News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ebend! Bei +5 °C fangen hier die ersten Hellis an, ihre gematschten Gesichter aus dem Schlamm zu heben. Schade ist es um die jungen Sämlinge, die ihre ersten Blüten gehabt hätten. Da bin ich nicht so optimistisch Dieser hier blühte schon vor einem Monat
Sagen wir es so: allen gefällt besonders die letzte.
Nein, nicht allen, ich finde die letzte zwar schön, aber sie ist nichts Besonderes, ich finde die vorletzte am schönsten, eine sehr ungewöhnliche Farbkombi.
Bis ich gerade eben Fanks Bilder gesehen habe war ich richtig stolz auf mich: ich bin dieses Jahr standhaft geblieben und nicht nach Lille gefahren. (zugegebenermaßen war das Wetter dabei eine Hilfe)Jetzt zerfrisst mich wieder der Neid .Also in dem "Übersichtsbild" sind doch schon so einige Blüten dabei die ..... träum....Ohh Viri, tut mir leid, dass Du dieses Jahr wohl nicht so viele Blüten von den Neuzugängen haben wirst. Aber immerhin hast Du sie aussuchen können! Und vielleicht schiebt ja die ein oder andere noch mal was nach?In der dicken Schale lagen ja auch exquisite grüne dabei!Dies ist die letzte Hellie die ich hier gesehen habe - im Januar vor der Kältewelle, dann bekam ich Panik und hab sie dick eingepackt. Jetzt ist sie in ihrer Hülle tief unterm Schnee begraben. Bin mal gespannt wie sie diese Behandlung übersteht und ob wenigstens ein paar von den (gelbgefüllten ) Blüten dieses Jahr noch zu bewundern sind.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene