News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nach einer schwierigen Zeit... (Gelesen 7038 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Nach einer schwierigen Zeit...

kaieric » Antwort #30 am:

ich habe mit nepeta walker's low zwischen teehybriden, darunter einer sutter's gold ( ca. 1,5 meter durchmesser - setzt du deine etwa auf stock??), keine befriedigenden effekte erzielt, weil die katzenminzen irgendwann auseinander fallen und danach die beine ihrer begleitung eine geraume zeitlang nicht mehr bedecken ;)geraniums, die sich zwischen die rosen weben, empfinde ich als beglückender.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Nach einer schwierigen Zeit...

realp » Antwort #31 am:

Hallo kaieric ! Nachdem ich gerade noch mal hier einige Katzenminzen-Namen rausgeschrieben habe, sah ich den letzten Eintrag (von Dir) und bin beinahe in Ohnmacht gefallen... Deine Suter's Gold hat einen Umfang von 1.5 m und dann noch Deine Frage, ob ich meine ganz runter schneide ! Anscheinend mache ich hier gewaltige Fehler. Meine Suter's sind eher hochbeinige und dünnbeinige Damen, die spirrelig wachsen und die jedes Frühjahr auf 3 bis 5 Augen radikal geschnitten werden. Sollte ich damit aufhören und sie einfach jungfräulich fröhlich (...) unberührt wachsen lassen ??? ??? ??? Deshalb will ich ja auch jetzt nepetas und Staudenclematis dazwischen pflanzen...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Nach einer schwierigen Zeit...

kaieric » Antwort #32 am:

sutter's gold wird seeehr gross 8)natürlich kann es alle möglichen gründe geben, weshalb sie kleiner bleibt - unter anderem eben, dass du sie immer als zwerg hältst. probier mal, sie sich selbst finden zu lassen, sie tendiert zu einem offenen buschigen wuchs, den ich als sehr malerisch empfinde. du solltest im frühjahr statt radikalschnitt nur die kontur bearbeiten und alle paar jahre einen überalterten ast an der basis entfernen.
Dateianhänge
6-mai-2011_034_Smallsmall.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Nach einer schwierigen Zeit...

lubuli » Antwort #33 am:

wenn du sie so schneidest wie kai-eric, dann kommt sowas bei raus. am anfang auch nur einbeinig, sie verzweigt sich erst höher.2m und...
Dateianhänge
sutters_gold_habitus..jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Nach einer schwierigen Zeit...

realp » Antwort #34 am:

Hallo kaieric und lubuli ! Ich bin bei Euren Bildern von einer Ohnmacht in die andere gefallen. Könnte ich meine Fotos ( sorry Crambe, für mein schlechtes Gewissen finde ich schon keine Entschuldigungen mehr ) hier hochladen, erschiene eine 3 Meter Reihe Sutter's Gold auf 5 oder 6 Pflanzen verteilt (komm'jetzt nicht dazu, sie korrekt nachzuzählen) und natürlich der gehörige Pflanzabstand. Sie stehen jetzt im 4.Jahr, hochbeinig, model-dünn und wenig verzweigt. Ich habe sie klassisch wie Edelrosen jedes Jahr feinsäuberlich radikal zurückgeschnitten...Jetzt verstehe ich die Rosenwelt nicht mehr, denn es heisst doch auf Stock setzen, wenn man kräftige, nachtreibende schöne dichte Pflanzen möchte. Aber seid gewiss: Damit höre ich ab sofort auf. Danke an Euch Beide !!!OT: Vielleicht könnte man im Rosarium sich mal darüber austauschen, denn ich habe noch viele Edelrosen, die auch nicht gerade ein Bild der Wollüstigkeit bieten ;)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Nach einer schwierigen Zeit...

lubuli » Antwort #35 am:

dann lass sie doch einfach mal wachsen und beobachte. auch teehybriden haben unterschiedliches wuchsverhalten.zu sutters gold hatte mir mein rosengärtner den tip gegeben. ist ja auch eine ganz harte rose. bei empfindlichen zeigt der frost schon, wo und wie man schneiden muss.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten