
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 210068 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Oh ja, bitte!Fotos?!



Re:Helleborus-Saison 2012
Hallo, Glückwunsch!
:DEs gibt kaum was wirkungsvolleres gegen den Winterfrust als so ein nettes Helleborus-Paket zur rechten Zeit.
Und ja, wir sind alle gespannt auf Bilder. 8)Ich gehe jetzt in den Garten, die matschigen Helleborussen
erstmal aufhübschen. Kann das braune Zeug nicht mehr mitansehen...




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Jule69
- Beiträge: 21817
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus-Saison 2012
Allen Matschleidensgenossen: Kopf hoch, wir können es doch eh nicht ändern. Ich hab vorhin blöderweise auch noch ein Matschblatt wegnehmen wollen und dabei die nächste Knospe direkt mit ausgerissen...Jahhh, ich weiß, ich hab Prügel verdient..
Spätblühende Helleborus...sehr interessant, ich dachte auch immer, die machen, was sie wollen. Wie sieht das denn aus bei Grüne Anemone...SABBER????Bin auch schon sehr auf schöne Bilder gespannt... 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Helleborus-Saison 2012
Nein, ich seh mir die nicht an, schau nur zum Küchenfenster rauss da stehen die Gelben




- Jule69
- Beiträge: 21817
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus-Saison 2012
Schauen kann man doch mal, allerdings werd ich mir die Hände fesseln, damit ich nichts auf einen Zettel schreiben kann... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Helleborus-Saison 2012
cornishsnow, dein Rat ist zwar gut, aber in der Regel siehst du den Helleboren x hybridus nicht an ob sie früh oder spät blühen. Das muß man dann individuell ausprobieren. (Eine Hellborus bei mir, die die letzten beiden Jahre extrem spät war, ist dieses Jahr extrem früh gewesen - mit einer enormen Anzahl an Blütenstielen - ich habe mich schon gefreut, nun ja, mehr brauche ich dazu wohl nicht zu schreiben
).Mein schneller Rundgang durch den Garten vorhin hat das Bild bestätigt. Alles, was am blühen war, ist hinüber. Naja, die späteren werden noch kommen. Also ganz ohne Blüte wird es nicht abgehen. Ich bin sicher, daß es genauso wie nach einem Hagelunwetter ist, zunächst sieht es katastrophal aus, aber nach ein paar Wochen hat sich das ausgewachsen. Ich mache mich da nicht verrückt und mache auch noch nicht sauber. Dabei geht u.U. noch mehr kaputt.Aber so ein paar Fotos von hübschen neuen ashwoods wären jetzt ein erfrischender Anblick.....tomkyf!Nachtrag: das mit den gelben kann ich bestätigen. Die Stiele die z.Z. lustig in die Gegend schauen, tragen gelbe Knospen


See you later,...
Re:Helleborus-Saison 2012
Und wenn es die beiden Lieblingshelleboren waren, die Frühblüher sind?Ha, da hab ich es aber gut, nichts von Matschblüten zu sehen! Alles fein säuberlich unter einer "meterhohen" schön weißen Schneedecke versorgt.Ich versuche dem momentanen Fiasko das beste abzugewinnen. Was jetzt noch blühen wird, ist generell später dran und wird zur Nachzucht bevorzugt. In diesem Jahr bleibt mir ohnehin nichts anderes übrig.Verschiedenen Blühzeiten? Ja machen denn die Hellis nicht was sie wollen und blühen, dann wenn es ihnen einfällt? (Ich spreche von den ganz normalen).

Re:Helleborus-Saison 2012
hier welche vorm frost , da war ih ja noch voll vorfreude
https://picasaweb.google.com/1069984091 ... IPwx7bs_gE

Re:Helleborus-Saison 2012
so und nun die mischung von peters aus weimar vom 3.02. 12 und ashwood von heute
is echt der hammer. https://picasaweb.google.com/1069984091 ... 0/20120216

Re:Helleborus-Saison 2012
Die Mäusegänge hast Du wahrscheinlich übersehen.Und wenn es die beiden Lieblingshelleboren waren, die Frühblüher sind?Ha, da hab ich es aber gut, nichts von Matschblüten zu sehen! Alles fein säuberlich unter einer "meterhohen" schön weißen Schneedecke versorgt.Ich versuche dem momentanen Fiasko das beste abzugewinnen. Was jetzt noch blühen wird, ist generell später dran und wird zur Nachzucht bevorzugt. In diesem Jahr bleibt mir ohnehin nichts anderes übrig.![]()

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Helleborus-Saison 2012
Deine anderen brauchst Du jetzt bestimmt nicht mehr.Schick sie rüber. Tollllllllllllllllllllllllso und nun die mischung von peters aus weimar vom 3.02. 12 und ashwood von heuteis echt der hammer. https://picasaweb.google.com/1069984091 ... 0/20120216


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Helleborus-Saison 2012
@ tomkyf.
Wo bekommt man derzeit noch so eine hohe Hypothek?






-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus-Saison 2012
Ich mach mir gleich auch ein Paket von AshwoodDeine anderen brauchst Du jetzt bestimmt nicht mehr.Schick sie rüber. Tollllllllllllllllllllllllso und nun die mischung von peters aus weimar vom 3.02. 12 und ashwood von heuteis echt der hammer. https://picasaweb.google.com/1069984091 ... 0/20120216
![]()
![]()






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Helleborus-Saison 2012
Na das sind ja wohl erfreuliche Blütenso und nun die mischung von peters aus weimar vom 3.02. 12 und ashwood von heuteis echt der hammer. https://picasaweb.google.com/1069984091 ... 0/20120216

See you later,...