News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 502583 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Narzissen

zwerggarten » Antwort #435 am:

wie schaffst du es, die neuen zu pflanzen ohne die vorhandenen zu zerstechen? ::) *seufz*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Narzissen

oile » Antwort #436 am:

Dieser thread ist ein Qual für mich. Aber nach meinen Erfahrungen mit der Narzissenfliege wage ich mich an solche Schönheiten nicht ran.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Narzissen

partisanengärtner » Antwort #437 am:

Hat jemand schon versucht diese Fliegen zu vertreiben. Rainfarn??
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Narzissen

zwerggarten » Antwort #438 am:

ist das das neue von monsanto? :-X
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Narzissen

oile » Antwort #439 am:

Hä? Ich habe mir auch schon überlegt, ob es helfen könnte, Blätter drumrumzulegen, die einen Geruch verströmen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Narzissen

cornishsnow » Antwort #440 am:

@ ZGIch hab mich bis jetzt mit Narzissen zurückgehalten und Tulpen gedeihen im Schatten nicht, daher hab ich noch freie Stellen. ;) @ Axel um OileEs gibt bestimmt chemische Keulen, aber das ist nicht mein Ding, das Gerüche helfen bezweifle ich. Ich habe gute Erfahrungen mit überpflanzen gemacht. Beipflanzen die ab Mitte April die unteren 10 cm der Narzissen und Galanthen beschatten, halten die fiese Fliege fern. Es gab mal einen sehr guten Artikel in der GP dazu. Angeblich suchen sich die fiesen Fliegen immer freistehende Pflanzen wo sie ihre Eier an die Basis legen können, schattige Bereiche scheuen sie aus Angst vor Feinden wie Spinnen und andere Nützlinge. Das brachte bei mir die besten Resultate. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Narzissen

partisanengärtner » Antwort #441 am:

Ne mit Gift möchte ich wirklich nichts zu tun haben. Werden meine Bienen auch nicht lieben. :-X :PAber das mit der Bepflanzung werd ich mir zu Herzen nehmen. Zusätzlich werde ich noch einen Rainfarnsud machen und auf gefährdete Pflanzungen zusätzlich sprühen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Narzissen

cornishsnow » Antwort #442 am:

Ja, probier das! Wenn es hilft, hast Du in mir einen dankbaren Abnehmer! :D Ich hasse diese Viecher, sie haben meine erste Galanthen und Narzissen Sammlung fast vollständig auf dem Gewissen! >:(
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

SouthernBelle » Antwort #443 am:

wie schaffst du es, die neuen zu pflanzen ohne die vorhandenen zu zerstechen? ::) *seufz*
Nach dem Kauf ins Gemuesebeet, nach der Bluete ins Beet/ in die Narzissenwiese. Das schuetzt auch vor falsch gelieferten Sorten: einmal und nie wieder einen kompletten Sack(60 Stk) weiss statt gelb auszugraben- neeePS Die Blaetter muessen noch gruen sein, sonst sieht man ja die schon existierenden Narzissen im Zielbeet wieder nicht!
Gruesse
zwerggarten

Re:Narzissen

zwerggarten » Antwort #444 am:

:o das ist ja eine kuhle maßnahme... sowas hatte ich mal mit billigtulpen gemacht, für den vasenschnitt. mist, mir fällt gerade auf, dass ich das für dieses jahr vergessen habe. :(
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Narzissen

Starking007 » Antwort #445 am:

Ich bin mir sicher, dass irgendein Duft helfen würde, da wird viel zuwenig versucht.Ob Rainfarn, Stinkender Storchschnabel oder Lavendelbrühe ist denk ich egal.Ich hatte da mal einen Überraschungserfolg gegen Brombeergallmücke mit Rainfarn:Vom einen auf den anderen Tag befallsfrei!Denkt mal nach, wie findet die Fliege die Narzisse?NA?Mit Gugl-Maps jedenfalls nicht.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Narzissen

Gänselieschen » Antwort #446 am:

Habe noch nie von der Narzissenfliege gehört, wenn ich Narzissen hatte, dann waren die auch o.k. Woran erkennt man den Befall - o.k. ich könne googeln - aber sagt Ihr mir das bitte.L.G.
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Narzissen

Zwiebelchen » Antwort #447 am:

Die Samen hatte ich vom jährlichen RHS Samentausch, ich bin Mitglied bei der RHS. :
Was ist RHS? Bitte erklären ;) Ich mag Narzissen deshalb besonders weil die Wühlmäuse sie nicht fressen. In meinen großen Garten umgeben von Wiesen und Wald sind die Wühlmäuse leider ein Problem.Aber sie verschleppen die Zwiebeln wohl. Auf der Weidefläche am Abhang, hinter der kleinen Streuobstwiese mit Narzissenunterpflanzung hat es letztes Frühjahr überall geblüht. Selbst 30-50 m enfernt stehen nun meine Narzissen. :oSo war das nicht gedacht.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Narzissen

cornishsnow » Antwort #448 am:

RHS = The Royal Horticultural Society :)@ starking007 Tja, wie finden sie sie!? Einen Geruch habe ich bei Narzissen und Galanthus, die auch befallen werden, wie auch alle anderen Amarillysgewächse bisher noch nicht feststellen können, aber ich habe auch keine Fliegennase. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Narzissen

Zwiebelchen » Antwort #449 am:

Danke für die Erklärung. Also wieder englisch ::) also nix für mich
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Antworten