News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium, Schönheiten des Jahres 2005 (Gelesen 49225 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
wow, ist die schön !! und sie sieht anders aus, als die, die ich aus Schottland mitgebracht hatte (und die dieses Jahr nicht mehr austrieb). Hab noch eine von der Dix Bestellung, die aber noch nicht blühfähig ist. Wildlilien erfordern schon ziemlich viel Geduld bei ihren Liebhabern
...

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Geduld ist alles. War trotzdem überrascht über die erste Blüte nach nur vier Jahren seit der Aussaat. Manch andere größere Zwiebel braucht auch so lange zum eingewöhnen.Relativ unkompliziert ist L. nepalense und dazu noch elegant und ein Hingucker.
plantaholic
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18560
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Wunderschön Pumpot!



-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
- Kontaktdaten:
-
Nur die Harten kommen in den Garten!
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
hallo!habe gerade über google zu euch ins forum gefunden.ich suche eine lilienart, die nicht zu hoch wird 60-80cm - da ich sie in ein hochbeet setzen will.sie soll winterhart sein - bei der farbe bin ich flexibel - nur rosa sollte es nicht sein.da hier ja einige lilienexperten sind, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.vielen dank schon mal.lg phacelia
lg phacelia
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
@ Pimpinella: Nichts besonderes ist leicht tiefgestapelt. Sieht doch Klasse aus!
War mal meine erste Lilie im Garten. Hatte auch zwei Jahre Freude dran, aber dann pflanzte mein Nachbar auch welche die mit Tripsen verseucht waren und aus war's mit der Schönheit. Hab es mehrfach wieder versucht und aufgegeben.

plantaholic
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Pumpot, wie gemein! Meine sind dieses Jahr besonders schön, da die vier Lilienhähnchen, die ich im Frühjahr gemeuchelt habe, anscheinend die gesamte Population waren. Und die Schnecken haben sie auch übersehen.
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Lilienart oder -sorte? Letzteres wären Züchtungen und leicht zu ergooglen.Wildart würde ich Lilium candidum, die Madonnenlilie empfehlen. Im Frühherbst pflanzen, damit sie noch dieses Jahr einen Blattschopf treibt. Sonst blüht sie nicht. Und nur zwei Fingerbreit unter die Erde.hallo!ich suche eine lilienart, die nicht zu hoch wird 60-80cm -
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
@phaceliaich gehe mal davon aus, dass du eine liliensorte suchst und keine wildart. sehr dankbar + pflegeleicht sind die sog. "asiatischen hybriden". da gibt es für jeden geschmack etwas, auch niedrige sorten. eine auswahl findest du bei bekannten versandgärtnereien.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
- Kontaktdaten:
-
Nur die Harten kommen in den Garten!
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
vielen dank für eure tips!ja, ich meine eine liliensorte!dann werd ich mich mal nach asiatischen hybriden umsehen.die madonnenlilie hatte ich auch schon im auge - dann hab ich gelesen, dass sie bis 180cm hoch werden kann - das ist mir zu hoch im hochbeet.lieben danklg phacelia
lg phacelia
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Meine Lilien (Haltung in einem großen Kasten und Topf) sind jetzt abgeblüht. Sie stehen in der Sonne. Soll ich weiterhin gießen oder einfach nichts machen?Gruß Penny
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
In den Schatten stellen und leicht feucht halten würd ich sagen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Lilium longiflorum ist erblüht und "schwängert" (ein anderes Verb wäre tatsächlich viel zu schwach), abends die samtweiche Luft mit einem schweren Duft.Ob sie "echt" sind, weiß ich nicht. Gibt es Einwände?