News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbisse 2005 (Gelesen 32035 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Kürbisse 2005

brennnessel » Antwort #75 am:

Klasse! Ein UFO-Schnitzel! Das wär vielleicht was für den nächsten Sommer.
Die müssen tatsächlich ganz besonders fein schmecken! eine Freundin brachte letzten Sommer verschiedene Kürbisse für Dekorationszwecke in ein nahe gelegenes Hotel . Da nahm ihr der Chefkoch sofort den Ufokürbis weg und machte Schnitzel draus. Er sagte, die wären zu schade, nur zum Hinlegen ;) ! Und mir gefallen die so, dass sie mir zu schade sind zum Essen ....LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Kürbisse 2005

Wattemaus » Antwort #76 am:

Schade, die wollte ich eigentlich gerne in diesem Jahr probieren, hatte aber keine Samen bekommen, Aella, bitte ernte ein paar Samenkörnchen.Gestern konnte ich das Rätsel lösen, warum die eine Zucchini im kübel so komisch wächst: es ist eine Gurke!Dadurch, daß die Blätter so klein geblieben sind, konnte ich den Unterschied nicht erkenen. Außderdem stand ja das Schild "runde Zucchini" dran.Jetzt muß ich aber mal ale vermeintlichen Gurken nachsehen, ob ich da noch ne Zucchini habe, mir fehlt die runde Sorte. ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kürbisse 2005

Aella » Antwort #77 am:

gerne ernte ich samen für dich!zur not hab ich aber auch noch welche von diesem jahr übrig.schnitzel? einfach in ei und semmelbrösel panieren ?!klingt nicht übel, muß ich mal machen :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Kürbisse 2005

Wirle Wupp » Antwort #78 am:

Hallo Kürbis Fans!ich hätte als Kürbis-Neuling mal so eine Frage: Wie groß, bzw. lang wird denn die Pflanze???Ich habe im Frühjahr ein neues Beet angelegt, das lag so einsam da, da habe ich auf dem Markt eine Kürbis- und 2 Zucchinis gekauft. Zuhause habe ich dann gemerkt, dass in jedem Topf 2 Pflanzen waren, und alle sind angegangen und breiten sich aus. Insbesondere der Kürbis sucht sich seinen Weg durch ein angrenzendes Pampas Gras. Ich weiß nicht wo der noch hinwill. Durchs Gartentor zur Bushaltestelle, oder will er an der Straße hinter dem Grundstück trampen? ;) Ernsthaft: laßt Ihr die Kerle sich ausbreiten, gibt Ihr Rankhilfe, kappt Ihr die Spitze irgendwann?PS: Fragt mich nicht nach der Sorte, stand nur Speisekürbis auf dem Schildchen...
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kürbisse 2005

Feder » Antwort #79 am:

Heuer habe ich auch eine Kürbispflanze gekauft. Sicher ist bis jetzt, dass das eine ganz andere Sorte ist, als auf dem Schildchen angegeben. >:( Das ist bestimmt irgendein Riesenkürbis, wächst täglich einen halben Meter in jeder Richtung bei diesen tropischen Wetterverhältnissen. Der überwuchert mich noch, wenn ich ihn lasse. ;D Man kann aber beim Kürbis ganz gut Teile abschneiden, um das Wachstum zu begrenzen. Rankhilfen gebe ich keine, habe ohnehin schon reichlich zu tun mit Aufbinden. Beim Kürbis würde man da recht stabile Gerüste benötigen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Kürbisse 2005

brennnessel » Antwort #80 am:

Ich bastle schon meistens irgendwelche Rankgerüste, wenn ich in zu große Bedrängnis gerate. Grad vorhin musste ich so eine Notwehrmaßnahme ergreifen. Ich habe da schon so allerlei zusammengenagelte leiterähnliche Dinger, die ich aufstellen kann. Wenn ich Glück habe, überstehen die dann auch alle Gewitterstürme. Wenn nicht - kommt die große Zwickschere ..... Die letzten Jahre leitete ich immer Kürbisse an Stangen auf meine 2 Nussbäume. Heuer waren die Schnecken schneller ::) ....LG Lisl
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Kürbisse 2005

austria_traveller » Antwort #81 am:

Hallo Forum,Vielleicht könnt ihr mir helfen; ich hab nämlich leider vergessen,was ich angebaut habe - Kürbis oder Zucchini.Jetzt will ich nicht solange warten, bis ich es sehe, vielleicht könnt ihr ja was an den Blättern erkennen.Danke
Dateianhänge
DSCN4418.JPG
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
cobbler
Beiträge: 97
Registriert: 17. Jun 2005, 11:58

Re:Kürbisse 2005

cobbler » Antwort #82 am:

Hallo Forum,Vielleicht könnt ihr mir helfen; ich hab nämlich leider vergessen,was ich angebaut habe - Kürbis oder Zucchini.Jetzt will ich nicht solange warten, bis ich es sehe, vielleicht könnt ihr ja was an den Blättern erkennen.Danke
Ich tipp mal auf Zucchini kann mich aber auch irren ::)
mfg
cobbler
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Kürbisse 2005

Wattemaus » Antwort #83 am:

Erst Mal: mein Butternut ist über Nacht gewelkt, d.h. die Blätter sind gelb und schlapp geworden, Tiere kann ich nicht erkennen.Menno, das ist der einzige Kürbis, den ich gerne esse.Matthias: in diesem Jahr habe ich die "Frucht aus Neuseeland" gesät.Wenn ich die Zettelchen nicht vertauscht habe, ist das eine wahsinnig produktive Zucchini mit rundichen Früchten? ???Die steht übrigens neben dem Butternut, ob die sich nicht leiden mögen?
brennnessel

Re:Kürbisse 2005

brennnessel » Antwort #84 am:

Schade Tina ::) ! Hattet ihr Staunässe die letzten Tage? Wenn es bei euch ähnliches Wetter gibt, wie bei uns, wäre das kein Wunder! Aber eigenartig wäre dann, weshalb es die Nachbarpflanze ausgehalten hat.... LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Kürbisse 2005

Wattemaus » Antwort #85 am:

Nee, keine Staunässe, die stehen sogar etwas erhöht.Auf der einen Seite ist ein anderer Kürbis und daneben die "Zucchini aus Neuseeland".
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Kürbisse 2005

Re-Mark » Antwort #86 am:

Engerling? Gartenlaubkäfer? Hast du dir die Wurzeln mal angeguckt?
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Kürbisse 2005

Wattemaus » Antwort #87 am:

Wurzeln gucke ich erst, wenn sie ganz tot ist, gestern lebte sie noch ein wenig.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Kürbisse 2005

Re-Mark » Antwort #88 am:

Aber nicht, daß eventuelle Schädlinge dann zu den anderen Pflanzen abwandern...
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kürbisse 2005

Aella » Antwort #89 am:

;D ;D ;DKürbis 2005
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten