News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kürbis Kreuzung vom letzten Herbst (Gelesen 2967 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Kürbis Kreuzung vom letzten Herbst

Bienchen99 »

Hallo! Versuchs jetzt hier nochmal, nachdem ich in der falschen "Abteilung" gelandet war ;D....leicht verlaufen!Bin grad frisch angemeldet und hab auch gleich eine Frage!Ich hab im letzten Jahr eine Kürbis-Pflanze im Garten gehabt. Den Samen hab ich aus einem Atlantic Giant von vor drei Jahren aus meinem eigenen Garten.Die Pflanze wuchs super, sie setzte auch eine Frucht an, wobei ich mich da schon gewundert habe, das sie nicht gelb war sondern grün.Naja, nichts weiter bei gedacht...einfach mal wachsen lassen.Hab dann alle anderen Früche entfernt, weil es ja ein besonders großer Kürbis werden sollte.Die kleine Kugel wuchs auch am Anfang kräftig weiter, bekam allerdings weiße Streifen. Grün mit weißen Streifen? So langsam kam mir die Erleuchtung! Hatte im selben Jahr auch einen Feigenblattkürbis im Garten. Konnte aber eigentlich keiner sein, der Kern war nämlich hell und nicht schwarz wie beim Feigenblattkürbis und auch weit größer.Naja, irgendwann wurden aus den weißen Streifen orange..das Ergebnis war zum Schluß grün-orange gestreift mit einigen weißen Streifen dazwischen. Heute hab ich ihn nun geschlachtet. Wunderschönes oranges Fruchtfleich, extrem große Kerne (größer als beim Atlantic Giant, größer als ein 2 € Stück) und riecht wunderbar nach einer Kreuzung aus Gurke und Kürbis. Wog aber leider nur 4,5 kg.Hat schon mal jemand von euch ähnliche Erfahrungen gehabt?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Kürbis Kreuzung vom letzten Herbst

elis » Antwort #1 am:

Hallo Bienchen !Hast kein Foto gemacht von Deinem Kürbis ? Wäre schön gewesen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kürbis Kreuzung vom letzten Herbst

Bienchen99 » Antwort #2 am:

Bin noch am Suchen...hab ein paar auf dem Rechner und auf dem Handy. Spiel sie gleich mal ein, irgendwie ???
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kürbis Kreuzung vom letzten Herbst

Bienchen99 » Antwort #3 am:

Foto Garten bearbeitet~1.jpgund noch mal von der Seite.jpghier sind schon mal zwei Fotos ;D
zwerggarten

Re:Kürbis Kreuzung vom letzten Herbst

zwerggarten » Antwort #4 am:

hey, du lernst schnell (bilder über galerie einstellen) und der kürbis ist dir wirklich gut gelungen. schön, dass er als wilddurchdengarten-hybridkürbis nicht bitter oder bäh schmeckt. :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kürbis Kreuzung vom letzten Herbst

Bienchen99 » Antwort #5 am:

Oh....probiert hab ich ihn noch gar nicht...nur mal dran geschnüffelt...und er roch wirklich gutwerd gleich mal probieren wie er schmecktbin echt am Überlegen, was ich daraus mache ???
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kürbis Kreuzung vom letzten Herbst

Bienchen99 » Antwort #6 am:

Soo, hab ihn probiertschmeckt wie Honigmelone gekreuzt mir Gurke, überhaupt nicht bitter, eher etwas süßlichschmeckt bestimmt toll als Salat ;D
Antworten