das Wachstum im Vergleich.Zum Anschreiben. Viel Arbeit, aber bei Rosen unabdingbar.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wie sortiere ich am besten meine Bilder?

sonnenschein » Antwort #61 am:

Viel Arbeit, aber bei Rosen unabdingbar.
Himmel, nein! Ich würde ja kirre, wenn ich ein Bild vor Augen habe und brauche und erst mehrere Jahrgänge durchsehen müßte. Oder noch schlimmer, alle benennen, damit man dann mit der Suche gucken kann ;) .Wenn du alles in einen Ordner schmeißt, kannst du das Jahr ablesen, indem du nur mit der Maus übers Bild gehst.
Es wird immer wieder Frühling
sarastro

Re:Wie sortiere ich am besten meine Bilder?

sarastro » Antwort #62 am:

Viel Arbeit, aber bei Rosen unabdingbar.
Himmel, nein! Ich würde ja kirre, wenn ich ein Bild vor Augen habe und brauche und erst mehrere Jahrgänge durchsehen müßte. Oder noch schlimmer, alle benennen, damit man dann mit der Suche gucken kann ;) .Wenn du alles in einen Ordner schmeißt, kannst du das Jahr ablesen, indem du nur mit der Maus übers Bild gehst.
Ich hätte mit den Jahresordner auch meine Probleme. Wenn ich ein Bild von Campanula Sarastro suche, ist das Jahr mir egal, hauptsache, es ist gut und erfüllt seinen Zweck. Hingegen Kroatien 1998, Iran 2003 oder Jemen 1991, hier ist das Jahr sehr wichtig!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Wie sortiere ich am besten meine Bilder?

ninabeth † » Antwort #63 am:

Der Windos- Mediaplayer sortiert die Fotos nach Aufnahmedatum.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
marcir

Re:Wie sortiere ich am besten meine Bilder?

marcir » Antwort #64 am:

Viel Arbeit, aber bei Rosen unabdingbar.
Himmel, nein! Ich würde ja kirre, wenn ich ein Bild vor Augen habe und brauche und erst mehrere Jahrgänge durchsehen müßte. Oder noch schlimmer, alle benennen, damit man dann mit der Suche gucken kann ;) .Wenn du alles in einen Ordner schmeißt, kannst du das Jahr ablesen, indem du nur mit der Maus übers Bild gehst.
Und, SoS, wie machst Du es dann? Kannst Du alle Blüten, Blätter, usw. von einander unterscheiden?
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wie sortiere ich am besten meine Bilder?

sonnenschein » Antwort #65 am:

Hm, laß gefälligst das gemeine Kürzel, sonst gibts Haue ;).Es liegen doch alle Bilder von Souvenir d´Alphonse Lavallé in einem Ordner gleichen Namens, während alle Bilder von Perle d´Or in einem anderen gleichfalls passend benamsten Ordner liegen. Da KANN man nichts verwechseln.
Es wird immer wieder Frühling
marcir

Re:Wie sortiere ich am besten meine Bilder?

marcir » Antwort #66 am:

Hm, laß gefälligst das gemeine Kürzel, sonst gibts Haue ;).Es liegen doch alle Bilder von Souvenir d´Alphonse Lavallé in einem Ordner gleichen Namens, während alle Bilder von Perle d´Or in einem anderen gleichfalls passend benamsten Ordner liegen. Da KANN man nichts verwechseln.
Der Name ist mir zu lang.Aha, so machst Du das. Gut, dann denke ich mal um. D.h. Du legst einfach einen Ordner pro Rose an, fertig? Da kommen dann alle Jahrgänge rein, richtig?
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wie sortiere ich am besten meine Bilder?

sonnenschein » Antwort #67 am:

Genau. Das hat eben den Vorteil, daß ich nicht irgendwann hunderttausend Bilder benennen muß, sondern nur, keine Ahnung, 3000 Ordner oder so benennen.
Es wird immer wieder Frühling
marcir

Re:Wie sortiere ich am besten meine Bilder?

marcir » Antwort #68 am:

Genau. Das hat eben den Vorteil, daß ich nicht irgendwann hunderttausend Bilder benennen muß, sondern nur, keine Ahnung, 3000 Ordner oder so benennen.
Sehr gut, dann auf ins neue System. GG wird ab sofort arbeitslos. Er hat immer alles angeschrieben (meistens, ausser im Mai bis Juni, da kommt man nicht mehr nach).Dabei wollte ich dieses Jahr gar nicht mehr soviele Bilder schiessen. ;)
Benutzeravatar
Frisel
Beiträge: 72
Registriert: 11. Feb 2009, 16:50
Kontaktdaten:

südöstlich von Berlin

Re:Wie sortiere ich am besten meine Bilder?

Frisel » Antwort #69 am:

Bei der Sucher nach einem geeigneten System der Fotoverwaltung sollte man sich nach meiner Meinung mal die informative Website von Herrn Henner Helmers ansehen. http://www.henner.info/index_h.htmDas ist ein engagierter, sehr erfahrener Hobbyfotograf, der neben vielen anderen Fragen sich auch zu diesem Thema äußert. Das Gute ist, dass er seine Vorschläge nachvollziehbar begründet. Hervorzuheben ist die konsequente Praxisorientierung seiner Anregungen. Zur Fotoverwaltung (Ordnerstruktur) äußert er sich unter "Bildbearbeitung/Datei-Struktur".
Antworten