News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form? (Gelesen 4117 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

Blauaugenwels »

Hallo miteinander, ein sehr bekannter deutscher Zwiebackproduzent hat derzeit wegen seines 100jährigen eine nette Dose mit zwei Packungen Zwieback herausgebracht. Ich bin egtl nur an der Dose interessiert. Was macht ich mit dem Zwieback??Pur essen hab ich keine Lust - nicht mal, wenn ich krank bin. (+ Kamillentee = Kindheitstrauma ::) )Als Brotersatz finde ich ihn selbst mit Butter und Marmelade nicht den Hit :-\ (Butter und Marmelade optimieren fast alles ;D ) Also zu was kann ich das Bröselzeug verarbeiten??LG Markus
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

pearl » Antwort #1 am:

als Löffelbisquitersatz für das Tiramisumit Stachelbeerkompott und Sahne geschichtet als sommerlicher Nachtischzerbröselt und in Rum getränkt um Vanilleeis einzupacken um den Eiskloß dann zu frittieren
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Casa

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

Casa » Antwort #2 am:

Also zu was kann ich das Bröselzeug verarbeiten??
Ganz einfach: zu Paniermehl zerreiben.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

pearl » Antwort #3 am:

das Zeug ist zu süß. Ein Schnitzel damit würde ich ablehnen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Casa

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

Casa » Antwort #4 am:

das Zeug ist zu süß. Ein Schnitzel damit würde ich ablehnen.
Gut. Dann andersrum und für Kinder: Aus einer Tüte süßem Paniermehl wieder einen Zwieback zusammenbasteln. ;)
Luna

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

Luna » Antwort #5 am:

Zerbröselt als Boden für Frisch-Käsekuchen oder ganz in einer Zwiebacktorte.
Pewe

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

Pewe » Antwort #6 am:

Unverarbeitet: Pferdchen füttern?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

Gartenlady » Antwort #7 am:

Noch eine Kirsch-ZwiebacktorteZürcher Kirschauflauf750g Kirschen120g Zwieback120g Butter150g Zucker6 Eigelb3 Eischnee90g gemahlene Mandeln1/8l SahneZitrone, ZimtDer Zürcher Kirschauflauf, heißt in der Schweiz Zürcher Chriesitotsch und ist eigentlich ein Kuchen.Kirschen entsteinen, zugedeckt beiseite stellen, ich habe diesen Kuchen aber immer mit einem Glas Sauerkirschen gemacht (1 1/2 Gläser wären auch nicht schlecht).Zwieback mahlen bzw. mit dem Nudelholz zerdrücken.Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker und Eigelb unterrühren. Mandeln, Zwieback, Sahne, abgeriebene Zitronenschale und Zimt zufügen. Eine Springform (26cm) einfetten, 1/3 des Teiges in der Form verteilen und auf mittlerer Schiene bei 200 Grad 10 Minuten backen.Rausnehmen, etwas abkühlen lassen, Backofentemperatur auf 180 Grad schalten.Eischnee unter den restlichen Teig heben. Kirschen gleichmäßig auf dem Boden verteilen, restlichen Teig darauf verteilen, ca. 50 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

fips » Antwort #8 am:

Zeig mal ein Foto von der Dose, ob es sich lohnt Vorrat für die Kirschenzeit anzulegen... Kirschenmichel oder Kirschenplotzer ist ähnlich wie Gartenlady's Vorschlag.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

Blauaugenwels » Antwort #9 am:

Wahnsinn! Ja! Kuchen ist ne super Idee! :D :DSo bringe ich den Zwieback in ne angenehme Form ;DWerde mal überlegen, was ich ausprobiere. @fipsDie Dose ist mit viererlei Logos der verschiedenen Jahre versehen. Findet sich auch im Online-Shop der Firma Bra...dt. Oder derzeit im Handel (billiger).Zurück zum Kuchen: Auf der Herstellerseite gibt es übrigens auch Kuchenrezepte - und Hauptgerichte, Desserts, Snacks...Hätte ich selber auch drauf kommen können ::)Rezepte (=> Alles anzeigen)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

Aella » Antwort #10 am:

tutti frutti!vanillepudding kochen, dosenmandarinen abschütten, zwieback bereit halten.eine glasschüssel - eine ca. 2 cm dicke schicht vanillepudding (noch warm oder heiß) hineingießen. die schicht mit eine schicht zwieback belegen. mandarinen darüber streuen. dann wieder pudding, zwieback, mandarinen etc.mit pudding abschließen.mind. einen halben tag im kühlschrank durchziehen lassen. dann stürzen, kuchenstücke schneiden, auf einen teller geben, mit kalter vanillesoße begießen und genießen :P :P :P ich liiiebeliebeeliebe es (und ausnahmslos alle, die es probieren)an einem heißen sommertag ist das der hit! passt aber auch als nachtisch oder zum kaffee.geht natürlich auch mit anderen früchten oder mit schokopudding, aber ich mag es in der oben stehenden kombination am liebsten. der zwieback wird ganz soft, nicht matschig sondern hat dann die konsistenz von biskuit!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

Luna » Antwort #11 am:

Danke Aella, jetzt weiss ich was ich aus den verbliebenen Zwieback meiner ungewollten Tee/Zwieback-Tage machen werde.Ich versuche es mit Schokoladenpudding und Sauerkirschen.
Lehm

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

Lehm » Antwort #12 am:

örks..! ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

Christina » Antwort #13 am:

Ich habe ein Käsekuchenrezept, da werden für den Boden zerkrümelte Zwiebäcke mit Butter und Zimt verrührt und fest in die Form gedrückt. Ein kleiner Rest kommt oben drauf gestreut. Der Boden wird beim Backen stabil.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Zwieback - Wie nutzbar in verarbeiteter Form?

Christina » Antwort #14 am:

örks..! ;D
Aellas Rezept ist sehr empfehlenswert! Statt Dosenmandarinen nehme ich frische Pfirsiche und Himbeeren.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten