News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2012 (Gelesen 89257 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8933
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #375 am:

Chiemsee: aktuell -19,4°C, könnte für die -20°C noch reichen 8) ::) :P
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Poison Ivy

Re:Februar 2012

Poison Ivy » Antwort #376 am:

Und wir hatten (6.30 Uhr) gerade mal Minus 15. ::)
Am Oberrhein dasselbe.
sarastro

Re:Februar 2012

sarastro » Antwort #377 am:

Na, das ist für meine alte Heimat aber ganz schön sibirisch!
Poison Ivy

Re:Februar 2012

Poison Ivy » Antwort #378 am:

Ein wenig.Die hiesige Wetterstation gibt für die gerade zu Ende gegangene Nacht sogar -18 °C an.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2012

Mediterraneus » Antwort #379 am:

Wie kriegt man nochmal den kübelnden Smilie hier rein ...Hier hat es keinen Schnee. Angeblich wirds da ja nicht so kalt. Naja, mit Schnee wärens vielleicht -30 :PSpätestens ab Ende März/Anfang April sollte die Sonne bei der Wetterlage für langsam steigende Temperaturen sorgen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Februar 2012

MD9 » Antwort #380 am:

Bei uns hier oben sind es auch minus 15° bei blauem Himmel.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
marcir

Re:Februar 2012

marcir » Antwort #381 am:

Hier hat es keinen Schnee. Angeblich wirds da ja nicht so kalt. Naja, mit Schnee wärens vielleicht -30 :PSpätestens ab Ende März/Anfang April sollte die Sonne bei der Wetterlage für langsam steigende Temperaturen sorgen.
Und das glaubst Du noch?Es kommt mir auch so vor. Jede Nacht mindestens 1 bis 2 Grad Minus tiefer, und das seit Tagen. Bitte jetzt nicht ausrechnen, was in 7, oder 10 Tagen dann sein werden, wird, könnte, ...Bin ja immer schon froh, wenn es prognostisch heisst, Minus 18 und wir dann "nur" Minus 15 haben!
brennnessel

Re:Februar 2012

brennnessel » Antwort #382 am:

-18°, Volker, deine Wolken sind gut angekommen ;) ! Bin jetzt froh, keinen Hund zu haben! Mich bringt heute nichts aus dem Haus :) !
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2012

Rosenfee » Antwort #383 am:

Bremen aktuell -13°, wolkenlos, sieht windstill aus.
LG Rosenfee
Conni

Re:Februar 2012

Conni » Antwort #384 am:

Dresden -20°C, ein paar Schleierwolken.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Februar 2012

Artemisia » Antwort #385 am:

genauso in Mittelfranken -20°, ein paar Wolkken in der Ferne und eine gleißend helle Sonne
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Poison Ivy

Re:Februar 2012

Poison Ivy » Antwort #386 am:

Hier hat es keinen Schnee. Angeblich wirds da ja nicht so kalt. Naja, mit Schnee wärens vielleicht -30 :PSpätestens ab Ende März/Anfang April sollte die Sonne bei der Wetterlage für langsam steigende Temperaturen sorgen.
Und das glaubst Du noch?Es kommt mir auch so vor. Jede Nacht mindestens 1 bis 2 Grad Minus tiefer, und das seit Tagen. Bitte jetzt nicht ausrechnen, was in 7, oder 10 Tagen dann sein werden, wird, könnte, ...Bin ja immer schon froh, wenn es prognostisch heisst, Minus 18 und wir dann "nur" Minus 15 haben!
Der Höhepunkt der Kältewelle geht morgen fürs Erste zu Ende.Relativ mild rechnet der Deutsche Wetterdienst, hier das Diagramm für SW-Deutschland.Aber die Unsicherheit, wie es ab dem Wochenende weitergeht, ist groß: Von erneuter mehrtägiger Frostverschärfung bis zu eher nasskaltem Wetter aus Nordwest ist in den Prognosen alles drin.Nur eines nicht: warmer Südwestwind.
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Februar 2012

krimskrams » Antwort #387 am:

Würzburg meldet -15°, seit Samstag ist die Luft wieder feuchter, so dass Autos und Dächer weiß bereift sind. Da verschieb ich lieber meinen Ausflug zur Mühle und kauf heute Mehl im Supermarkt, dort muss man wenigstens nicht auch noch kratzen bei der Kälte.
Viele Grüße Gaby
Poison Ivy

Re:Februar 2012

Poison Ivy » Antwort #388 am:

Hier eine kurze Zusammenfassung des DWD zu bisherigen Temperaturminima.Bemerkenswert demnach die tiefen Temperaturen trotz vielerorts fehlender oder nur sehr lückiger Schneedecke, z. B. in Frankfurt.Und ein interessanter Hinweis, zu welcher Stunde die tiefsten Temperaturen auftreten:"Das sind allerdings nur die Tiefstwerte, die heute um 7 Uhr gemeldet wurden. Warum "nur" werden Sie sich fragen? Tiefstwerte werden etwa 1 Stunde nach Sonnenaufgang erreicht, weil erst dann die Einstrahlung der Sonne die Kälte bringende Ausstrahlung in das Weltall übersteigt. Beim derzeitigen Sonnenaufgang liegen also die Tiefstwerte etwa zwischen 8.30 Uhr im Osten und etwa 9 Uhr im Westen."
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februar 2012

frida » Antwort #389 am:

Wir hatten vor einer halben Stunde noch -17,7 ... brrrrrrrrrr - bristlecone hat also recht, jetzt wird es "wärmer"
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten