News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tanzania-Reiseimpressionen (Gelesen 8410 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Tanzania-Reiseimpressionen
Melde mich zurück von einer wunderschönen Reise in Tanzania und auf Zanzibar.Das Sichten und (Aus-)Sortieren der Fotos erfordert eine Menge Zeit. Weil diese Art der Fotografie mir bisher fremd war, hat die 'Learning curve' so ihre Tücken. Viel Ausschuss, weil verwackelt (bei 600 mm Brennweite ist das fast der Normalfall bei mir) oder weil der Autofocus nicht dort scharf stellte, wo ich es wollte, sondern auf den Gräsern vor dem gähnenden Löwen. Beim nächsten Mal weiß ich ein wenig mehr, aber auch dann bin ich noch blutiger Anfänger in dieser Art der Fotografie.Genug geredet. Ein paar erste Eindrücke / Abfälle vom Sortiertisch: Klick.Liebe Grüße,Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Toll,ich war nach meinem Zuvieldienst Anfang der 80er in Tanzania und habe meinen Onkel in Mtwara besucht. Warst du da auch inne Jejend?:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Quendula
- Beiträge: 11697
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Das sind die Abfälle
?!Ich bin neugierig auf die "guten" Fotos!Wie lange warst Du dort? Und wo hast Du gelebt?

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
@micc: Wir waren nur im Norden: Ankunft in Dar, dann nach Norden in der Nähe von Pangani, nach Arusha, Tarangire, Ngorongoro, südl. Rand der Serengeti, Zanzibar.Das war schon überwältigend, aber ich war bestimmt nicht das letzte Mal dort, und in den Süden möchte ich auch mal.@Quendula: Das waren schon ein paar von den 'Guten' ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Thomas, ich lese gerne, dass Ihr eine tolle Zeit hattet. Afrika muss so beeindruckend sein!Auf Deine Fotos freue ich mich. Du hast ja schon eingangs geschrieben, dass die langen Brennweiten ihre Tücken haben - das sieht man auch bei den drei Beispielbildern mit den Tieren, wo der letzte Tick Schärfe fehlt. Aber Schärfe ist auch nicht alles und mir gefallen die beiden Fotos mit dem Gegenlicht/Seitenlicht von der Atmosphäre her sehr gut. Und auch der Sonnenuntergang transportiert eine ganz besondere Stimmung.
Bitte zeige uns mehr!

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Auf jeden Fall! :DLieber ein Foto mehr als eins weniger und erzähl uns alles.Afrika ist ausgesprochen spannend, ich kenne auf diesem riesigen Kontinent nur einen Teil der Westküste. Bin gespannt wie ein Flitzebogen.Ja, unbedingt!Bitte zeige uns mehr!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Danke für euer Interesse. Ich kämpfe mich immer noch durch die Fotos.
Mag sein, dass z.T. Schärfe fehlt. Ist halt nicht so einfach, dort unterwegs.Liebe GrüßeThomas... wo der letzte Tick Schärfe fehlt. Aber Schärfe ist auch nicht alles ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Ich stelle mir das absolut nicht einfach vor - vor allem mit so einer langen Brennweite, wie Du eingangs beschrieben hast. Welches Objektiv hast Du denn verwendet? Und sind die Bilder mit Stativ oder aus der Hand gemacht worden?Mag sein, dass z.T. Schärfe fehlt. Ist halt nicht so einfach, dort unterwegs.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Alle Bilder aus der Hand, wenn möglich, aufgestützt. Man steht ja in einem Jeep und fotografiert aus der offenen, überdachten Dachluke (wobei man anfangs darüber nachdenkt, ob Geparden nicht auch gute Kletterer sind bzw. weite Sprünge schaffen).Ich habe mein Zoom-Nikkor 1:2.8 70-200 VR II mit dem Telekonverter TC 20 E III eingesetzt - das sind auf KB-Format bezogen 400 mm längste Brennweite - und diese Kombi dann an meiner alten, für die Reise 'zurückgeliehenen' D300 eingesetzt => dank DX-Format 600 mm bei größter Blende 5.6. Diese Brennweite braucht man auch, und andererseits ist das Gewicht noch gut zu hantieren. Ich hab' mir trotzdem etliche Kratzer und Abschürfungen geholt, und über den Rest meiner Haut haben sich die Tsetse-Fliegen hergemacht.Einstellungen: ISO-Automatik mit längster Verschlusszeit 1/1000 Sekunde, kontinuierlicher Autofokus, Auslösepriorität, Spotmessung.Der kontinuierliche Autofokus hatte den Sinn, dass ich lieber ein unscharfes Löwenfoto als keines haben wollte. So weit war der Gedanke richtig. Aber er hat zusammen mit der Auslösepriorität dazu beigetragen, dass viele Schüsse unscharf sind: Die Kamera hat schon ausgelöst, bevor die Scharfstellung abgeschlossen war. Ich hätte, um das zu kompensieren, immer schnelle Serien schießen sollen. Ich habe das, als es mir einfiel, teilweise gemacht und dann auch mehr scharfe Fotos (so ab dem dritten einer Serie) erzielt.Um Objektivwechsel in der staubigen Landschaft zu vermeiden, hatte ich zusätzlich meine D700 mit dem 1:2.8 24-70 mm mit.Ich stelle vielleicht heute abend noch ein paar Fotos ein.Liebe GrüßeThomasWelches Objektiv hast Du denn verwendet? Und sind die Bilder mit Stativ oder aus der Hand gemacht worden?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Danke für die Erläuterungen, bin gespannt auf weitere Bilder und Berichte.Das Problem mit der Auslösepriorität vs. Fokuspriorität kenne ich auch von ganz normalen inländischen Situationen. Manchmal braucht die Kamera zu lange um scharfzustellen, verwendet man Fokuspriorität vermasselt man Schnappschüsse, verwendet man Auslösepriorität riskiert man unscharfe Bilder.Wenn ich nicht Einzelfeldmessung verwende, findet meine Kamera oft nicht das von mir gewünschte Ziel, was auch zu unscharfen Bildern führt, verwende ich Einzelfeldmessung, dauert es viel zu lang den Messpunkt an die richtige Stelle zu navigieren.Es bleibt schwierig gelungene Schnappschüsse zu bekommen und auf einem schaukelnden Jeep ist es vermutlich noch schwieriger.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Ja, mit Einzelfeldmessung dauert's manchmal zu lange, aber sie ist m.E. die einzige sinnvolle Alternative bei dieser Art Fotos. Meistens steht der Jeep übrigens, d.h. der Führer / Fahrer pirscht sich ran und bremst. Dann muss man schussbereit sein, denn man weiß nie, wie lange das Motiv stillhält. - Meine Fotos aus dem fahrenden Jeep sind fast alle unbrauchbar (dafür muss ich noch viel üben), aber ich werde ein paar Ausnahmen zeigen.Ich habe ein paar Fotos mehr ins Album hochgeladen und auch kommentiert, ist einfach komfortabler für mich, denn ich möchte die Fotos ja auch anderen nicht-Gartenpuristen zeigen:Hier nochmal der Link.Liebe GrüßeThomasEdit: Rechtschreibung
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Oops ... Aber der erste funktioniert noch, oder? Bitte mal checken.Liebe GrüßeThomasBei mir funktioniert der Link nicht!![]()
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Bei mir funzt er. Elefanten sind offenbar leichter scharf zu bekommen! Sehr eindrucksvoll das Bild, wo man fast nur die raue graue Haut sieht.Ich mag auch das Bild mit den Kindern, es ist atmosphärisch einfach gut und strahlt Lebensfreude aus.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)