
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tanzania-Reiseimpressionen (Gelesen 8378 mal)
Moderator: thomas
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Hier funktionieren beide. Es sind Traumfotos! *schwärm* 

- RosaRot
- Beiträge: 17869
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Mir gefällt vor allem der Elefant, aber die anderen Fotos sind auch sehr interessant.Das sich auch so ein banaler Plastestuhl nach Afrika verirrt...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Danke für die vielseitigen Eindrücke
- auch wenn es mit der Schärfe nicht immer klappen sollte. Die Bilder mit Menschen und der Umgebung ohne Tiere hat auch was - sie gefallen mir sehr ob ihrer "Geschichte".
:DWas mich wundert (oder ich hatte unwahrscheinliches Glück) ist die Schärfenproblematik bei Tieren. Ich habe zwar die Dias nicht gescannt zur Hand, aber bei meinem Ausflug an einem WE in den Krugerpark anläßlich einer Geschäftsreise in 1996 nach RSA habe ich 4 der "Big Five" in maximal 30 Metern Entfernung gesehen und gut fotografieren können, selbst in Bewegung und mit damaligen Mitteln. Und Landschaftsbilder à la "ich hatte eine Farm in Afrika" waren auch kein Thema.Wahrscheinlich Anfängerglück und mit Eurem Reiseziel und den Transportmitteln nicht vergleichbar.Ich freue mich auf noch mehr Eindrücke, Thomas!
LG Frank







"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Kraut
- Beiträge: 213
- Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
- Kontaktdaten:
-
„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Hallo!Mir gefallen deine Fotos auch sehr gut. Mir geht es da auch so, lieber ein nicht ganz so scharfes Foto als gar keins.Afrika ist schon ein besonderes Land. Wir waren zweimal in Südafrika und einmal in Namibia. Ich möchte unbedingt auch noch andere Länder bereisen.
vlg Barbara
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Thomas, die Fotos sind klasse, wie zu erwarten
Macht einen Asien-Freak neugierig auf einen anderen Kontinent
Machst Du auch noch bissel Text dazu??LG, Carola


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
@Frank: Ich war z.T. auch nah dran, aber nie auf der Jagd nach den 'big five'. Ansonsten tragen Situationen und Glück viel dazu bei, was etwas wird. - Warum dermaßen viele Teleaufnahmen bei mir unscharf sind, verstehe ich auch nicht. Ich werde, sobald besseres Licht ist, mal die Ausrüstung durchtesten.@Carola: Ich habe Kommentare zu den Fotos geschrieben - kannst du die nicht sehen, oder reichen sie nicht aus?Ich habe wieder ein paar Fotos mehr hochgeladen: Klick! Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Ich war schon ganz gespannt auf die Fortsetzung.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Ich auch - sehr schöne Ergänzung der Eindrücke!Ich war schon ganz gespannt auf die Fortsetzung.














