News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ginkgo Mariken im Frost. (Gelesen 1620 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Dendrobiumglotzer

Ginkgo Mariken im Frost.

Dendrobiumglotzer »

Hallo.Muß man diesen veredelten Ginkgo eigentlich an der VEredelungsstelle vor Frost schützen?Ich habe ihn mir mal angeguckt, und habe festgestellt, dass viele letztjährige Neutriebe schrumpelig sind.War es das jetzt, und ich kann das Bäumchen abschreiben, oder halten die das ungeschützt aus? Nachts hat es -15°C, Tags -9°C
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Ginkgo Mariken im Frost.

troll13 » Antwort #1 am:

Lass es uns abwarten.Meine beiden Mariken sind jetzt fünf Jahre im Garten und ich hab sie noch nie eingepackt. Bislang ist es noch immer gut gegangen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Ginkgo Mariken im Frost.

HappyOnion » Antwort #2 am:

Ginkgo erfroren? Das hab ich noch nie gehört. Die Zweigspitzen sind öfters schon mal abgestorben, dass kenne ich aus eigener Anschauung. Die Pflanze an sich aber trieb wieder aus. Bei Temperaturen von -15 Grad wird vermutlich auch bei der Veredlung nicht viel passieren.
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re:Ginkgo Mariken im Frost.

Damax » Antwort #3 am:

in der WHZ 7+ ist leicht Ginkgo pflanzen. -15 macht auch nix aus, wenn sonst alles paßt.Hier ist 6 und 6a, da sieht es anders aus. Bei 75 Bodenfrosttagen und ev kein Schnee haltenes die Sä nicht aus - und wenn Schnee ist, dann fressen die Mäuse alles ab. Ich muß 4jäBäume pflanzen und vor Mäusen schützen, dann klappts. neis gritingx, damax
Antworten