News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln? (Gelesen 9908 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
ManuimGarten

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

ManuimGarten » Antwort #30 am:

Huch, das sieht aus wie ein Trauerzug. ;) Erinnert an dramatischen Römer-Film, wo dann die Kriegsgefangenen in einer langen Reihe mit marschieren müssen..... ;)
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

martina 2 » Antwort #31 am:

...
Dateianhänge
grillparzer.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

martina 2 » Antwort #32 am:

...
Dateianhänge
parlament.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

martina 2 » Antwort #33 am:

...
Dateianhänge
parlament1.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

martina 2 » Antwort #34 am:

Leider sind die Bilder tw. schief - es war so kalt, daß es ganz schnell gehen mußte. Manu, ich find sie eigentlich eher lustig ;)
Schöne Grüße aus Wien!
SWeber

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

SWeber » Antwort #35 am:

Manu, ich find sie eigentlich eher lustig ;)
Auf jeden Fall sieht es ungeheuer ordentlich aus :D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Dunkleborus » Antwort #36 am:

Rosenburkas.
Alle Menschen werden Flieder
Eva

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Eva » Antwort #37 am:

Ja, an stämmiges Weibsvolk, das zusammensteht und tratscht musste ich auch denken. Und das angesichts des nackten Jünglings. Nööö - keine Burkas, Kittelschürzen :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Mediterraneus » Antwort #38 am:

So, es kann ausgepackt werden. ;DWichtig ist nun, dass es im Winterschutz nicht zu warm wird. Sonst wird das zu schützende Gehölz zum verfrühten Austrieb angeregt.Ich werde meine eingepackten Feigen wieder enthullen, damit Luft drankommt und nix schimmelt.Zur Not muss es halt bei der nächsten Kältewelle wieder drüber.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Zirbe » Antwort #39 am:

Ein Spaziergänger wunderte sich soeben, dass mein *Blauer Eukalyptus* den Frost gut überstanden hat.Jetzt bin ich verwundert, hab dieses Pflänzle nicht als solches erkannt. :o
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Scilla » Antwort #40 am:

ich find sie eigentlich eher lustig ;)
Immer wieder interessant, wie unterschiedlich Wahrnehmung sein kann. Ich finde die Gestalten auch recht witzig! :DAls Ganzes sieht es schön ordentlich aus.@Zirbe: ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

martina 2 » Antwort #41 am:

Scilla, mir ist es bisher nicht gelungen, meine Assoziationen konkret zu erfassen. Ordentlich, ja, aber dabei irgendwie fröhlich, feierlich auch, ja, aber nicht dramatisch - tratschendes Weibervolk in Kittelschürzen könnte es treffen :) Burka spricht für eine gewisse Rosenferne ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Günther

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Günther » Antwort #42 am:

Burqa kannst Du im Iran finden, beispielsweise in der Rosenstadt Shiraz....
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

martina 2 » Antwort #43 am:

Was. Dort müssen sogar die Rosen Burkas tragen :o
Schöne Grüße aus Wien!
Günther

Re:Warum hilft es, Pflanzen einzupacken, einzuwickeln?

Günther » Antwort #44 am:

Nur die Rosinen ::)Aber extrem verbreitet sind Burqas auch im Iran nicht. Und drunter werden z.B. Jeans getragen.....
Antworten