News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Läusebekämpfung am Gemüse (Gelesen 4783 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Läusebekämpfung am Gemüse

Wattemaus »

Da ist es ja doch nicht so angenehm, mit Gift zu hantieren.Versucht habe ich es bei der beliebtesten Läuse Pflanze:den Dicken Bohnen und zwar mit Neem.Hat aber keine Laus beeindruckt. Die DB waren ganz schwarz.Und auf einmal sehe ich über den Läusen eine zweite Schicht Lebewesen, nämlich Marienkäferlarven und zwar Massen.So viele habe ich noch nie auf einem Haufen gesehen.Kann ich davon welche einsammeln und im Gewächshaus an die Paprikas setzen? Da fühlen sich die Läuse auch sehr wohl.Hat jemand schon mal Erfolg mit Neem gehabt?
Benutzeravatar
Eddi
Beiträge: 68
Registriert: 7. Nov 2004, 13:36
Kontaktdaten:

Re:Läusebekämpfung am Gemüse

Eddi » Antwort #1 am:

Ich hab dieses und letztes Jahr Marienkäfer gesammelt und sehr erfolgreich im Gewächshaus ausgesetzt.Dieses Jahr haben die fleisigen Käfer sogar mehrere Gelege im Gewächshaus angelegt.Mein Lausproblem war innerhalb weniger Tage beseitigt.Eddi
thomas

Re:Läusebekämpfung am Gemüse

thomas » Antwort #2 am:

Funktioniert auch mit Florfliegenlarven.Ansonsten: Läuse mit kaltem Wasserstrahl abspritzen, falls sie wirklich schaden. Bei meinen Dicken Bohnen warens zeitweise auch viele, auf die Ernte hatte das aber keinen Einfluss.
cobbler
Beiträge: 97
Registriert: 17. Jun 2005, 11:58

Re:Läusebekämpfung am Gemüse

cobbler » Antwort #3 am:

Marienkäfer sind immer ne gute Alternative zu Chemie ;)und probieren geht über studierenich würde einfach mal die Larven im GH aussetzten und schauen was passiert.Flohrfliegenlarven sind auch gut fürs GH
mfg
cobbler
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Läusebekämpfung am Gemüse

Wattemaus » Antwort #4 am:

Es sitzen nur die Marie-Larven auf den Dicken Bohnen.Abspritzen kann ich die Läuse bei den DB nicht, da müßte ich 10 m Bohnen mit der Wäschsprühflasche absprühen, das dauert zu lang und einen Schlauchanschluß hab ich nicht beim Gemüse.Im Gewächshaus sind die Tomten und Gurken beim Absprühen im Weg, aber da geht es mit der Flasche und dann den Rest zerquetschen, aber ich finde das einfach baba.Dann werde ich nachher mal ein paar Larven sammeln.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Läusebekämpfung am Gemüse

pocoloco » Antwort #5 am:

Hallo, nun sind ja die Dicken Bohnen fast überall abgeerntet, aber dennoch für´s nächste Jahr: Mir sagte einer meiner übersiebziegjährigen Gartennachbarn, *die sind mir einfach unersetzlicher, als jedes Gartenbuch* :D :D :D, daß man die DB nach dem Fruchtansatz entspitzt, zum einen reifen sie dann schneller, zum anderen sind die DB dann relativ unatraktiv für Läuse, weil auch die sind ja Feinschmecker >:( und sitzen vorrangig auf dem zartesten Grün. 8) 8) 8)LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
brennnessel

Re:Läusebekämpfung am Gemüse

brennnessel » Antwort #6 am:

Du hast Recht, Uwe, solchen Tipps alter Gartenmenschen kann man blind vertrauen und es wäre so schade, wenn sie in Vergessenheit gerieten! Sie sind ja aus langjähriger Erfahrung entstanden und immer wieder weitergereicht worden.LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Läusebekämpfung am Gemüse

Wattemaus » Antwort #7 am:

Uwe, das mit dem Entspitzen mache ich immer, aber:Die Läuse sind immer schon da, bevor die Pflanzen ausgewachsen sind, also betrügt man sich entweder um einen beträchtlichen Teil der Ernte durch frühes entspitzen oder man betrügt sich um einen beträchtlichen Teil der Ernte wenn man wartet, bis alle Blüten aufgegangen sind.Bis dahin haben die Läuse viel Zeit, sich zu vermehren und die Pflanzen tragen kaum noch.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Läusebekämpfung am Gemüse

max. » Antwort #8 am:

ich entspitze die dicken bohnen, wenn die unteren schoten sich zu formen beginnen. aber entspitzen heißt ja nicht, die halbe pflanze abzusäbeln. die paar blüten, die ich oben entferne, würden meist ohnehin nicht mehr ansetzen.je früher ich die dicke bohnen stecke, desto weniger blattläuse gibt es. dieses jahr mitte märz, sobald der boden auf war.für wintermilde gegenden gibt es sorten, die man im oktober steckt und die dann 3 wochen früher reifen sollen. das machen sie in england so und müßte auch an der dt. nordseeküste gehen.gruß
Unkraut

Re:Läusebekämpfung am Gemüse

Unkraut » Antwort #9 am:

Wir haben schwarze Läuse an unseren Buschbohnen. Gerade sind die ersten Bohnen reif, da entdecke ich die fiesen Viecher und ihre emsigen Melker. Was kann ich tun? Gift lehne ich völlig ab, zumal die Bohnen ja noch weiter Blüten bilden. Ich habe die Hoffnung, daß die Untiere den Pflanzen nicht allzu viel Schaden zufügen. Ist diese Hoffnung berechtigt? Meine Versuche, die Viecher abzustreifen waren jedenfalls nicht von Erfolg gekrönt (zu aufwendig und zu rabiat für die zarten Pflänzchen). Ratlosen Gruß von Unkraut
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Läusebekämpfung am Gemüse

Equisetum » Antwort #10 am:

Ich habe gewartet, bis die ersten Läuse da waren, bevor ich die dicken Bohnen entspitzt habe. Da waren sie schon knapp einen Meter hoch. Später kamen noch mal welche nach, aber die konnte ich abstreifen. Ist zwar unappetitlich, aber wirksam.
Es lebe der Wandel
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Re:Läusebekämpfung am Gemüse

phacelia » Antwort #11 am:

was macht man gegen läuse am rhabarber?ich hatte sie heuer massig auf den stengeln sobald diese aussprießten und dann auch gleich die ameisen, die sie melkten. >:( lg phacelia
lg phacelia
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Läusebekämpfung am Gemüse

Venga » Antwort #12 am:

Hallo,gegen Ameisen hilft Reinfarn.Einfach ´nen Stengel ins Nest stecken oder zerrupft dünn um die Pflanzen legen. Man kann mit Reinfarn auch Jauche oder Tee ansetzen. Das hilft gespritzt gegen viele Krankheiten und Insekten. LGVenga
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten