News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2012 (Gelesen 88328 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2012

Mediterraneus » Antwort #975 am:

Südspessart: Ebenso Vogelgebrüll bei wolkenlosen -2.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Poison Ivy

Re:Februar 2012

Poison Ivy » Antwort #976 am:

7
Irisfool

Re:Februar 2012

Irisfool » Antwort #977 am:

@ Bristlecone. Du musst am 29 . Februar Geburtstag haben, du Glücklicher, so jung wäre ich auch noch gern, aber dann mit dem Wissen von heute! 8) 8). Solltest du 42 sein, bekommst du diesen Sommer eine Schultüte für's Gymnasium ;D ;D 8). Ende OT
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2012

Knusperhäuschen » Antwort #978 am:

42 ;D-3°C, nur Kondensstreifen sind am blauen Himmel 8) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
marcir

Re:Februar 2012

marcir » Antwort #979 am:

Und wieder steigt ein Blauerhimmelmitsonne auf.Minus 6 Grad zwar noch. Aber ab jetzt soll es sich oberhalb der 0 bewegen. Das heisst, Schnee und Eis werden schmelzen. Schon jetzt sieht es nach viel Matsch im Garten aus. Den Boden könnte ich in dieser Uebergangszeit abgeben, bis da wieder normale Verhältnisse herrschen, ohne dass man nachher den halben Garten im Haus hat. ???
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Februar 2012

uliginosa » Antwort #980 am:

+4°, sonnig aber mit breiten Wolkenstreifen am Himmelgestern war es den ganzen Tag grau, gelegentlich Schneetreiben mit beeindruckend großen Flocken. Ist aber nichts liegengeblieben.Der Boden im Garten ist hier auch gerade Schwabbelmatsch über Eis.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
ClaudiaK
Beiträge: 86
Registriert: 5. Okt 2011, 21:50
Kontaktdaten:

Re:Februar 2012

ClaudiaK » Antwort #981 am:

Am Nordrand der Kölner Bucht:angenehme +3 Grad, lockere Bewölkung, und aktuell kommt die Sonne hinter den Wolken hervor.
Beste Grüße Claudia

„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2012

wallu » Antwort #982 am:

Fast wolkenlos, 2°C mit Reif auf den Wiesen, die Sonne kommt gerade hinterm Berg hervor - das wird der erste richtig schöne Vorfrühlingstag bei uns :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Februar 2012

Rosana » Antwort #983 am:

-4°C und blauesten Himmel. In den nächsten Tage soll es endlich frostfrei bleiben.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
zwerggarten

Re:Februar 2012

zwerggarten » Antwort #984 am:

frühlingshaft mild, bis eben noch sonne, jetzt ziehts zu. edit: es ist wieder aufgezogen! :D
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Februar 2012

hjkuus » Antwort #985 am:

+7 Grad und grauer Himmel.
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
tomatengarten

Re:Februar 2012

tomatengarten » Antwort #986 am:

oberlausitz: 3 grad plus. grau in grau.
den ganzen tag versucht die sonne die oberhand zu gewinnen. und hin und wieder schafft sie es auch. bei derzeit 6 grad.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2012

Mediterraneus » Antwort #987 am:

Blauer Himmel, strahlender Stern und plus 11 (in Worten: pluself!) an der bayerischen Riviera ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2012

wallu » Antwort #988 am:

Plus 11 Grad haben wir nicht ganz geschafft, aber es war dennoch ein herrlich sonniger Vorfrühlingstag (inzwischen zieht es zu). Schneeglöckchen und Krokusse blühten um die Wette.Jetzt weiß ich wieder, was mir seit Oktober gefehlt hat.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #989 am:

Am Chiemsee war es ein Spätwintertag. Es tropft vom Dach, noch immer laufen Menschen auf dem Chiemsee spazieren, im Schatten mutiert der Schnee zu Beton, man läuft drüber ohne einzubrechen. 10-15 cm sind es noch.Immerhin 6°C haben wir erreicht, die Sonne brutzelte vom Himmel. War mal wieder richtig kitschig mit den weißen Bergen im Hintergrund 8) und der Parkplatz gegenüber der Gärtnerei am See entsprechend voll ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten