News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica topfen (Gelesen 832 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
erna
Beiträge: 135
Registriert: 11. Apr 2010, 10:09

Hepatica topfen

erna »

Hallo an Alle!Wer kann mir helfen? ich habe seit 2Jahren Sämlinge im Aussaattopf und möchte diese jetzt umtopfen.Welches Substrat ist dafür am besten geeignet? L.G.Erna
Dateianhänge
Hepatika_nobilis_Alba_2.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hepatica topfen

Staudo » Antwort #1 am:

Wir topfen die in ein gutes Torfsubstrat – aber erst Anfang August. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica topfen

Ulrich » Antwort #2 am:

So verschieden sind die Meinungen. Ich würde im Frühjahr bei beginnendem Wachstum umtopfen, so das sie sich gut an die neue Umgebung anpassen können.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hepatica topfen

Staudo » Antwort #3 am:

Bei Augusttopfung sehen die Wurzeln im Dezember so aus. 8)
Dateianhänge
H._nobilis_Wurzeln_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica topfen

Ulrich » Antwort #4 am:

Und bei Frühjahrstopfung ? 8)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica topfen

Junka † » Antwort #5 am:

So verschieden sind die Meinungen.
Und ich würde niemals ein Torfsubstrat nehmen, das wird mit zu trocken, ganz besonders aber in regenreichen Zeiten zu nass. In unserem Klima sind die Pflanzen dann spätestens nach 2-3 Jahren hin.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hepatica topfen

biene100 » Antwort #6 am:

So, Erna, und was machst jetzt ? ;) Ich weiß was, Du schenkst sie mir, und ich erledige das dann.. Für solche Hübschen hätte ich auch draussen Platz. ;D ;D Hast Du dann im April beim Raritätenmarkt welche mit ? Wenn ja, ein Töpfchen reservieren bitte ! :) lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hepatica topfen

pearl » Antwort #7 am:

ich würde das gleiche Substrat nehmen, das schon im Aussaattopf zu sehen ist. Scheint hervorragend zu sein. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
erna
Beiträge: 135
Registriert: 11. Apr 2010, 10:09

Re:Hepatica topfen

erna » Antwort #8 am:

Hallo!Jetzt bin ich auch nicht viel gescheiter.Biene,das sind ja noch Babys,aber eine kannst du haben,sehen uns dann im Bot.Garten.Sarastro kommt heuer auch nach Graz. L.G.Erna
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica topfen

Katrin » Antwort #9 am:

Ich würde sie in Töpfe mit reinem Laubhumus pflanzen. Das kommt ihren Wünschen entgegen und meiner Tendenz, das Gießen zu vergessen, denn Laubhumus speichert prima Feuchtigkeit.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten