News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Deko in der Winterzeit...! (Gelesen 54097 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Deko im Januar.....?

Knusperhäuschen » Antwort #105 am:

Und dann? Ich würde auf keinen Fall was aus Glas oder Keramik nehmen als Form, entweder springt dir das gleich und das Wasser läuft teilweise aus, oder du kriegst es nicht aus der Form und musst es zerdeppern.edt: Zwiebeltom war schneller ;D
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Deko im Januar.....?

ninabeth † » Antwort #106 am:

Der Wasserkocher brummt schon ;D!
Mein Wasserkocher auch, ich muß doch mit eigenen Augen sehen, ob dem auch so ist. ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Deko im Januar.....?

Zwiebeltom » Antwort #107 am:

Aus der Form geht der Eisblock wahrscheinlich ganz gut, wenn man das Gefäß kurz in heißes Wasser taucht.Ich würde Wasser sicherheitshalber nur in Kunststoff- oder Metallgefäßen einfrieren lassen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Deko im Januar.....?

Knusperhäuschen » Antwort #108 am:

Bei diesen Eisblumen für ein Grabgesteck muss man natürlich besonders sorgsam eine Form wählen, das ist nicht ganz einfach, und man muß überlegen, ob man, wenn man keine Einzelblüten in einzelnen, kleinen Blöcken nimmt, einen größeren Klotz auch rasch aus der Form bekommt, wenn man ihn reinholt, draussen fallem einen die Finger ab, drinnen taut es schnell.Es gibt manchmal höhere, elegant wirkende Plastik-Blumentöpfe, vielleicht geht sowas, wenn es ein Block sein soll. Oder ein schlichter Kubus, wenn man eine passende Gefrierdose hat. Oder gibt es ein passendes Metallgefäß (Edelstahl, Zink oder so). Die Wände dürfen sich aber nicht nach oben zur Einfüllöffnung verjüngen.Beim Austopfen möglichst auch nicht mit zu heißem Wasser arbeiten, die Klötze springen und knistern ganz schön, es gibt auch Risse, die aber nicht weiter stören, finde ich, sondern sehr apart aussehen, auseinanderfallen tun sie deshalb nicht.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Deko im Januar.....?

Jule69 » Antwort #109 am:

Wie wäre denn ne halbierte Aldiflasche 1,5 Liter? Ich denke mal, das im Inneren krieg ich auch nach Frost noch rausgeschoben....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Deko im Januar.....?

Knusperhäuschen » Antwort #110 am:

Wenn es eine Plastikflasche ist, kannst du sie ja auch mit der Schere aufschneiden. Ich würd nur gucken, ob es nicht auch nach Aldiflasche aussieht, das fände ich auf einem Grabgesteck etwas seltsam.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Deko im Januar.....?

Zwiebeltom » Antwort #111 am:

Wenn auch für einen ganz anderen Zweck als Beerdigung gedacht, gibt's hier Bilder und Beschreibung für Blumen in glasklarem Eis. Dort wird übrigens destilliertes Wasser empfohlen, damit das Eis klar wird.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Deko im Januar.....?

Knusperhäuschen » Antwort #112 am:

Wie so eine Aldiflasche aussieht, weiß ich jetzt gar nicht, aber welche Plastikflaschen haben denn unten so vier (oder mehr) rundliche Nuppies zum Stehen/Stabilisieren? Das könnte ich mir, wenn die Nuppen oben wären, recht hübsch vorstellen. Einfach mehrere Flaschen, in jede etappenweise eine Blüte und maximal 10cm dick als Eistaler (halbe Flasche fänd ich viel zu dick) mit Band zum Festmachen zum Schluß obendrauf (das wär ja dann unten), das könnte doch gut aussehen. Die Pullen kannst du ja auch vorher schon kürzen bis dahin, wo sie nach unten nicht mehr breiter werden, die flutschen dann schon.Für eine schöne, rechteckige Säule (fände ich als Form toll, vielleicht zusammen mit einer entsprechenden rechteckigen Schale) könnte man eine große Tetra-Pack Safttüte nehmen :D und nach und nach Wasser und Kamelienblüten in Etappen einfüllen und frieren.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Deko im Januar.....?

Zirbe » Antwort #113 am:

Die Schale mit Steckschwamm ausfüllen.Mit Moos und von Flechten befallene Obstbaumzweiglein über den Schalenrand bestücken.Die Kamelienblüten würde ich zu Kolben einfrieren.In einer durchsichtigen Plastikform (Rohr) jede Blüte einzeln einfrieren.Also... das Rohr mit einem Stoppel verschließen, Wasser einfüllen und einfrieren. Die erste Kamelienblüte auf das Eis legen und kaltes Wasser vorsichtig nachfüllen, sodass die Blüte vollkommen bedeckt ist. Wieder einfrieren. So machst Du weiter bist Du die gewünschte Höhe erreicht hast.PS: Das Rohr sollte im DM nicht viel größer sein als die Blüte !! Zu dickes Eis am Rand *verschluckt* die Farbe der Blume.Ich hoffe Du kannst von meiner Idee etwas gebrauchen. :)
Marion

Re:Deko im Januar.....?

Marion » Antwort #114 am:

Der Wasserkocher brummt schon ;D!
Bei mir auch. ;DDanke, Jule! :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Deko im Januar.....?

Jule69 » Antwort #115 am:

Super, Eure Vorschläge!!!!! Ich muss jetzt mal schauen, was der Rest der Leute dazu sagt. Sollte das ankommen, mach ich natürlich Bilder .=)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Deko im Januar.....?

Knusperhäuschen » Antwort #116 am:

Ich hab gerade unsere Tetra-Pack- Milchtüte von heute morgen aus dem gelben Sack gekramt und wieder aufgeblasen :-X .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Deko im Januar.....?

Zirbe » Antwort #117 am:

:D
Marion

Re:Deko im Januar.....?

Marion » Antwort #118 am:

Diese Kuben (nennt man das so?) sehen phantastisch aus. Auch für eine Beerdigung, wofür ich sie machen würde. Mit ein paar weißen Helleboren drin.Welche rechteckige Form könnte man dafür nehmen? Knusper sprach es schon an. Wie kriegt man so etwas transportiert? ich meine, wie kriegt man so etwas zum Grab? Stelle ich das vor Beginn der Trauerfeier dort ab - und friere mir beim Hinbringen die Finger steif? Mh.
Marion

Re:Deko im Januar.....?

Marion » Antwort #119 am:

Ich hab gerade unsere Tetra-Pack- Milchtüte von heute morgen aus dem gelben Sack gekramt und wieder aufgeblasen :-X .
Ja, genau, in die Richtung geht's. Es gibt doch so perverse Limos in 2-Liter-Tetra-Packs. Das ist es! ;D
Antworten