News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ja, hellooooo!!! Du bist wieder da? Ist der PC gerettet?Für die Sämlinge halte ich dir ganz fest die Daumen. Dieses Wetter ist ja eine Frechheit!!!
So, ich hab's getan 8)Mein allerletzter Versuch, Nachwuchs heranzuziehen. Bisher hat es ja nie geklappt.Da ich eh im Garten war, habe ich dann gleich ein paar Butten "geerntet" und ab damit in mein Minigewächshaus auf der Fensterbank.Wenn da wieder nix rauskommt, gebe ich auf
Vielleicht lag es bisher auch an der Reife? Ich hab' ja keine Ahnung, aber ab und zu lese ich zufällig was. Ich glaube, Butten müssen 4 Monate reifen, oder so.
In meinem balkonkasten hatte noch nix gekeimt und er steht nun noch draußen auf dem Balkon. Nun muss er da durch. Hoffentlich beginnt dann die Keimung der Rosen erst zum Frühling. Wäre sonst schade um meinen ersten Versuch.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Vielleicht lag es bisher auch an der Reife? Ich hab' ja keine Ahnung, aber ab und zu lese ich zufällig was. Ich glaube, Butten müssen 4 Monate reifen, oder so.
Das ist von Rose zu Rose verschieden. Eher 5 bis 6 Monate. Rechne mal. Kreuzung im Juni. Ernte im Dezember und manche müssen im Haus noch nachreifen.GrußVulkanrose
Danke für die Korrektur. Ich denke, das ist nicht allen Laien bekannt. Das kann schon einen Teil der (bei mir) nicht gekeimten Samen erklären. - Zu früh geerntet.
Bei meinen, zugegebenermaßen seltenen, Versuchen habe ich die Butten meist um diese Zeit geerntet. Einige sogar erst im Frühjahr, wenn die Rosen geschnitten werden mussten.Aber, tätärätäääääää, einen Sämling gibt es schon. Hatte irgendwann mal Nüsschen in den Balkonkasten gesät. Da ein paar Nüsschen auf der ERde lagen, habe ich sie aufgenommen und mit den anderen gerade geernteten Butten in die Saatschale gelegt und siehe da........
Heisst das, dass die in den Balkonkasten gesäten Nüsschen von alleine nach oben gekommen sind? Oder mit Hilfe von Vögeln, die sie dann aber liegen lassen haben? Und sind die dann vom Vorjahr? Hier in der Rosenneugeborenenstation "pflege" ich die 30 vorzeitig (draußen vor dem strengen Frost) Gekeimten, hier mal ein Überblick, hab gerade meine Wordtabelle aktualisiert (+ bedeutet: schon verstorben ):
Verstorben Crepuscule und Sénégal - beide nicht sehr frosthart - Zufall oder haben die erst schlappgemacht nachdem es kalt geworden war?Muß mal vermelden, daß Marbree ein ganz keimfreudiges Teil ist. Hat bisher fast genausoviele Sämlinge (etwa 20 gekeimte von etwa 30 Nüsschen) wie alles andere (nicht gezählt, aber vielleicht so 200?) zusammen...
Verstorben Crepuscule und Sénégal - beide nicht sehr frosthart - Zufall oder haben die erst schlappgemacht nachdem es kalt geworden war?Muß mal vermelden, daß Marbree ein ganz keimfreudiges Teil ist. Hat bisher fast genausoviele Sämlinge (etwa 20 gekeimte von etwa 30 Nüsschen) wie alles andere (nicht gezählt, aber vielleicht so 200?) zusammen...
Neenee, verstorben sind Sämlinge aus der Kombination: Azubis x Crépuscule und Florence Delattre x Sénégal (vom Kind). Oben in der Tabelle in der 1. Reihe stehen die Mutterrosen, links in der 1. Spalte die Pollenelternteile. Dass die verstorben sind, wird wohl in dem Fall am Keim- und Pikierzeitpunkt liegen, ob sie draußen im Keimstadion schon viele Frostnächte aushalten mussten oder nicht. Oder ob sie ein paar Tage vorher von den dicken Hagelkörnern getroffen wurden oder nicht. FDxPatO6 und FDxPA8 sind ja auch gestorben, obwohl sie noch etliche Geschwister haben, die weiter leben.Deine Marbree-Nüsschen haben es eben eilig(er als Ihnen guttut), genauso wie meine FD-Nüsschen. MIr ist es lieber, sie keimen erst nach dem Winter.
Yipiiiieee!!!Da krümmen sich in einem Töpfchen so gekeimte Minis gerade aus den Samen. Es ist ein Urlaubssouvenir aus England, vom Campus der Uni, wo GG seinerzeit ein Auslandssemester hatte. Also was Besonderes. 8)Leider haben die Rosen dort nicht geblüht, nur schwarze Butten dran gehabt, muß dann wohl eine Pimpinellifolia sein, oder? Bin ich schon auf die Blütenfarbe und -form gespannt. Jetzt hat es in die Garage reingefroren, wo sie standen, die Erde ist noch hart. Kann sie das killen?
Frost auf frisch gekeimte ist schon heikel, ich denke das kann sie Kopf und den noch gekrümmten Hals kosten, muss aber nicht, ich denke einmal kurz minus 3 geht schon noch, mehrere Nächte -7 halt nimmer...
Entwarnung! Oder so...An den kleinen gekeimten Dingern habe ich gerade Samenhülsen gefunden, fast 2cm lang, wie gerade gebogener Kümmel. - Weiß der Teufel, welche Kaltkeimer ich da offenbar noch rein geworfen haben. >:(Noch keine Rosen aus Guildford.
Aaalso - bei einer heutigen kurzen Flucht aus meiner aktuellen Tropfsteinhöhle suchte ich ein wenig Trost und fand ihn auch. Bislang sehen die Röskens im allgemeinen noch ganz gut aus (wann sieht man eigentlich Schäden?), 'Bollywood' - na ja, abwarten, 'Schwesterchen' scheint die -23° super weggesteckt zu haben.
Ach, sei einfach dankbar, daß sie zu einem geeigneteren Zeitpunkt erscheinen werden. Bin ja gespannt, was da jetzt statt dessen kommen wird - Süßdolde? oder Cosmeen?
Hast du einen 7. Sinn dafür? ;DJetzt habe ich gerade die Liste der vorjährigen Kaltkeimer durchgesehen. Denn in so einem herumstehenden "leeren" Topf habe ich wohl die Rosensamen gedrückt. - Süßdolde war dabei und dürfte nicht aufgegangen sein.
Heisst das, dass die in den Balkonkasten gesäten Nüsschen von alleine nach oben gekommen sind? Oder mit Hilfe von Vögeln, die sie dann aber liegen lassen haben? Und sind die dann vom Vorjahr? Hier in der Rosenneugeborenenstation "pflege" ich die 30 vorzeitig (draußen vor dem strengen Frost) Gekeimten, hier mal ein Überblick, hab gerade meine Wordtabelle aktualisiert (+ bedeutet: schon verstorben ):
Danke FBB, und mittlerweile sind es insgesamt 4 Neugeborene :DDie Nüsschen habe ich nicht wirklich sorgsam im Balkonkasten ausgesät (schäm) und ich denke, dass durch die recht heftigen Niederschläge die Erde (die Nüsschen waren nur dünn bedeckt) "weggespült" wurde. Ausgesät habe ich irgendwann Ende September/Anfang Oktober letzten Jahres.