News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Internationale Orchideen-Welt Dresden 29.3. - 1.4.2012 (Gelesen 1199 mal)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Internationale Orchideen-Welt Dresden 29.3. - 1.4.2012
Zusammen mit der Messe Dresdner Ostern findet wieder die Internationale Orchideen-Welt in Dresden statt.Letztes Jahr war ich ganz beeindruckt von den präsentierten Orchideen, sowohl im Ausstellungs- als auch im Verkaufsbereich. Mein Portemonnaie saß auch recht locker, zumal sich ja die Anreise irgendwie bezahlt machen musste. ;)Plant jemand von euch, dabei zu sein? Vielleicht die Gelegenheit, für einen Kaffee am Rand?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Internationale Orchideen-Welt Dresden 29.3. - 1.4.2012
Dass wir zur Messe kommen, ist eher unwahrscheinlich, aber falls Du Lust auf einen Schnack und einen Kaffee, Tee oder Wein hast, bist Du herzlich willkommen
.

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Internationale Orchideen-Welt Dresden 29.3. - 1.4.2012
Conni, vielen Dank für das Angebot. Ich bin diesmal aber nur nach Dresden hin und am Nachmittag schon wieder zurück so dass nicht viel Zeit für Rahmenprogramm blieb.Falls noch jemand in den kommenden 3 Tagen zur Messe möchte, hier ein kurzer Bericht:Die Orchideenschau ist sehenswert, sehr schön Pflanzen und gut präsentiert an den Einzelständen, auch anderes als bunte Hybriden und preisgekrönte Spitzenklone. Leider ist die Halle schlecht ausgeleuchtet, so dass man zum fotografieren einen guten Apparat haben sollte oder Glück haben muss, dass die anvisierte Pflanze gerade von einem Spot angestrahlt wird. Die Händler bieten Wildformen, Importe, Jungpflanzen, Auslesen und die neuesten Hybriden aus Fernost, es ist aber auch wenig orchideenkundiges Publikum genug zu finden, um die Fensterbänke überquellen zu lassen. ;)Der Rest der Messe bietet neben Essen und Getränken das von solchen Veranstaltungen bekannte Programm - Gurkenhobel, Schnitzereien, Hollandblumenzwiebeln und Blasmusik. Bei letzterem bedaure ich vor allem die Händler, die das volle 4 Tage mitmachen müssen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.