
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2012 (Gelesen 88591 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Bin im Garten
- Beiträge: 309
- Registriert: 14. Apr 2011, 07:12
Re:Hosta 2012
Wie frosthart sind Hosta denn im Kübel? Kann man die einfach draußen stehenlassen, wo sie auch im Sommer standen? Ich habe null Erfahrung damit... 

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hosta 2012
Ich habe viele verschiedene Hostas schon über 10 Jahre ungeschützt draußen im Kübel. Sie haben bis jetzt jeden noch so harten Winter unbeschadet überstanden.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Bin im Garten
- Beiträge: 309
- Registriert: 14. Apr 2011, 07:12
Re:Hosta 2012
Super, dann werde ich mich dieses Jahr auch mal daran versuchen! 

Re:Hosta 2012
Auch keine Probleme. Ich rück sie meist vor dem Winter alle nah zusammen an die Wand, manchmal werf ich etwas Laub darüber. Jetzt sind aber 2 bis 5 cm Schnee drauf.Wie frosthart sind Hosta denn im Kübel? Kann man die einfach draußen stehenlassen, wo sie auch im Sommer standen? Ich habe null Erfahrung damit...
Re:Hosta 2012
Moin, Moin!!Ich schiebe meine vielen Kübel auch nur Richtung Wand.....dann noch das Weinlaub, welches eh auf den Hof fällt, und das war's. Bislang kommen sie so gut durch den Winter....es gibt aber auch einige große Kübel, welche dort im Garten stehen bleiben wo sie sind. Die sind einfach zu schwer.... ;)Und es werden schon wieder einige Kübeldazukommen....
LG Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Hosta 2012
Hallo !Ich habe viele Hostas in Kübeln. Schiebe sie nur unter Dach, damit es nicht reinregnen kann, nur aus Schutz für die Kübel, damit sie nicht platzen. In wärmeren Zeiten gieße ich mal rein, damit sie nicht vertrocknen. Das wars eigentlich schon. Alle paar Jahre bekommen sie neue Erde oder ich teile sie, dünge sie auch ,aber nur mit Gesteinsmehl und Hornspänen. Es ist mir noch nie eine kaputt gegangen.Lg Elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Hosta 2012
Verzeihung, das war das falsche Foto.Das ist nur ein Teil meiner Sammlung
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2012
Was für schöne Bilder ;)Ich hab einige ganz große alte Waschzuber, die stehen Sommer wie Winter im Vorgarten nahe am Haus, die würde ich gar nicht bewegt kriegen. Im Herbst leg ich ein bißchen Laub und Tannenzweige drüber, bis jetzt ist immer alles gutgegangen. Hab grad mal geschaut, viele Übersichtshostabilder hab ich nicht gemacht, hier nur mal ein paar Schnappschüsse..Hier kommen die Kleinen nach ihrer Ankunft immer rein...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hosta 2012
@ macir , Post #134kannst Du mir sagen, wie die Hosta in der zweiten Reihe, 3 von links heißt. Auf dem Photo eine wunderschöne Pflanze.GrußKlaus
Re:Hosta 2012
@ Elis: Hättest Du vielleicht die Namen der Hostas auf Deinem ersten Bild # 140 parat? LG Jutta
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2012
Bin neugierig, ob es Sagae ist... :)Jutta, Du meinst doch die größere zweifärbige links?lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hosta 2012
Schaut für mich aus wie 'Regal Splendour'.Elis, deine Topfhosta sind wunderschön. Ich glaube, ich topfe meine zu oft um.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hosta 2012
Ja, Elis Topfhosta sehen sehr üppig aus. Wobei ich meine auch jährlich umtopfe.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hosta 2012
In welche Erde pflanzt ihr sie?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich