News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Noch drei Unbekannte (Gelesen 1764 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Noch drei Unbekannte
Hallo!Da ich hier schon so tolle Hilfe bekommen habe, möchte ich euch nochmals bitte, mir bei der Erkennung der letzten drei unbekannten Pflanzen in meinem Gärtlein zu helfen.Nummer 1:
Re:Noch drei Unbekannte
Nummer 2:Das ist wohl Unkraut, eine Kleeart, oder? Die gelben Blüten sind ja ganz bezaubern und klein.
Re:Noch drei Unbekannte
Nummer 3 ist eine Pflanze mit samtweichen Blättern, mittlerweile ca. 80 cm hoch und heute vormittag ist eine kleine, glebe Blüte aufgegangen.Vielen Dank im Voraus,Conny
Re:Noch drei Unbekannte
Emma, hat die Blaue eine "spinnenförmige Knolle" ? Ich hab sie auch, aber der Name ist mir entglitten, komm noch drauf. LG
Re:Noch drei Unbekannte
Hallo!Nein, eher nicht. Die blaue Blüte kommt aus so einem Teil ähnlich bei der Thunbergia und die Pflanze wuchert sehr.Danke dir,Conny
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Noch drei Unbekannte
Nr. 1 vielleicht Commelina? 2 könnte irgendein Oxalis, Klee also sein... oder diese Art, die neuerdings anders heißt... sorry, hilft wohl auch nicht weiter !?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Noch drei Unbekannte
Ich habe nach den Namen geguckt - http://nafoku.de/flora/htm/commcomm.htm - und es ist tatsächlich eine Commelina - danke!!
Re:Noch drei Unbekannte
Katrin, die war's , die war's . Glücklicherweise gibt es noch Menschen , die weit genug weg von Alzheimer sind.... LG
Re:Noch drei Unbekannte
Ich kenn den Klee auch nicht mit Namen - will auch gar nicht ......
- zählt zu meinen "speziellen Lieblingen", weil er überall daherkommt- jedes Jahr mehr! er vermehrt sich freudig durch Ausläufer!Hätschle ihn ja nicht! Du würdest es bereuen! ;)LG Lisl

Re:Noch drei Unbekannte
Nr. 3 dürfte wohl ein Fingerkraut, Potentilla atrosanguinea, sein
Alles Liebe, Heidi
Re:Noch drei Unbekannte
ausläufer? wohl eher massenhafte selbstaussaater vermehrt sich freudig durch Ausläufer!


-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Noch drei Unbekannte
Hallo, Lisl,Grünling Nr. 2 beehrt mich erst seit ca. drei, vier Jahren (man schleppt ihn offenbar leicht mit Containerpflanzen ein), dafür umso großzügiger. Weil ich meine "speziellen Freunde" beim Jäten gern mit korrektem Namen beschimpfe
, habe ich seinerzeit nachgeschlagen: Aufrechter Sauerklee, Oxalis fontana. Vermehrt sich durch Samen und durch Ausläufer, Pest und Cholera. Und ist zu allem Übel frosthart bis zum Gehtnichtmehr. Aber noch ätzender ist Hornfrüchtiger Sauerklee, O. corniculata. Schickt dünne, leicht abreißende Wurzeln in die Tiefe und wurzelt überall, wo die kriechenden Triebe auf dem Boden aufliegen. Obendrein hat er eine Art Katapultmechanik in den Früchten: Die Samen fliegen weit. Den Aufrechten habe ich inzwischen im Griff, der lässt sich gut finden und ziemlich gut ausziehen. Den Hornfrüchtigen sieht man oft erst, wenn man in die Knie geht, und er ist zäher - dauert, ihn kleinzukriegen
.Nee, hätschele die Nr. 2 bloß nicht, Emma, sei in diesem Falle lieber grausam
...Schöne GrüßeQuerkopf



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)