News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Deko in der Winterzeit...! (Gelesen 53905 mal)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Deko im Januar.....?
Lass das Wasser in einem Eimer draussen stehen, bis Du eine Eisschicht hast. Dann sollte es schon sehr kalt sein. Ein Loch in die Eisschicht schlagen und dieses Restwasser in deine Tetrapacks füllen. Gefriert viel schneller und wahrscheinlich weniger trüb
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Deko im Januar.....?
Mir passierte es mal bei einem Fest, dass die draussen gekühlten Flaschen zu kalt waren. Beim Reinholen war das Bier flüssig, aber bei Öffnen gefror es in Sekundenschnelle. Äußerst unlustig in dem Moment.Beim Teich ist das Eis diesmal glasklar, man sieht die Fische auf Grund. Ist wohl auch durch die plötzlich tiefe Temperatur gekommen. Dann müßte das Einfrieren im Tiefkühler klarere Ergebnisse liefern?
Re:Deko im Januar.....?
Möglicherweise hat das Wasser in diesen unteren Temperaturbereichen dann auch schon an Volumen zugelegt. -> Weniger Beulen und Böllchen.Ich probiere es mal aus.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
Scheibenversuch geglückt!!! Allerdings ist meine Knüpftechnik nicht ganz ideal gewesen...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
So ist es viel schöner! Ist das nicht herrliche Deko? Jetzt muss nur noch die Sonne reinscheinen!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
Als Form dienten große Tupperdosendeckel
. Nachahmung ist empfohlen
. Das Loch habe ich mit einem Eisenspieß, den ich im Kachelofen glühend gewärmt habe, rausgeschmolzen.Lg, Katrin


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Deko im Januar.....?
An deiner Knüpftechnik ist nichts zu beanstanden.Deine schönen Scheiben hängen gerade. 

- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Deko im Januar.....?
Schöne Scheiben, Katrin
. Das war mit Lebensmittelfarbe, stimmts? Dein Eislicht von gestern sieht mit der grünen Färbung aber uriger aus.Bei uns wird es langsam warm
. Heute waren nur noch -6°C
.Habe gestern (beim zweiten Anlauf) geschafft, einen Luftballon mit Hyazinthenblüten und Wasser (unbedingt die Reihenfolge einhalten
) zu füllen und rausgelegt. Leider reichte die eine Nacht nicht zum Durchfrieren, so dass mir heute das Wasser leider wieder auslief. Das Ergebnis ist aber trotzdem ansehnlich.





Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18526
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Deko im Januar.....?
Richtig schön eure Eisexperimente!

- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Deko im Januar.....?
Zwiebeltom, das mit dem Efeu ist eine gute Idee - und es sieht edel aus
.Habe noch ein Testlauf mit einer Silikonkastenbackform gestartet - die musste heute früh in den TK-Schrank umziehen
. Leider ist mir auch einer der beiden Becher (Platzhalter fürs Teelicht) nachts umgekippt
. Aber ich bleibe dran!Gestern sprach ich an, dass weiße Blüten nicht wirklich gut wirken. Falls das Eis klar ist, siehts gut aus, stimmt. Aber noch kann ich Eis nicht gezielt klar herstellen. Hier ein Bild mit normalem, halt milchigem, Eis.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Deko im Januar.....?
Habe noch eine Idee, die aber nur bei kaltem Wetter umsetzbar ist. Vlt hat noch einer ausreichende Kälte und versucht es mal. Eine Schüssel mit Wasser und Blüten oder Grünzeug einfrieren, dann einen Stab schräg und möglichst mittig reinlegen und wieder reichlich Wasser aufgießen. Wenns fertig ist, in ...ähm Erde geht ja nicht
... vlt einen Topf mit Split oder so was stecken. Soll eine Alternative zu den Hängescheiben sein.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
Ich bin mit der Lebensmittelfarbe nicht sehr glücklich, sie friert nicht ganz durch. D.h., die grünen Pigmente setzen sich unten/an der Seite ab und wenn man die völlig durchgefrorene Form nimmt, fließt ein kleiner Rest Wasser, wo alles an grüner Farbe drinnen ist, einfach aus. Darum sind die Scheiben nicht so schön grün gewordenDas war mit Lebensmittelfarbe, stimmts? Dein Eislicht von gestern sieht mit der grünen Färbung aber uriger aus.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Deko im Januar.....?
Farbe scheint schwierig zu sein, bei meinen älteren Versuchen ist die gelbe und die grüne Wasserfarbe ausgeflockt.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
Ich habe gelesen, man könne Krepppapier in Wasser legen, das würde prima färben. Tee wäre sonst eine Alternative. Ich hätte aber gerne so richtig blutrote Schlieren in den Scheiben, ginge vielleicht Kunstblut? Ist das durchscheinend? Pink ginge mit Roter Bete

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Deko im Januar.....?
Ich würde einen Versuch mit Tinte wagen, die gibt's ja nicht nur in blau.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.