News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strelitzia nicolai hohler Blattstamm (Gelesen 2858 mal)
Moderator: Phalaina
Strelitzia nicolai hohler Blattstamm
Hallo!Könnt ihr mir bitte helfen und mir sagen, woran meine Strelitztia Nicolai so sehr leidet?Es geht ihr gar nicht gut in ihrem Winterquartier. Im Sommer stand sie auf der Terasse.Am meisten Sorgen macht mir, dass der Blattstamm des neuen Blattes hohl ist! Woher kommt das?Mir ist bewusst, dass sie dringend einen größeren Topf braucht, aber damit würde ich gerne bis in den Frühling warten.

Re:Strelitzia nicolai hohler Blattstamm
Hat die Pflanze vielleicht Spinnmilben? Bananenverwandte kriegen das im Winter sehr leicht, dagegen müsste man was unternehmen.Ansonsten ist es vllt. nur die lichtarme Jahreszeit. Und evtl. zuviel Wasser?Liebe Grüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Strelitzia nicolai hohler Blattstamm
Dieser schwarze Streifen entlang des Blattstiels sieht in der Tat etwas merkwürdig aus.
An meiner Strelitzia reginae habe ich so etwas nicht nie gesehen, und ich würde fast eine Pilzkrankeit oder ähnliches vermuten. Wie sehen eigentlich die Wurzeln Deiner Pflanze aus?

-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Strelitzia nicolai hohler Blattstamm
Kann es sein, dass sie Probleme mit der Umstellung bzgl. der Luftfeuchtigkeit hat? Ich hatte an meiner auch letzten Winter ein eingetrocknetes Blatt, das sich gar nicht entfaltet hat. Die neuen Blätter waren wieder OK.Aber du weißt schon, was du dir mit der nicolai antust ;-) Die nimmt größere Ausmaße an.
Gruß,
Dieter
Dieter
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Strelitzia nicolai hohler Blattstamm
Ist schon sehr mickrig, das Teil.In dieser Ecke.....In diesem Topf...............War das den Sommer über ähnlich?Dann wundert mich nichts!Pilz etc. schließe ich aus.
Gruß Arthur
Re:Strelitzia nicolai hohler Blattstamm
Hallo!Danke für eure Hilfe!@mickeymuc: Ich denke, du hast recht mit den Spinnmilben. Diese Flecken sind von den Milben, oder?
Zuviel Wasser schließe ich eigentlich aus.@starking007: Im Sommer stand sie auf der Terasse im freien, da sah sie gesund aus. Den Topf hatte sie damals schon, ich habe eingangs erwähnt, dass mir klar ist, dass er viel zu klein ist.Ich würde halt gerne noch bis ins Frühjahr warten, bis ich sie umtopfe...@dreichl: Ich habe noch zwei davon, aber die sind noch kleiner, als die auf dem Bild. Ich habe sie vor 6 Jahren aus Samen gezogen. 

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Strelitzia nicolai hohler Blattstamm
Nö, das sieht für mich nicht nach Spinnmilben aus.
Wäre dies das Blatt einer Orchidee, würde ich bei diesen kleinen schwarzen Flecken auf eine leichte Pilzinfektion und/oder Stressreaktion auf ungünstige Umweltbedingungen tippen. Mich interessiert dieser breite schwarze Bereich längs des Blattstiels. Hast Du davon ein größeres Bild?

Re:Strelitzia nicolai hohler Blattstamm
Hallo :)die hat zu 100% einen zu dunklen Standort >:(Und mit dem Umtopfen würde ich nicht warten....Was hast du für eine Temperatur in deinem Winterquartier?vielleicht ist es ihr zu warm 

- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Strelitzia nicolai hohler Blattstamm
Zu warm ist es einer Strelitzie so schnell nicht.Zu schattig und trocken schon!Flecken: Normale "Schwächeflecken".Und nix für ungut: Ich hab ich Herbst zwei Strelitzienstöcke gehäckselt, sie waren mir zu groß und schwer, ich muss ausdünnen...............
Gruß Arthur