News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2012 (Gelesen 88567 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hj
Beiträge: 5
Registriert: 27. Jan 2007, 22:05

Re:Hosta 2012

hj » Antwort #120 am:

Vielen Dank..!!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2012

June » Antwort #121 am:

Ohh, das freut mich aber, dass du hier mitschreibst, hj!:-)Liebe Grüße!
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hosta 2012

cornishsnow » Antwort #122 am:

Oh, Jan! :) Willkommen bei Pur, das freut mich sehr! :D...und danke für das Mäuseupdate! :) @ blommorvan Danke fürs gerade rücken! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2012

Jule69 » Antwort #123 am:

Oh....wie schön...Da ist ja die Royal Mouse Ears...Jetzt hab ich schon bestellt...Na ja, hab ich was für's nächste Jahr...Jetzt freu ich mich erst mal auf die aktuelle Bestellung, dauert nur leider noch bis Mitte April...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hosta 2012

Dicentra » Antwort #124 am:

Oh, bei den Mäuskens hat sich ja eine Menge getan :o. Gefährlich, sehr gefährlich...Kann mich mal jemand zur Ordnung rufen, bitte? Meine aktuelle Wunschliste nach dem ersten Durchgang umfasst grad 22 Hostas, ich krieg doch nicht mal 5 unter, ja bin ich denn bekloppt? Vor einer Bestellung muss ich die ganz entschieden zusammenstreichen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2012

Starking007 » Antwort #125 am:

Für Wunschlistenupdates, dem Wetter angepasst:First Frost, davon:Autumn FrostGift of Frost (keine Infos gefunden)Ben Vernooij :-* Frost BiteFrost GiantFrosted DimplesFrosted FrolicFrosted HeartFrosted JadeFrosted JuneFrosted Mini MuffinsFrosted Mouse EarsFrosted VaseFrosted WavesFrostyFrosty GlenFrosty MornFrosty the SnowmanFrozen MargaritaUnd in Kürze:FrühlingsgoldFrühlingssonne
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2012

Jule69 » Antwort #126 am:

Schon aus Platzgründen hab ich mir ja schon einige kleine- und mini-Hostas zugelegt, im Frühjahr kommen noch mehr dazu. Ich frag mal ganz neugierig, wie ihr die so zur Schau stellt...ich hab einige in die Beete gepackt, doch ich hätte es ganz gerne, wenn ein paar in Töpfen um mich herum wären, Regal, Pflanztisch u.s.w...Zeigt doch bitte mal ein paar Bilder zur Inspiration ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2012

Starking007 » Antwort #127 am:

Gaanz einfach spiralig von klein nach groß aufsteigend...........
Dateianhänge
aR0011959.JPG
Gruß Arthur
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2012

chlflowers » Antwort #128 am:

@starking007Sieht toll aus :D!@JuleBei mir stehen an der Nordwand des Hauses Hostatöpfe einer vom Zaun beschatteten Ecke ;)Hosta2Hostagruppe1
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hosta 2012

martina. » Antwort #129 am:

Meine stehen getopft im Schatten einer Hainbuchenhecke. Im Laufe des letzten Jahres musste ich wegen einiger Neuzugänge "aufstocken" 8) 8) ;D ;) [td][galerie pid=88501]Ebenerdig[/galerie][/td][td][galerie pid=88500]Unterbau[/galerie][/td][td][galerie pid=88499]Etagenwohnung[/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2012

Jule69 » Antwort #130 am:

Ah, super Bilder...Ne Topfsammlung hab ich auch immer stehen, durch die Neuzugänge werd ich aber wohl mal über eine Treppe nachdenken müssen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2012

chlflowers » Antwort #131 am:

@martina.War die Hecke schon zu kurz ;D?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hosta 2012

martina. » Antwort #132 am:

Das war die einzige Stelle, vor der noch kein Beet war :-[ ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2012

chlflowers » Antwort #133 am:

;)
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
marcir

Re:Hosta 2012

marcir » Antwort #134 am:

Oder so:
Dateianhänge
Hostas_10__64803.jpg
Antworten