"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Weitere 10 Fotos aus dem Tarangire hochgeladen. - Insbesondere haben es mir die 'Putzervögel' auf den Giraffenhälsen angetan.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
So eine Reise würde ich auch sehr gerne einmal unternehmen, Du hast tolle Eindrücke mitgebracht.Was die Schärfe angeht, so verwundert mich das bei der Kombination des Suppenzooms mit einem Konverter nicht, dass der letzte Ticken fehlt - warum sollten Naturfotografen sonst 500mm Festbrennweiten für fünfstellige Beträge erwerben?Wieder haben es mir die Kinderbilder angetan, das von der Fähre vor allem. Sind die Mädchen Muslima oder tragen sie ihre Kopfbedeckung aus anderen Gründen? Das Blütenweiß sticht ja schon heraus.Die beiden Türen in Pangani finde ich auch gut, sehr schlicht, aber gut ins Bild gesetzt.Die Restaurantwerbung gut gesehen, die Frau hat einen Gesichtsausdruck wie Frau Obama, oder täusche ich mich?Von den Tierfotos gefallen mir die beiden Giraffen unterm Baum am besten - die Bildgestaltung ist spannungsreich wegen der symetrischen Anordnung, die aber doch nicht ganz symetrisch ist. Es kommt nicht immer darauf an, die Tiere möglichst nah aufzunehmen, das können die Leute mit den 500mm Festbrennweiten ohnehin besser.Bei den Elefanten unter dem Baum wüsste ich gerne, was da für Früchte im Baum hängen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Das ist beileibe kein 'Suppenzoom', sondern ein auch nicht gerade billiges Profi-Zoom. Es gilt als eines der besten Zooms in dieser Klasse überhaupt. Und der Telekonverter soll dafür gut passen. Auch wenn das nicht dasselbe ist wie eine superlange, teure Festbrennweite, wundert mich die Unschärfe schon, vor allem, da sie mir vorher an meiner D700 nie aufgefallen ist. Sobald ich Gelegenheit habe, muss ich mal testen. Vielleicht hat ja die D300, die ich verwendet habe, eine Macke ... ich will nicht hoffen, dass das Objektiv irgendwie Schaden genommen hat.Die Mädchen sind Muslima. Die Küstenbevölkerung ist mehrheitlich moslemisch, während im Landesinnern die Mehrheit Christen sind.... bei der Kombination des Suppenzooms mit einem Konverter nicht, dass der letzte Ticken fehlt - warum sollten Naturfotografen sonst 500mm Festbrennweiten für fünfstellige Beträge erwerben?
Der Baum ist ein Leberwurstbaum, Kigelia africana, und die Früchte sehen wirklich aus wie übergroße Pfälzer Leberwürste. Giraffen und Elefanten fressen sie.Liebe GrüßeThomasBei den Elefanten unter dem Baum wüsste ich gerne, was da für Früchte im Baum hängen.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Eindrucksvolle Bilder, Lieblingsfotos mag ich nicht küren, es ist ein schöner Bericht.Allerdings freuen mich besonders die Kinderbilder, so viel Lebensfreude.Hast Du schon mal Bilder mit dieser Kamera-Objektiv-Telekonverter-Kombi gemacht, die schärfer waren? Ich würde auch vermuten, dass man mehr nicht erwarten kann, besonders freihand nicht.Die Kinderbilder z.B. sind ganz scharf, sind sie mit einer anderen Kamera-Objektiv-Kombi gemacht?
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Ich wollte Dir und Deinem Zoom nicht zu nahe treten - ich kenne den Begriff "Suppenzoom" als Verballhornung des "Superzooms".Das ist beileibe kein 'Suppenzoom', sondern ein auch nicht gerade billiges Profi-Zoom.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Danke für die schönen Eindrücke, mir gefallen sie alle, vor allem wegen der Tiere, ich hätte dort sicher auch meine Freude
.Meine beiden Lieblingsbilder - mit Abstand! - sind die Hyäne am Wasser und der Sonnenaufgang mit der Schirmakazie (?). Bei letzterem ist das Bild sehr ausgewogen, ich mag den Baum links aus der Mitte mit der Baumgruppe im rechten Bereich, die langsam aufsteigt. Perfekt wird die Szenerie durch die Farbe des Himmels und die Gräser, die vor selbigen hervortreten. Sehr schön!
Die Hyäne gefällt mir, weil an ihr die Haare an den Beinen im Gegenlicht leuchten, während genau die selbe Körperpartie im Wasser sw-gezeichnet ist. Das ist ein toller, auf mich sehr spannend wirkender Kontrast. Dazu die kleine Staubwolke hinter der Hyäne, die sanften Graswellen im Hintergrund und ja, auch der Haufen Dung (?) links, immerhin ist es Natur.Die anderen Fotos sind mir oft zu nahe an den Tieren bzw. beim Elefanten zu wenig nah - es ist wohl Klischee, aber finde Elefantenbilder sehr schön, wo man nur Elefant sieht (also nur ein Ausschnitt, Grau in Grau) oder das ganze Tier. Ich stelle es mir sehr schwierig vor, bei sehr hellem Licht Tiere zu fotografieren, die im Schatten stehen. Der Impala-Bock unter dem Baum gefällt mir hier gut, die Farben sind sehr schön.LG, Katrin


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tanzania-Reiseimpressionen
Katrin, da hast du zwei Fotos herausgesucht, die auch zu meinen Favoriten gehören.Und ich verstehe, glaube ich, was du meinst, wenn du sagst:
.Irgendwie ist der Impuls zunächst mal - jedenfalls war er es bei mir - nah dran, das Tier so groß wie möglich ins Bild! Dabei vergisst man leicht die Bildkomposition. Besser gefallen mir deshalb z.T. Fotos, in denen Landschaft und Tiere 'das Bild' machen, so in der Richtung wie das der Giraffen unter der Schirmakazie, das auch frida hervorgehoben hat, oder auch der Goldschakal auf dem Weg im Schatten oder die Elefantenfamilie zwischen den Bäumen.Bilder komponieren ist im Übrigen nicht einfach, wenn man den Jeep nicht verlassen darf und dieser oft an die Fahrwege gebunden ist.@Gartenlady: Mit dieser Kombination habe ich bis auf ein paar Probeschüsse vor der Reise zum ersten Mal fotografiert. Aufgestützt mit Imagestabilisator und 1/1000 Sek. Belichtungszeit sollten unverwackelte AUfnahmen möglich sein. - Viele Fotos sind ja auch nicht verwackelt, sondern eben unscharf, so wie nicht ganz im Fokus. Einige der Kinderbilder sind, glaube ich, mit der Kombi D700 plus Telekonverter plus 70-200 gemacht - ich muss mal nachsehen.Liebe GrüßeThomasDie anderen Fotos sind mir oft zu nahe an den Tieren bzw. beim Elefanten zu wenig nah
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.