News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suppen (Gelesen 74765 mal)
Moderator: Nina
Re:Suppen
Meinst Du, die Suppe schmeckt auch ohne Garnelen? Meine Familie mag die Dinger nicht und das restliche Rezept hört sich interessant an.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Suppen
Ich denke schon, dass sie ohen Garnelen gut schmeckt. So wie das Rezept jetzt ist, ist sie sehr dünnflüssig, ohne Einlage würde ich mehr Bananen nehmen um ihr mehr Bindung zu geben.Oder eine andere Einlage? Z.B. Fischfiletstücke.
Re:Suppen
Da man im Fischfonduethread seitlings darauf gestossen ist möchte ich hier meine Tom Yam Kaeng Suppeeinstellen. Es ist eigentlich eine Pikant- saure Garnelensuppe, aber kann auch mit anderen Fisch, Muscheln und Garnelenarten gemacht werden, statt Fischbouillon auch der eingefrorene Sud eines vorgergehenden Fischfondues gebraucht werden.1 1/2 liter Fischbouillon2 Limonen 4 Zitroneblätter, oder die Schale von, 2 biologischen Zitronen2 Stengel Zitronengras ( Sereh)1 Teel. ausgepressten Knoblauch2 frische rote Chillis, kleingehackt und entkernt1 Essl. Fischsosse2-3 Teel. gemahlenen KorianderSalz und weissen PfefferChillisosse und Chaennepfeffer nach Geschmack 750g ungeschälte rohe Steurgarnelen ( oder dieselbe Menge Fisch, Muscheln ect.) extra Zitronensaftfeingehackter frischer Koriander und feingeschnittene Frühlingszwiebel. Giesse die Boillon in einen grossen Topf .Schneide die abgebürsteten Zitronen in Viertel und gib sie mit den getrockneten Zitronenbättern und dem geschnittenen Zitronen gras dazu. Gib Knoblauch Chillis, Fischsosse, gemahlener Koriander, Salz und Pfeffer dazu und lasse alles 15 Minuten leicht kochen. Probier und schmecke ab mit Chillisosse und Chayennepfeffer, eigentlich muss der Sud dir den Atem nehmen!!!!!
Schneide die Garnelen an der Rückseite auf, nimm die dunklen Adern und Darm heraus und spüle sie mit kaltem Wasser ab. Man darf sie auch gleich schälen, wenn man das lieber will. Zufügen und 8 Minuten leicht köcheln, bis sie gar sind. ( dasselbe gilt, wenn man andere Fischeinlagen hat!) Abschmecken mit extra Zitronen saft, gehacktem Koriander und den Ringchen der Frühlingszwiebel. Ich fische die Zitrone und das Zitronengras heraus, bevor ich sie anrichte. Guten Appetit!


-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Suppen
Das tönt alles sehr lecker
- bis auf den frischen Koriander. Der schmeckt mir zu seifig.


-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Suppen
Oh, dann bin ich (sehr) beruhigt.
Ansonsten hätte ich unsere Reiseroute nochmals überdenken müssen.




Re:Suppen - Dattelsüppchen mit Datteln im Schinkenmantel
Genau das hat er für mich auch, ich rieche ihn und aus ist es.Nun das Rezept zum heutigen Dattelsüppchen.Dazu braucht es: 1 keine Zwiebel, grob gehackt1 kleine mehlig kochende Kartoffel ca.: 80 Gramm, gewürfelt etwas Bratbutter60 Gramm Datteln, entsteint, grob gehackt500 ml Gemüsebrühe1 Teelöffel CurrypulverSalz 100 ml SahneFür die Garnitur:12 Datteln, entsteint12 kleine Scheiben geräucherter Schinkenetwas Blattpetersilie Die Zwiebel und Kartoffelwürfel kurz andünsten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und weich kochen, die Datteln, den Curry und die Sahne dazugeben und kurz mitkochen, das Ganze fein pürieren, mit etwas Salz abschmecken.Die 12 Datteln mit dem Schinken umwickeln, auf ein Holz-Spiesschen stecken, knusprig braten und über die Dattelsuppe auf den Teller legen.Ich finde er hat einen "Wanzenduft",

Re:Suppen
Hallo Luna,was nimmst Du für Datteln? Die getrockneten sind doch sehr süß, oder hast Du eine besondere Sorte? Ich habe mal auf den Kanaren ein phantastisches Hühnchengericht mit Datteln gegessen. Als ich es zu Hause nachgekocht habe, war es viel zu süß. Seitdem suche ich nach weniger süßen Datteln, vielleicht haben die auch mit frischen gekocht, ich weiß es leider nicht.LG Annett
Re:Suppen
Danke für den Tipp. Sanfte Süsse hört sich gut an, ich kenne nur die zuckersüssen. Da frage ich das nächste Mal in einem türkischen Laden danach.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Suppen
Die billigsten sind mit einem Sirup überzogen
Die glänzen. Beim türkischen Laden bekommt man meist welche ohne. Da sind oft die Rispen noch dran.Sehr lecker

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Suppen - Gurkensuppe
Auf Wunsch von Lieschen, das Rezept für die Gurkensuppe.Zutaten:1 Salatgurke ca. 800 Gramm, in Würfel geschnitten1 kleine, ca. 100 Gramm, mehlig kochende Kartoffel, in kleine Würfel geschnitten1 Zwiebel, grob gehacktetwas Bratbutter500 ml Gemüsebrühe2 – 3 Esslöffel Creme fraîcheSalz und Pfeffer aus der Mühleetwas DillFür die "Gurken-Nudeln" habe ich mit dem Sparschäler ein paar Streifen von der Gurke geschnitten und sie mit einem Messer in Fäden geschnitten, sie in ein Sieb gegeben und kurz in die Brühe gehängt, danach in den Tellern verteilt.Die Kartoffel und die Gurke mit der Zwiebel in Bratbutter dünsten, mit der Gemüsebrühe ablöschen, ca. 15 Minuten weich garen, pürieren. Die Creme fraîche mit der Suppe gut vermengen, abschmecken.

Re:Suppen Rote Bete Suppe
Für agricolina das Rezept für die Rote Bete SuppeZutaten:700 Gramm rote Bete gekocht, in Würfel geschnitten1 kleine Zwiebel fein gehacktetwas Bratbutter100 ml weisser Portwein600 ml Gemüsebrühe½ Teelöffel ZimtSalz und Pfeffer aus der Mühle5 Esslöffel nordische Sauermilch oder Creme fraîche250 Gramm rote Bete Würfel in einem Sieb beiseite stellenDie Zwiebel in der Butter dünsten, die 450 Gramm Bete Würfel kurz mitdünsten, mit der Brühe ablöschen, Portwein und den Zimt dazugeben und das Ganze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Das Sieb mit den Würfeln über die Pfanne in den Dampf hängen, damit sie warm werden.Die Suppe pürieren, abschmecken und die Sauermilch darunterziehen, in den Tellern verteilen und die Würfel in die Suppe geben.

-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Suppen
Ganz lieben Dank, Luna! Morgen werden die Beeten auf dem Markt geholt, freue mich schon! Ich hatte schon überlegt, ob wohl Sauerrahm (oder Schmand) wohl störend wäre so als weißer Kreis um die Würfel. Aber jetzt sehe ich, dass der Rahm ja schon in der Suppe ist. Gut, bin sehr gespannt!Ach so, das gibt in etwa wie viele schöne Teller voll?