


Moderator: partisanengärtner
Hochtaunus, Hessen
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Eiweiß und Fett sind aber schon völlig verschiedene Stoffe. Dass die Vögel im Winter Fettfutter fressen liegt daran, dass sie an Eiweiß (aus Insekten) nicht kommen und woraus der Energiebedarf gedeckt wird ist letztlich egal.Ich dachte mir das so - Meisen als Insektenfresser brauchen Eiweiss, was sie im Winter schlecht bekommen, deshalb füttert man ja auch besonders fettreiches Futter - das sind ja auch Öle - da kann vielleicht pflanzliches Eiweiß sogar gut sein.
Bei uns im Supermarkt gibt es eine billige Rosinensorte, die ist wesentlich günstiger als die Futterrosinen, ich würde mal schauen, ob es bei euch nicht auch so was gibt.Auch die tollen Futterrosinen gibts nicht mehr. Wie geht es Euch damit?
Seit ich die Äpfel in Scheiben schneide, gehen sie bei mir dran. Vorher wollten sie auch nicht so.Gänselieschen hat geschrieben:Ich habe auch Äpfel für die Amseln hingeschmissen - aber sie gehen nicht ran. Hatte ich schon öfter im Winter.
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Hochtaunus, Hessen
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Bei mir die Amseln, die holen sich auch die Weintrauben, die ich hängen lasse, weil wir sie nicht mehr essen.Welche Vogelart frisst denn gerne Rosinen ?
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.