
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2012 (Gelesen 89479 mal)
Re:Februar 2012
Nun schon den vierten Tag strahlende Sonne.Klar, bisschen kühl, aber Wintersonne ist einfach toll fürs Gemüt! 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Februar 2012
Ich war gerade ne halbe Stunde draussen, Hund lüften, Vögel füttern, tiefgefrorenes Gemüse begucken, was ausmessen, Holz holen und Anmachholz machen, die Finger (ohne Handschuhe) kribbeln jetzt ganz schön, aber die Sonne, die gerade hinterm Berg hervorgekrochen kommt, hat mich aufgeheitert
.Mein Suppentopf im Vorraum ist eingefroren, unsere Schuhe auch
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Februar 2012
Geh mal zur Seite bitte. Von Schweinfurt zu Dir ist es ja nicht weitWie kriegt man nochmal den kübelnden Smilie hier rein ...


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Februar 2012

- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Februar 2012
Um 7 Uhr -20°, jetzt -18°. Die Sonne vertreibt gerade etwas Hochnebel, herrlich klare Luft.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Februar 2012
Auch hier heute Nacht -20°Hochnebel hatten wir gestern bis etwa 11h auch, heute bisher durchgehend strahlend blau.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Februar 2012
-18 in der Nacht, derzeit -12°. Bei den Nachbarn fror die Wasserzuleitung vor dem Haus ein, die Gemeindearbeiter beichteten, dass der Durchfluss reduziert wurde, weil die gemeindeeigene Quelle (die das ganze Dorf versorgt) auch schon am einfrieren ist.
Re:Februar 2012
Ab Mittwoch wird es etwas weniger kalt, zum Wochenende gibt es dann aber schon wieder einen kleinen Rückfall mit etwas Frostverschärfung.Für die nächste Woche scheint ein allemählicher Übergang in eine Nord- bis NNW-Lage die wahrscheinlichste Entwicklung zu sein.Das hieße für einen "normalen" Winter: nasskalt, Schnee oder Schneeregen. Nach dieser Kälteperiode: nass und deutlich weniger kalt. Schmuddelwetter.Immerhin.Eine vergleichbare Wetterlage im August ließe uns Gärtner übrigens auch ordentlich jammern - über die Hitze und den fehlenden Regen!
Re:Februar 2012
sonnenschein, -13°, heut nacht -17°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Februar 2012
Hier auch wieder wie gehabt: Morgens -18°, tags dann Sonne pur aber immer noch kalt. Wenigstens kaum Wind.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Februar 2012
Momentan -2,4 Grad im Schatten wohlgemerkt. :DOb wir die Frostgrenze noch überschreiten?So kann man garnicht glauben, daß es diese Nacht -12 Grad werden soll. 

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Februar 2012
gib`s Gott !!!!!!!!!!!, hoffentlichIst's zu St. Dorothea kalt, kommt der Frühling bald.

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Februar 2012
Heute Nacht waren es -12,8°C. der Sensor in etwa 5m Höhe zeigte den Tiefstwert von -14,8° aktuell im Schatten -1,2°, die Sonne scheint....
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Februar 2012
Dann sollte der Frühling kommen, ganz schnell: hier waren heute früh minus 17 Grad, anschließend strahlender Sonnenschein!gib`s Gott !!!!!!!!!!!, hoffentlichIst's zu St. Dorothea kalt, kommt der Frühling bald.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.